Hallo zusammen,
kurz zu meinem Problem: Meine 6 (Pandas und Leopardis) Panzerwelse sind fit, sie gründeln, sie fressen - alles wie immer! Nur sehe ich seit ein paar Tagen, dass sie unter den Kiemen und oben beim Ansatz der Rückflosse unter der Haut rosa-rötliche Verfärbungen haben.
Eckdaten und Vorgeschichte:
54l Becken - 6 Guppys, 1 Platy, 6 Corys
Temperatur 25° Grad,
NO² = n.n.
NO³ = 5mg/l
PH = 7,5
GH = >10
KH = ~ 13
gemessen mit JBL Tröpfchentests
Becken läuft seit Anfang August. Über Erstbesatz wurden Kiemenwürmer und einzellige Parasiten eingeschleppt, dabei habe ich 1 Platy und 4 Guppys verloren.
Durch Hilfe eines Reptilien-Arztes, der auch von Fischen Ahnung hat, habe ich folgende Behandlungen vorgenommen: Fenbendazol gegen die Kiemenwürmer und nach abgeschlossener Behandlung war das Becken 2 Wochen aufgesalzen. Die Sache ist nun seit 4 Wochen abgeschlossen, habe seither auch keine Verluste mehr gehabt...
Die Panzerwelse waren in der Krankheitsphase die einzigen, die keinerlei Symptome/Schwächeln gezeigt haben. Der Fischdoc sagte mir, dass die Kiemenwürmer auf den Panzerwelsen nur latent vorhanden wären, denen aber mit großer Wahrscheinlichkeit nichts tun können...
Nun habe ich wie gesagt vor ein paar Tagen diese vermehrten Rötungen an allen Panzerwelsen entdeckt! Grund zur Sorge???
Bevor ich aber gleich wieder irgendeine medikamentöse Behandlung beginne und alle Filterbakterien kille, habe ich nun erstmal nur frische SMBB und EZ reingeschmissen...
Bitte um Hilfe... danke...
kurz zu meinem Problem: Meine 6 (Pandas und Leopardis) Panzerwelse sind fit, sie gründeln, sie fressen - alles wie immer! Nur sehe ich seit ein paar Tagen, dass sie unter den Kiemen und oben beim Ansatz der Rückflosse unter der Haut rosa-rötliche Verfärbungen haben.
Eckdaten und Vorgeschichte:
54l Becken - 6 Guppys, 1 Platy, 6 Corys
Temperatur 25° Grad,
NO² = n.n.
NO³ = 5mg/l
PH = 7,5
GH = >10
KH = ~ 13
gemessen mit JBL Tröpfchentests
Becken läuft seit Anfang August. Über Erstbesatz wurden Kiemenwürmer und einzellige Parasiten eingeschleppt, dabei habe ich 1 Platy und 4 Guppys verloren.
Durch Hilfe eines Reptilien-Arztes, der auch von Fischen Ahnung hat, habe ich folgende Behandlungen vorgenommen: Fenbendazol gegen die Kiemenwürmer und nach abgeschlossener Behandlung war das Becken 2 Wochen aufgesalzen. Die Sache ist nun seit 4 Wochen abgeschlossen, habe seither auch keine Verluste mehr gehabt...
Die Panzerwelse waren in der Krankheitsphase die einzigen, die keinerlei Symptome/Schwächeln gezeigt haben. Der Fischdoc sagte mir, dass die Kiemenwürmer auf den Panzerwelsen nur latent vorhanden wären, denen aber mit großer Wahrscheinlichkeit nichts tun können...
Nun habe ich wie gesagt vor ein paar Tagen diese vermehrten Rötungen an allen Panzerwelsen entdeckt! Grund zur Sorge???
Bevor ich aber gleich wieder irgendeine medikamentöse Behandlung beginne und alle Filterbakterien kille, habe ich nun erstmal nur frische SMBB und EZ reingeschmissen...
Bitte um Hilfe... danke...