Hilfe, meine Panzerwelse und Pittbulls sterben.

Hallo, erstmal meine wichtigsten Daten:

125L Südamerikabecken (H/B/T) 50/80/35
läuft seid 04.2007

WW:
NO³ 0-10mg/l ; NO² 0mg/l ; GH 8 ; KH 5 ; pH 7,3
Temp.: 25°C
Wasserwechsel: alle 14 Tage 1/2-2/3 des Wassers.
Keine CO² Düngung
Futter: Trockenfuttermix von Tetra
Boden: 2/3 schwarzer Kies 1/3 Sand

Fische:
10 Hyphessobrycon bentosi (Schmucksalmler)
6 Corydoras schwarzii (Schwarz-Panzerwels)
2 Hypostominae sp. (Pitbull Harnischwels)
2 Cleithracara maronii (Maroni-Buntbarsche)

Pflanzen:
-Eusteralis spec. 1Bund
im Hintergrund mittig einzeln gepflanzt
-Vallisneria spiralis 2Bund
in der Mitte von hinten nach vorne gepflanzt
-Echinodorus 3Pflanzen
1Pfl. vorne rechts vor den Juwelfilter gepflanzt
2Pfl. hinten links als Hintergrund
-Anubias barteri 1Pflanze
vorne links gepflanzt
-2x ??? sieht aus wie kleine Endiviensalate;-)
vorne in der Mitte gepflanzt


mein Problem:
Habe die Maroni-Buntbarsche vor etwa zwei Monaten dazugesetzt, die anderen Fische sind von Beginn an im Becken. Seid etwa drei Wochen sind jetzt 3 Panzerwelse und 1 Pittbull gestorben. Die Panzerwelse hatten zerupfte Flossen, der Pittbull nicht. Bin mir daher nicht sicher, ob es eine Krankheit (Flossenfäule) ist, oder ob die Fische durch die Barsche gestresst sind. Betroffen sind bisher auch nur meine Bodenfische, den Salmlern und Barschen geht es gut.
Wenn es eine Krankheit ist, woher könnte sie kommen? Meine Ww sind wie immer und auch sonst habe ich nichts am Becken verändert.

Wenn jemand nen Rat für mich hat, würde ich mich sehr freuen, da es sehr traurig ist, jede Woche ne neue Leiche zu bergen.
Wie soll ich weitermachen, den Bestand an Panzerwelsen wieder auffüllen, oder erstmal abwarten ob die anderen auch noch sterben?

Freue mich über jede Antwort!
Grüße aus dem Norden
Mark
 

Anhänge

  • toter Panzerwels.jpg
    toter Panzerwels.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 109


A

Anonymous

Guest
Hallo Mark.

Deine Wasserwerte scheinen ok, auch die Buntbarsche habe ich nicht im Verdacht, sie sind doch eher scheu, oder?

Wie läuft es denn ab? Einen Tag munter, anderen Tag verstorben?
Oder gibt es Anzeichen? Z.B. frisst nicht, sondert sich ab, apatisch,....

Die angefressenen Flossen können auch post mortem zugefügt worden sein, von den Buntbarschen, den Schmucksalmlern oder auch den Pittbulls.

Das einzige, was mir so spontan auffällt ist deine Fütterung.
Fütterst du ausschließlich Flockenfutter?
Das ist für Panzerwelse meistens nicht zugänglich (oder fällt bei dir davon viel auf den Boden?)
Ebenso für die Pitbullwelse.

Füttere doch mal Tubifex, Futtertabs (die sinken auch zu Boden), Mückenlarven etc.

Sandy
 
Hallo Sandy,

danke erstmal für deine Antwort.
Was das Futter angeht, so habe ich vergessen zu schreiben das ich für die Bodenfische auch Tabletten ins Aq. gebe.
Auffällig sind die Fische vorher eigentlich nicht gewesen, ist aber bei den Panzerwelsen schwer zu sagen, da sie meistens im hinteren Beckenbereich sind, der nur schwer einsehbar ist. Zumindest bei der Fütterung, wirkten sie ganz lebendig.
Die Buntbarsche würde ich auch eher als ängstlich bezeichnen. Habe schon überlegt, ob Sie vielleicht irgendwelche Bakterien eingeschleppt haben, an denen die anderen Fische erkranken.

Gruß Mark
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Mark.

Dass du mit den neuen Fischen auch andere Bakterien mit ins Becken gebracht hast, ist normal.
Dass einige Fische, mit schwachem Immunsystem die Bakterien dann
nicht vertragen, kann passieren.
Wenn sich Bakterien im Wasser befinden, dann heißt es nicht, dass alle Fische erkranken. Ist wie bei Menschen und Erkältung.
Ich könnte hier eigentlich nur raten, ob es das nun gewesen ist...

Ich würde dir erstmal zu etwas häufigeren, großzügigen Wasserwechseln raten um die evtl. Keimdichte zu senken.
Mit ein bisschen abwechslungsreichem Futter stabilisierst du auch das Immunsystem deiner Fische, das vielleicht ein bisschen angegriffen war/ist.

Versuche es doch ersteinmal so, prüfe regelmäßig Wasserwerte (machst du ja sicher sowieso) und beobachte, ob es Krankheitsanzeichen bzw. weitere tot Fische ohne Anzeichen gibt.
So long... Sandy
 


Oben