Hilfe! Purpurbuntbarsch weib frist Flossen von Kakadu an

Hallo,

seit gestern frist das purpurbuntbarsch weibchen die flossen von meinem kakadubuntbarsch an und jagt diesen. gegenüber den anderen ist sie auch agrressiv! was kann das sein? ich kann doch jetzt nicht den kakadu im laichbecken lassen das er überlebt??!!! habe ein 180 Liter becken mit vielen hölen und pflanzen..

gruß
Sascha
 
Hi Sascha
Also irgendwie ist deine Fragestelung ein bischen verworren, ich werd jedenfalls nicht ganz schlau. Ist das jetzt ein Zuchtbecken oder nicht? Wenn es ein Gesellschaftsbecken ist, nehm ich einfach mal an, dass die Purpurprachtbarsche brüten und es denen nicht passt, dass das Kakaduweibchen dabei stört. Aber das ist alles Theorie.

Könntest du dein bitte noch einmal schildern, und bitte so, dass es alles klar und deutlich formuliert und beschrieben ist. So es es extrem schwer, dir zu helfen.
 
Hi Len,

es ist ein Gesellschaftsbecken! Habe darin 6 Guppys, 1 Pärchen Purpurbuntbarsche, 1 Pärchen Kakadubuntbarsche und Welse. Das Becken ist sehr gut bepflantzt und hat Hölen sowie 2 Wurzeln. Die Purpurbuntbarsche hängen meist in einer Höle (aber nicht immer) und jagen haupsächlich das Kakadu männchen.. Die Guppys sind trächtig so wie das aussieht aber bei den Barschen bin ich mir nicht sicher. Ich lege es auch nicht unbedingt auf Nachwuchs an wenn die mir die anderen schönen Fische zerkleinern!

Gruß
Sascha
 
Danke noch mal fürs neu formulieren. So liest es sich schon viel besser.
Eine bevorstehende Paarung der PPBs kannst du daran erkennen, dass sich Weibchen und Männchen eine nette Höhle oder Wurzel aussuchen, in dieser rumgraben, beide färben sich am Bauch mehr oder weniger rot, und sie zittern ab und an voreinander. PPBs vermehren sich oft wie von selbst, und ich denke, dies wird bei dir der Fall sein, da PPBs außerhalb der Laichzeit eigentlich völlig friedlich sind. Was für Welse hast du denn im Becken? Für einige Welse ist es ein Kinderspiel, nachts an den Brutplatz zu gelangen und sich die Eier zu schnappen. Ob das allerdings das Problem der Aggressivität löst, mag ich zu bezweifeln. Die PPBs werden es immer wieder neu und erfolglos versuchen. Wenigstens würdest du durch entsprechende Welse weniger oder keinen Nachwuchs kriegen, den du dann kaum loswerdeen würdest.
 
Ja da könntest Du wohl recht haben! Die PPBB haben richtig rote Bäuche! Zum Besatz habe ich, 2 Ancistrus ca. 4-5cm groß, 3 Schnecken und 4 Panzerwelse. Ich gehe mal davon aus, das die nicht an die Eier kommen. Was hälst Du sonst von der besetzung? Ich bin ein Barsch und Pflanzen Fan! Ja ich weiß die Kombination ist nicht ideal aber gibt es nicht irgendwelche die noch dazu passen und Pflanzenfreundlich sind?
 
Moin
es gibt viele weitere pflanzenfreundliche Barsche, vor allem kleine Südamerikaner. Ich würde allerdings keine weiteren Barsche einsetzen. Der Bodenbereich ist schon voll genug, eher noch zu voll. Wenn du Möglichkeiten hast solltest du die Panzerwelse abgeben. Für den Mittelbereich könntest du noch einen Schwarm Salmler holen. Wenn du Platz für ein 54er hast, könntest du eines aufstellen, die Panzerwelse rein, vielleicht noch ein oder zwei dazu. Diese wären dann gute Gesellschafter für einen Borellihaarem.
Schau sie dir mal an
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... rellii.htm
 
Oben