Hilfe mein Becken stirbt

Hallo Leute, bin absolut neu in diesem Forum, hätte auch nicht gedacht, dass ich dass hier mal brauchen würde :?

Aber mal von Anfang an:

Mein 60er Becken (64l) läuft seit ca 10 Wochen seit 3 Wochen sind Fischlies drin. Ich filtere über einen rel. großen Eheim Innenfilter, habe mit Starterbakterien und etwas Mulm aus meinem größeren Becken begonnen und nach 6-7 Wochen eine Hand voll Guppys sowie 7 Schleierkardinäle eingesetzt. Alles lief 2 Wochen lang problemlos, dann gab ich noch 10 kleine Diamantneons dazu.

Meine Wasserwerte sind ca.:

25 °C, Nitrat 5-10 - Nitrit nicht meßbar, PH 7,5 - KH 10 dgH12 das Becken ist gut bepflanzt und ein paar Wasserlinsen schwimmen auch noch an der Oberfläche.

Jetzt zum Problem:

Seit dem Einsetzen der D-Neons ging es los, erst Ichty (zuerst großer Wasserwechsel 70%) mit Seracostapur = Malachitgrün bekämpft, daraufhin fingen die männl. Gupyschwänze an auszufransen und es bildetet sich ein dünner gräulicher Belag auf dem Rücken.... Also auch noch Serabaktopur geegen Flossenfäule und Pilzbefall dazuverwendet. Ich fürchte nur, dass ich dennoch irgendwo einen sehr grundsätzlichen Fehler begangen habe... Das eine Guppymännchen ist verstorben, okay evtl kam das Medikament zu spät, nach 4 -5 Tagen war Ichty abgefallen, behandelte zur Sicherheit noch 3 Tage weiter (bei 30°C die ganze Zeit der Behandlung) Ca. 7 Tage nach Beginn des Ärgers sind mir plötzlich trotz Serabaktopur die Neonfolssen total ausgefranst und einen weiteren Tag später waren 8 von 10 Neons tot :shock : . Heute am 11 Tag ist eine Guppydame befallen und ist quasi komplett in einem haudünnen garnicht auf anhieb zu erkennenden grauen Film umgeben, schwimmt und frist aber weiter, scheuert sich nur immer mal wieder am Stein... Ich bin am verzweifeln, die Wasserwerte sind unverändert wie o.g. BEHANDLE ICH DIE FALSCHE KRANKHEIT???? :cry: Achja, einen Laienhaften Verdacht habe ich noch, die Schleierkardinäle waren bisher überhauptnicht betroffen, aber dann fiel mir auf dass die Männchen garnicht soo rot waren, durch einen evtl. gaanz dünnen grauen Belag. Ursprünglich dachte ich, dies wäre die normale Färbung aber evtl. sind sie nur immun gegen irgendwas und haben es eingeschleppt????? Bitte um freundliche Hilfe! Vielen Dank im Voraus
 


Oben