HILFE:Metallpanzerwelse haben abgelaicht..und nun?

Hejho,

las ich heute morgen ins Becken guckte, konnte ich meinen Augen nicht trauen...da klebt doch an der Scheibe ein kleines Gelege Eier. Jetzt konnte ich mir auch erklären, warum die Welsis letzte Nacht so munter gewesen sind :wink: .
Meine Frage ist jetzt, was ich mit den Eiern anstellen soll...soll ich das ganze Gelege einfach da lassen, wo es ist, oder in ein Aufzuchtbecken?

Ich muss dazu sagen, dass ich ansonsten nur Neonsalmler und einige Minischnecken im Becken habe (die sind allerdings uneingeladen da und ich bin auch immer fleißig am Absammeln)...ich weiß nicht, ob eines von beiden für die Eier eine Gefahr darstellen könnte...

Danke für jeden Hinweis :D

Liebe Grüße,
Kerstin.
 


Hallo Kerstin,

erst mal herzlichen Glückwunsch zu den Eiern.

Meine Pandas haben auch wieder abgelaicht, von daher bin ich im Thema.
Nimm am besten eine kleine Plastikschale, gefüllt mit Aquariumwasser und lege die Eier vorerst da hinein. Tausche möglichst so 3-4 mal am Tag das Wasser aus.

So hast Du eine gute Wasserqualität und immer die richtige Temperatur wie im Becken. Optimal wären 26 °C.
Wenn die Eier geschlüpft sindleben sie erst mal 2 Tage vom Dottersack dann mußt Du mit frisch geschlüpften Artemias füttern, oder, wie ich, mit JBL Nobil Liquid.

Nach dem Schlupf setze ich die Kleinen in ein 20L Aufzuchtbecken mit Schwammfilter und Heizstab bei 26 °C und füttere 6-7 mal täglich. Wenn Du ein paar TDS hast, dann setze sie dazu, sie kümmern sich um die Reste.

Auf diese Art habe ich auch meine ersten Panzerwelsbabys aufgepäppelt, sie sind vor 5 Tagen zu ihren Eltern ins Becken gezogen. Und nun gehts wieder von vorne los :wink:

Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
Erstmal vielen, vielen Dank für die guten Ratschläge :D .
Aber ich glaube, dass ich das erste Gelege erstmal im Becken lassen muss, da ich bisher weder ein Aufzuchtbecken noch einen zusätzlichen Heizstab besitze... :cry: ..und heute schon alle Zoohändler bei uns in Flensburg zu haben.
Naja, vielleicht lassen sich ja meine Welse nochmal zum Eierlegen überreden... :wink:
Wie bekommst du denn eigentlich die Eier von der Scheibe ab? Mit einer Rasierklinge oder gibt es da noch bessere Möglichkeiten?

Liebe Grüße,
Kerstin.

PS: Wie füttere ich denn siebenmal täglich, wenn ich den ganzen Tag auf Arbeit bin? Futterautomat?
 
Hallo,

Mit nem Zeranfeldscharber geht es sehr gut die Eier abzunehmen.

Und mit dem Füttern, abends halt 3 mal und morgens einmal das ist ausreichend vollkommen.

Ich finde allerdings 3-4 mal Wasserwecheln und eine Temp. von 26 Grad zu hoch !!!

24 Grad sollten nicht überschritten werden ( bei Corydoras Aeneus/ Metallpanzerwelsen) ist meine Erfahrung !!! und wird auch von vielen anderen Hobbyzüchtern so angewandt.

Gruß Erik
 
Danke, werd alles so machen, wie angegeben...und hab jetzt auch endlich eijn kleines Aufzuchtbecken..und Montag werden Heizstab und Schwammfilter besorgt...gibt es da noch etwas, auf das ich besonders achten müsste?
 


Oben