Hilfe Bin Neuling und habe die ersten Fische eingesezt!!!

Hallo
ich habe ein paar Fragen habe zwar mal das Forum durchforstet aber nichts passendes gefunden.
Habe ein gutes Fachgeschäft für Auarianer gefunden wo ich auch sehr sehr viel und genau alles erklärt bekomme. Trotzdem brauche ich eure Hilfe.

1. Mir wurde alles mitgegeben was ich benötige bis auf Futter für die Fische
Ich habe nach der Einlaufphase eine Wasserprobe in das Geschäft mitgenommen und mir wurde dort grünes Licht für einige Fische gegeben.
Ich habe mir ein paar fische ausgesucht habe ein Netz mitgenommen und die Fische ordnungsgemäß eingesetzt.
Jetzt habe ich mir gerade überlegt wieso ich nicht auf Futter hingewießen wurde???!!!!
Brauchen die noch keins??? Was soll das??? Wurde das wirklich vergessen??? Kann jetzt was passieren wenn sie nicht sofort Futter bekommen ?????????

2. Beleuchtungsdauer:
Mir wurde gesagt ca. 5 stunden beleuchten dann 2 Stunden pause und dann wieder 5 Stunden beleuchten und dann wieder Pause und das ganze von forne.
wie macht Ihr das mit dem Beleuchten? Genau so? was passiert wenn ich die beleuchtungszeiten anderst wähle? oder ist es besser sie anderst zu wählen??? Wie macht Ihr das???

Würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen würdet
gruß simon
 


Hi Rocke,

keine Angst, ein oder zwei Tage halten die Fische das auch ohne Futter aus, da sie wahrscheinlich ja im Aquarienladen etwas bekommen haben.
Danach solltest du aber langsam zusehen, dass du vor allem passendes und hochwertiges Futter bekommst. Ein Tip: Spar nicht am falschen Ende. In diesem Fall am Futter :thumleft: .

Zu deiner 2. Frage: Die Beleuchtungszeit ist so wie du sie hast schon in Ordnung. Da hat jeder andere Meinungen. Aber es kommt auch sehr auf deine Pflanzen im Becken an, was die für Lichtverhältnisse brauchen.
Unter http://www.flowgrow.de/pflanzen/wasserpflanzen.html gibts ne kleine Übersicht über die Bedürfnisse der Pflanzen.
Ich persönlich habe die Zeit von 10.30 - 13.00 und von 15.00 - 21.00, aber passt schon.

Viel Spaß weiterhin und bis denn
Steffen
 
Hallo Simon,

Rocke schrieb:
1. Mir wurde alles mitgegeben was ich benötige bis auf Futter für die Fische
Ich habe nach der Einlaufphase eine Wasserprobe in das Geschäft mitgenommen und mir wurde dort grünes Licht für einige Fische gegeben.
Ich habe mir ein paar fische ausgesucht habe ein Netz mitgenommen und die Fische ordnungsgemäß eingesetzt.
Jetzt habe ich mir gerade überlegt wieso ich nicht auf Futter hingewießen wurde???!!!!
Brauchen die noch keins??? Was soll das??? Wurde das wirklich vergessen??? Kann jetzt was passieren wenn sie nicht sofort Futter bekommen ?????????
das Futter kann noch ein paar Tage warten. Ein ausgewachsener und gut genährter Fisch kann auch ohne Probleme mehrere Wochen ohne Futter auskommen. Darauf solltest du es aber natürlich nicht anlegen und am besten morgen Futter kaufen.

Du schreibst zwar nicht, welche Fische du gekauft hast, aber bei den meisten "normalen" Fischen machst du mit einem hochwertigen Flockenfutter nichts falsch, auch wenn du den Speiseplan langfristig dann erweitern solltest.

Rocke schrieb:
2. Beleuchtungsdauer:
Mir wurde gesagt ca. 5 stunden beleuchten dann 2 Stunden pause und dann wieder 5 Stunden beleuchten und dann wieder Pause und das ganze von forne.
wie macht Ihr das mit dem Beleuchten? Genau so? was passiert wenn ich die beleuchtungszeiten anderst wähle? oder ist es besser sie anderst zu wählen??? Wie macht Ihr das???
Der Plan klingt schon gut. Ich habe 4h Beleuchtung + 4h Pause + 7h Beleuchtung und es klappt eigentlich ganz gut. Die Beleuchtungspause sollte aber nicht kürzer als 2h sein, damit sie gegen Algen wirkt.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christian!

Wie du die Beleuchtungszeiten wählst hängt davon ab wann du Zeit hast deine Fische zu beobachten. Ist also deine Entscheidung. Grundsätzlich solltest du 10 bis 12 Stunden am Tag beleuchten. Eine Mittagspause ist nicht notwendig, Schadet aber auch nicht. Häufig wird sie eingesetzt, um Algen zu bekämpfen, dann sollte sie jedoch 4 Stunden lang sein. Allerdings hat damit jeder andere Erfahrungen gemacht, bewiesen dass sie etwas bringt ist es also nicht.

lG Katja
 
Hallo vielen dank für eure Hilfe. Ihr habt mir schon etwas weitergeholfen.
Habe aber immernoch einige Fragen :)

1. Ich habe jetzt bemerkt das ich wohl algen habe.
Sieht aus wie so ne haarige Watte auf der wurzel vorallem und auf einigen Blätter ist es auch zu sehen.
Was kann ich machen? oder einfach abwarten?

2. Wie muss ich eigentlich diese Düse stellen wo das wasser aus dem Filter austritt? Ich habe ein Innenfilter im Juwel Vision260.
Ich habe ihn jetzt so leicht schräg richtung frontscheibe stehen so das sich die Oberfläche des Wassers schön bewegt.
Ist das so roichtig?
 
Hey,

also zu den ersten Fragen von dir kann ich dir nur zu stimmen aber du solltest bald Futter kaufen da in deinem ja auch noch nicht viel Zeug drin ist was sie essen könnten.

Zu den neuen Fragen gegen Algen kann man abdunkeln und Mittel gegen algen kaufen wenn du es aber auf ganz natürliche Weise lösen willst gibt es auch Algen-fressende-Schneken aber ich bekämpfe es immer mit Mitteln und abdunkelung da mein Becken sehr groß ist und die Schneken da nicht viel machen könnten.

Zu deiner Pumpe kann ich nicht viel sagen da ich deine Fische nicht kenne es gibt welche die mögen gerne viel Strömung und einige mögen eher das stehende Gewässer.

Louis
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

von "Mittel" gegen Algen - also Chemie - rate ich dringend ab. Die absterbenden Algen belasten das Wasser recht stark. Dabei können die Fische auf der Strecke bleiben.

Die Fadenalgen am Anfang des AQ kann man mechanisch gut entfernen. Wenn man das bei Bedarf immer wieder konsequent macht und die Pflanzen vernünftig wachsen, gehen die Fadenalgen in der Regel von allein weg.

Viele Grüße
Roman
 


Hallo,

wir sind auch erst Anfänger und am Anfang hatten wir auch so einen braunen Belag auf Pflanzen und Deko.Wir haben 2 Schnecken(1 Apfelschnecke und 1 Rennschnecke) und Panzerwelse gekauft(5 Julii und 5 Orangeflossler) und die putzen den ganzen Tag :D . Die haben gleich losgelegt und die Algen waren bald weg und seither haben wir auch kein Problem mehr damit ich kann sie dir sehr empfehlen außerdem sind die Welse auch schön anzuschauen da sie immer in Bewegung sind :lol:

Wir haben einen Außenfilter, beim Innenfilter kenne ich mich leider nicht aus.

Viele Grüße
Maria
 
Rocke schrieb:
2. Wie muss ich eigentlich diese Düse stellen wo das wasser aus dem Filter austritt? Ich habe ein Innenfilter im Juwel Vision260.
Ich habe ihn jetzt so leicht schräg richtung frontscheibe stehen so das sich die Oberfläche des Wassers schön bewegt.
Ist das so roichtig?

Hi...
ich habe meinen Auströmer eher Richtung andere Beckenseite(leicht richtung Rückwand), damit es im Aquarium eine gute Drehbewegung (Zirkulation) ergibt...
Gruss maik
 


Oben