HILFE mein Kampffisch hat keine Flossen mehr...

Hallo zusammen !

Ich war vor kurzem in einem Fischladen und hatte mich dort erkundigt ob ich mein Kampffische mit meinen zwei weiblichen Kampffischen zusammen tun könnte mit einem Kugelfisch...

Wahrscheinlich wollte mir diese doofe Nuss von Verkäuferin einfach das Geld aus der Tasche ziehen und hat mir gesagt das sei absolut kein Problem...

Am Anfang verlief alles noch ganz friedlich zwischen den 4 Fischen und vorher musste ich mit Schrecken feststellen das der Kugelfisch alle Flossen/Schweif von dem männlichen Kampffisch wortwörtlich weggefressen hat!

Bitte helft mir, wisst ihr ob der Kampffisch weiterleben kann, wachsen diese evt. sogar nach?Oder muss er jetzt leiden?

Ich bin froh über jeden Ratschlag!

Natürlich ist der Kugelfisch jetzt in einem seperatem Aquarium.

Liebe Grüsse Stephanie
 


A

Anonymous

Guest
Hallo

Also ich weiß das bei Guppys die Flossen nachwachsen. Dauert ein bischen aber kommt alles wieder. Wie das bei Kampffischen ist kann ich dir leider auch nicht sagen.

Was sind denn das für Kampffische die du hast? Männer oder Weiber?
Denn wenn es z.B. Männer sind die du in einem Becken hast ist ärger vorprogrammiert. Denn die können sich nicht ausstehen und versuchen ihr revier zu verteidigen.

Und bist du dir sicher das der Kugelfisch das war?
Wie groß ist das Becken wo die alle drin sind?

Ich würde den verletzten Kampffisch erst mal separieren. Eventuell erhohlt der sich ja noch. Wenn er aber sichtlich leidet( nicht mehr schwimmt oder nur noch rum liegt) solltest du ihn erlösen.

Gruß Björn
 
Morgen!

Ach was für ein scheiß Verkäufer :roll: Egal.

Ja, die Flossen wachsen wieder nach. Mein KaFi-Mann habe ich auch total zerrupft aus einem Barben-Becken geholt. Hatte allerdings gehofft die Flossen bleiben kürzer.
Es ist allgemein bekannt, dass Kugelfische alles anzupfen was sie finden. Egal ob Guppy, Skalar oder sonstwer. Zumindest sehe ich das so bei allen anderen Mitbewerbern ^^ Und so weit ich das beurteilen kann sind die eh kaum zu vergesellschaften, mögen gerne Brackwasser und sind in der Haltung etwas anspruchsvoller. *schulterzuck*
 
Hi,
Stee schrieb:
Ich war vor kurzem in einem Fischladen und hatte mich dort erkundigt ob ich mein Kampffische mit meinen zwei weiblichen Kampffischen zusammen tun könnte mit einem Kugelfisch...

Wahrscheinlich wollte mir diese doofe Nuss von Verkäuferin einfach das Geld aus der Tasche ziehen und hat mir gesagt das sei absolut kein Problem...
Alter Schwede. Ich bin immer wieder erstaunt, was hier so manche für Nummer abziehen und wie sie immer wieder versuchen dem "bösen Verkäufer" die Schuld zuzuschieben. Echt krass. Krieg schon Genickstarre vom ganze Kopfschütteln...
 
FKS schrieb:
Hi,
Alter Schwede. Ich bin immer wieder erstaunt, was hier so manche für Nummer abziehen und wie sie immer wieder versuchen dem "bösen Verkäufer" die Schuld zuzuschieben. Echt krass. Krieg schon Genickstarre vom ganze Kopfschütteln...

Aloha,

Verkäufer dieser Welt, vereinigt euch :mrgreen:
Sry für OT, aber die Fahne musste ich jetzt herausziehen ^^
 
Hallihallo,

sorry für's totale offtopic, da die eigentliche Frage ja eh schon beantwortet ist:

Ich hab' letztens erst erlebt, wie ein Verkäufer verzweifelt mit etlichen Argumenten veruscht hat, einen Weißstirnmesserfisch nicht zu verkaufen. Der arme Kerl hatte keine Chance gegen "Ach, Neon haben wir eh nicht. Verstecke sind genügend da und wenn der größer wird, dann kaufen wir halt ein größeres Becken, aber der ist doch sooooo cool....". Ja, da wurde der Fisch halt mit rollenden Augen eingepackt...
Mir sagte er dann später, dass sich bei ihm schon die Nackenhaare aufstellen, wenn Weißstirnmesserfische oder Kugelfische angeliefert werden.
Es gibt immer zwei Seiten, gell?
Ich verweise da auch gerne auf Martins Text:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?f=1&t=72916
 


habe auch probleme mit meinem Kampffisch seine linke seitenflosse ist weg. da is jetz so ein wieser film scheint ihn aber weder zu behindern noch sonderlich zu kümmern (gleiche verhalten wie immer patroulie und dan abhängen). die flosse war zuerst knallrot einige tage später war sie weg hat einer ne idee andere fische sind nicht betroffen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
habe auch probleme mit meinem Kampffisch seine linke seitenflosse ist weg. da is jetz so ein wieser film ...
eventuell eine beginnende Verpilzung, hier würde ich als erstes versuchen mit Seemandelbaumblättern entgegenzusteuern. Mach doch mal 'nen Foto, dann kann man das besser beurteilen :wink:

Zu den ach so bösen Verkäufern gibt es auch noch was von mir.
Ich habe auch schon im Hintergrund die Aussage "Unter diesen Umständen verkaufe ich ihnen den Fisch nicht" von einem Verkäufer aufgeschnappt.

Gruss Heiko
 
Also habe jetzt 5 tage die seemandelbaumblätter im aquarium und der weise film an der seitenflosse ist verschwunden.
Der kampffisch benutzt diese auch wieder er hatte zwar keine anzeichen eines handicaps gezeigt wirkt jetzt jedoch einiges aufgeweckter. Es sind kleine wie soll ich sagen "triebe" an der befallenen flosse zu sehen also scheint diese nachzuwachsen. Werde es weiter beobachten bin jedoch der überzeugung das es gehofen hat. Aber eines wüsste ich gerne wieso hat es keine anderen Fische erwischt. Besatz: 3 gubbys ( 2 weibchen, 1 männchen ), 2 gepunktete Panzerwelse, 2 Antennenwelse, 2 Schwertträger, 6 Neons, 2 Prachtschmerllen ( zwecks schneckenproblem haben sie tatsächlich stark deziemiert ). thx für den tip und die schnelle hilfe
 


Oben