Hilfe! Habe ein 112l AQ und diverse Probleme :-(

A

Anonymous

Guest
Hallo.

Ich habe ein 112l Aquarium mit Eheim Classic Aussenfilter.
Ich habe das Aquarium ca. 4 Wochen einlaufen lassen, bevor ich Fische eingesetzt habe. Ich habe zuerst 6 Platys, 10 Neons, 6 Mollys und n paar Amano Garnelen eingesetzt. Ich habe mit jeder Fischart so meine Probleme.....

Wasserwerte:

NO³: 0
NO4: 0
GH: 7-12 (Streifentest)
KH: 3°d
PH: 7,2
Phosphat: Habe so ein "Anti Phosohat Zeugs" im Filter
Temperatur: ca. 26°
Beleuchtung: von 11-22 Uhr
Wasserwechsel: 1x die Woche ca. 15%

Zu den Werten: Getestet mit Streifentest und Tropfentest im Handel.
Beide Händler sagen die Werte sind ok. Der Händler direkt im Ort meinte
die Wasserwerte hier in unserer Kleinstadt sind fast ideal.

Das schien auch zuerst gut zu funktionieren.

Platys:
Nach ca. 1 Woche ging das sterben bei den Platy´s los.
Ich habe mein Wasser testen lassen daran lag es nicht.
Es waren relativ junge Platys, und sie schwammen apathisch auf der Stelle, und es wirkte als würden sie "zittern". Sie wurden blasser und irgendwann lagen sie dann tot auf dem Boden. Mein Händler sagte, das wird eine Backterien-Infektion sein. Ich habe dann Baktopur direct von Sera in Tablettenform zugegeben. Leider war das zu spät, so hat nur 1 Platy überlebt. ich habe aber festgestellt das einer von den Platys vorher noch ein "Babyfisch" hinterlassen hat.
Der eine Platy schwamm nun ziemlich einsam umher, so daß ich nach ein paar Tagen Platys nachgekauft habe, diesmal grössere und aus einem anderen Zooladen. Die scheinen sich bis jetzt wohl zu fühlen (ist aber auch erst n paar Tage her).

Garnelen:
Zwischendurch habe ich eine tote Garnele gefunden (darüber mache ich mir jetzt mal weniger Sorgen).

Neons:
Ein Neon ist verschwunden (kann der gefressen worden sein?).
Heute habe ich gesehen, wie ein Neon senkrecht an der Wasseroberfläche hing und es sah aus als ob er nach Luft schnappte. Er ist denn leider verendet. Die anderen Neons verhielten sich normal....

Mollys: Ich habe 2 Männchen und 4 Weibchen im Becken. Jetzt jagt das große Männchen das kleine oft durch das Becken, besonders wenns Futter gibt... Gibts das öfter? Ich mach mir Sorgen um den kleinen....

So, meine Fragen sind jetzt folgende:

- Warum gingen nur Platys ein? Sind die besonders empfindlich?
Meinen Mollys scheint es prima zu gehen, haben sogar junge bekommen
- Passt der Besatz überhaupt zusammen? (Händler meinte ja)
- Sind die Wasserwerte Ok für die Fische?
- Hat der Neons eine Krankheit gehabt?
- Ich habe in nem Fischbuch gelesen Neons brauchen 21-24° Temp.?
- Alle Leute sagen mir es kann kein O² Mangel sein bei dem Filter
- Falls der Besatz nicht paßt: Was sind gute Anfängerfische die relativ
problemlos zu flegen sind und nicht so anfällig werden
- Ich habe das Gefühl das meine Pflanzen nicht stark wachsen.
Außer die neue Wasserpest....die wächst

Mache ich sonst irgendwas falsch?

Dieses Hobby ist schön, aber superschwierig für Anfänger... :-(


Hotte aus der Lüneburger Heide
 
Hallo hpkoopmann,

Zuerst einmal

habe zuerst 6 Platys, 10 Neons, 6 Mollys und n paar Amano Garnelen eingesetzt

Ich finde das sind zuviele Fische für den Erstbesatz. Lies dazu bitte den Leitfaden.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803

Es waren relativ junge Platys, und sie schwammen apathisch auf der Stelle, und es wirkte als würden sie "zittern". Sie wurden blasser und irgendwann lagen sie dann tot auf dem Boden. Mein Händler sagte, das wird eine Backterien-Infektion sein.

Kann sein, muss aber nicht. Solange keine anderen Gifte im Wasser sind würde ich vermutlich auch darauf schließen...

Ich habe dann Baktopur direct von Sera in Tablettenform zugegeben

Bei solchen Mitteln sollte immer bedacht werden, dass sie stark in das Biologische Gleichgewicht eines Aquariums eingreifen. Und nebenbei vermerkt: es gibt auch natürlich Mittel zur Krankheitsbekämpfung (natürlich werden die Fachhändler nicht dazu raten, denn damit verdienen sie kein Geld)

Heute habe ich gesehen, wie ein Neon senkrecht an der Wasseroberfläche hing und es sah aus als ob er nach Luft schnappte.

Ein solches Verhalten kann verschiedene Ursachen haben (Weißpünktchenkranheit, zu wenig Sauerstoff im Wasser...)
Am besten bemühst du mal die Suche des Forums es gibt jede Menge Threaths zu dem Thema.

Ich habe das Gefühl das meine Pflanzen nicht stark wachsen.
Außer die neue Wasserpest

Düngst du mit CO2?
 
Oben