HILFE mein Schwertträgerweibchen wurde angefressen

Hallo ich habe in meinem AQ Frösche,Salme, fünfgürtel..fische und ein Schwertträgermännchen+weibchen. Das problem ist dem weibchen wurde die hintere flosse abgefressen. Es kann nicht mehr richtig schwimmen was soll ich machen ? soll ich sie rausholen??wächst die flosse nach oder was kann man machen? wer kennst sich aus haben die frösche sie angefressen oder war es doch einer von den anderen Fischen??

Bitte antwortet mir schnell


im voraus vielen Dank
 
Hallo,

ich denke mal das das Männchen das Weibchen jagt und anknabbert. Habe selber Schwertträger. Am Anfang wurde mir gesagt das auf ein Männchen ca 3 Weibchen kommen sollten damit nicht ein Weibchen zu sehr gejagt wird. Tja zu der Schwanzflosse des Weibchens was soll ich sagen. Es wird wohl evtl. nachwachsen aber sehr langsam denke ich.

Aber Ferndiagnosen sind immer schlecht. Evtl. hat es Flossenfäule? Kann auch sein. Sind die anderen Flossen den ok?

Mein Tipp geht aber auf das Männchen zurück, gut beobachten ob das Männchen das Weibchen jagt.

Wie groß ist dein AQ?
 
In mein aqarium passen 60liter . Das männchen ist schon immer bei ihr aber er schubst sie immer so komsich an. ich habe 10 fische und 2 frösche wie viele fische darf ich eigentlich in ein 60liter aq rein machen? Die anderen flossen sehen ganz inordnung aus.
Danke für deine antwort
 
Schwertträger gehören nicht in einem 60 L Becken.
Bei Schwertträger hab ich die Erfahrung gemacht das die sehr Besitzergreifend sind.
Hatte mal einen der hat jeden angefressen und gebissen.
 
das mit dem anstubsen ist eigentlich ganz normal. das ist bei mir bis jetzt bei allen lebendgebährenden der fall gewesen.
es ist nur nervig, weil das weibchen die jungen nicht in ruhe zur welt bringen kann. (er frisst sie gleich bei der geburt), aber wenn er mal nicht da ist laufen die jungen gefahr von der mutter gefressen zu werden.
du könntest dir einen bruteinsatz kaufen, aber ich würde dir raten lass sie einfach. wenn jedes junge überlebt, hast du innerhalb von ein paar monaten ein total überfülltes aquarium und weißt nicht wohin mit den fischen :D
mach dir keine sorgen, es überleben je nach versteckmöglichkeiten (pflanzen, steine, wurzeln) immer wieder welche und werden groß :D
lg zach
 
nabend,

so sehe ich das auch das Anstupsen ist ganz normal, beobachte ich bei meinen auch.

Wenn wirklich mal der Fall eintreten sollte das das Weibchen Junge bekommt besorge dir z.B. Javamoos darin verstecken sich meine jedenfalls immer nach der Geburt sehr gerne. Gefressen werden immer welche. Wie Zach schon sagte. Von nem Brutkorb oder Einsatz oder sowas würde ich auch abraten.


Also als Faustformel bei Friedfischen kannst du je cm Fisch 1l besser 2l Wasser rechnen. Vom kompletten Aquariumvolumen must du ca 20% abziehen für Bodengrund, Technik und Deko. Dann hast du dein Wasservolumen vom AQ.

Normal ist für Schwertträger ein Becken ab 160l gut geeignet.

Das ein Schwertträger alleine andere Fische attakiert ist normal besonders ein Männchen alleine. Auf ein Männchen sollten immer mehrere Weibchen kommen mind 2-3
 
Vielen Dank für eure antworten !

Ich hoffe das dass weibchen es überlebt weil sie ja nicht mehr richtig schwimmen kann und nicht richtig frisst, sie tut mir echt voll leid ! Das mit den Schwertträgern hat mir niemand gesagt im Geschäft ich habe extra noch gefragt ob die in mein AQ können und das man 2-3 schwertträgerweibchen braucht haben die auch nicht gesagt !!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Zenno,
also ich denke eher dass es die Fünfgürtelbarben waren die deine Frau angeknabbert haben!
Die sind nämlich bekannt dafür dass sie gerne an langflossigen Fischen herumknabbern.
Die sollten übrigens in einem ausgewogenen Schwarm (10 Tiere) und ab 200L gehalten werden.

Wenn du schon sehen kannst dass sie weder schwimmen noch fressen kann solltest du sie lieber erlösen damit sie nicht mehr leiden muss.

LG; Amidala
 
sie schwimmt schon noch und fressen tut sie auch aber eben nicht mehr so wie vorher !
kann mir jemand sagen was für fische ich in ein 60liter becken machen kann ??
 
A

Anonymous

Guest
Honigguramis, Schmetterlingsbuntbarsche, Rotflossensalmler, Roter von Rio,...
schau mal auf www.zierfischverzeichnis.de da findest du alle gängigen Zierfische mit genauer Auflistung der benötigten AQ Größe und Wasserwerte.

Im Zweifelsfall poste einfach hier deine Fragen.

LG; Amidala
 
ich hätte da noch eine Frage weiß vielleicht einer wo ich ein größeres AQ herbekomme so ab 120l ! Vielleicht hat ja einer von euch noch eins was er verkaufen will oder so !!!

Danke
 
ja kleinere buntbarsche wie zum beispiel schneckenbuntbarsche passen ganz gut in ein 60 liter aquarium.
ich hab selber mal welche gehabt und denen ists recht gut gegangen.
 
Hi Leute ! Also erst mal eine schlechte nachricht das Schwertträgerweibchen ist gestern abend gestorben ! Aber ich habe mich entschlossen mir ein neues AQ zu kaufen also habe ich mir heute das Juwel Vision 180 gekauft ! Ich hoffe das ich damit zurecht komme ! Ich habe den verkäufer der sich schon ziemlich gut auszukennen scheint gefragt , wegen der Schwertträger er hat gemeint das sie auch gut in einem 60liter AQ zurecht kommen na ja das hat sich ja jetzt sowieso erledigt ! Danke nochmal für eure Hilfe !!
 
Oben