Hilfe: PH zu hoch KH viel zu niedrig

Guten Morgen liebe AQ-Gemeinde,

Bei mir ist zur Zeit großes Fischsterben angesagt. Vor einer Woche habe ich noch einen 40 prozentigen Wasserwechsel gemacht. Und in der darauf folgenden Woche Beleuchtungspausen um evtl. meinen Algenwuchs zu hemmen. Dann stirbt ein Großteil meiner Fische. Darauf hin bin ich zum Fressn... gefahren und habe meine Wasserwerte analysieren lassen.
Ergebniss:
GH 7
Nitrit 0
ph 8 (was für meine Fische zu hoch ist)
Nitrat 0
Phosphat 0
CH 0-1

Nun zu meiner Frage:
1. Wie kann es passieren das der PH Wert aufeinmal ansteigt?
1.2. Kann das mit meinen Beleuchtungspausen zusammen hängen?
2. Wie kann ich den PH Wert sinken lassen?


Danke für evtl. hilfreiche Antworten und bis bald

Maddin
 
Hallo,

ein Fischsterben hat selten etwas mit den Wasserwerten zu tun!
Wie hat sich denn der pH verändert ? Wie war er vorher ? Wie schnell ist er gestiegen ?
Wie ist denn die KH ?
Was ist CH - 0-1 ?


Gruß Knut
 
Hallo,

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Also zu Deiner Frage?

KH 0-1

und der PH Wert war vorher bei <7.

Aber wie gesagt meine Fische mögen den hohen PH Wert nicht so.
 
Hallo Maddin,

schau dir mal diese Seite an, vor allem den Punkt "biogene Entkalkung":
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... onathaerte

Kann sein, daß du zu wenig CO2 im Wasser hast und Pflanzen (in dem Artikel ist Wasserpest als Beispiel aufgeführt) oder Algen ihren Bedarf decken, indem sie sich an der Karbonathärte "zu schaffen machen". Mit CO2-Zugabe läßt sich auch der PH-Wert senken.

Vielleicht bringt dich das weiter ...
 
Danke für den Tipp
Werde jetzt erstmal lesen...


Habe jetzt noch einen 50 prozentigen Wasserwechsel durchgeführt. Mal seheh ob das etwas bewirkt.


Bis morgen Martin
 
Hallo,

schon wieder einer gestorben. Echt traurig! :cry:

Wenn ich nur wüsste woran es liegt.
Die Fische atmen sehr schnell und gehen dann zu grunde.

Was soll ich nur machen? Ende nächster Woch denke ich würd keiner mehr schwimmen....


HILFE


Euer Maddin
 
Hallo,

um dir helfen zu können brauchen wir schon ein paar mehr Informationen.
Gibt es Zeichen von Erkrankungen oder parasitärem befall der Fische ? auch die Kiemen anschauen.
Was wurde verändert ? Beckengröße, Besatz, Wasserwechsel.
So viele informationen wie möglich!

Gruß Knut
 
Hallo Knut,
Danke....

Ich habe ein Fadenalgenproblem (graue), also ich habe vor ca 1,5 Monaten schnellwachsende Schwimmpflanzen eingesetzt.

Vor einer Woche Aggassiz Buntbarsche eingesetzt und Ancistruswelsnachwuchs bekommen.

Gestern Schwimmpflanzen entfernt und 50 Prozent Wasserwechsel.

Seit einer Woche Fischsterben: 4 Pandas, 7 Neons und die 2 Buntbarsche...

Benutze Tetra Aquasafe und JBL Tropol für Schwarzwasser.

Keine Anzeichen für Erkrankungen etc. Die Fische atmen nur schnell...?

Danke für die Hilfe

Maddin
 
Hallo Maddin,

wenn du die Möglichkeit dazu hast, nimm ein oder zwei deiner Fische mit zu einem Tierarzt, der auch Fische behandelt. Ein Kiemen- und Schleimhautabstrich wird zeigen, ob du Parasitenbefall im Becken hast. Ansonsten könnte es sich um eine Vergiftung (zum Beispiel Metall-) handeln, allerdings ist das nicht so ohne weiteres zu überprüfen. Siehe hier:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... rgiftungen

Tierärzte kannst du zum Beispiel hier suchen:
http://www.tieraerzteverband.de/suche/i ... on=&main=1
 
Danke an alle.

Hab ich mir fast gedacht das man aus der ferne nichts tun kann. Werde den Ratschlag mal befolgen.

Danke für Eure Mühe!!!


Danke Maddin
 
Oben