hilfe....! fische schwimmen nicht mehr so viel

hallo zusammen,

ich hab einen 112l becken mit 9 zwergpanzerwelsen (je 1 cm) 2 bl. antennwelsen, zwei rote guramis und 3 kampffischweibchen

nun hab ich die drei kaffis vor ca ner knappen woche gekauft. das eine liegt oft auf dem boden und schwimmt nicht mehr so viel wie am anfang. außerdem hat mein rotes gurami weibchen an farbe verloren, es ist blass geworden und liegt auch oft am boden und frisst nix mehr. auffällig hier ist dass das gurami männchen sie öfters jagt. das becken läuft seit2 wochen, jedoch wurde das wasser und der filter aus dem alten becken transferiert.
ich mache wöchentlich einen 20-30% wasserwechsel. meine werte sind ph 7,4 gh 7-10 nitrit 0 und 26°c
ich füttere flockenfutter und tubifex

was kann das sein und was kann ich machen?? :cry:

vielen dank schonmal
 


A

Anonymous

Guest
Hi,
die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, daß Du Dir etwas mit den KaFis eingeschleppt hast. Bakterien oder Parasiten. Gibts denn sonst noch auffällige Dinge? Gerötete Kiemen, schnelle Atmung, unkoordiniertes Schwimmen, Scheuern an der Einrichtung?
Auf jeden Fall würde ich verstärkt beobachten, viele Wasserwechsel machen und prophylaktisch eine Zimtstange oder Seemandelbaumblätter ins Becken geben. Flüssige Vitamine können auch nix schaden.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
Dann hast Du mit Sicherheit eine Infektion im Becken. Verfahre wie oben beschrieben, Zimtstange oder Seemandelbaumblätter sind dann dringend erforderlich. Du kannst die offensichtlich betroffenen Fische auch mit einem Salzbad behandeln, das würde ich mit Rücksicht auf die Welse aber nicht im Becken sondern ausserhalb machen. 3 Gramm Salz je Liter. maximal 15 Minuten. Wenn der Fisch hefitg reagiert (Osmotischer Druck ändert sich schlagartig, sehr unangenehm) dann abbrechen und wieder zurück ins Becken oder verdünnen (also lieber ne Kanne Wasser bereit halten). Das Salz darf keine Zusätze wie Jod oder Fluor enthalten, reines Meersalz wäre hier am Besten.
Ich würde auch keine Zeit mehr verlieren, Fische sind sehr lange symptomfrei, wenn sie Anzeichen einer Erkrankung zeigen sind sie meist schon sehr angeschlagen.
Wenn sich in den nächsten Tagen keine Besserung zeigt, bzw. Symptome noch ausgeprägter werden, dann bleibt nur noch der Griff zu Medikamenten, ein gutes Breitbandmittel wäre Esha 2000 - aber ich würde es erstmal wie oben beschrieben probieren
 
A

Anonymous

Guest
Dann kauf auch gleich noch ne Zimtstange - klingt zwar komisch aber die desinfiziert. Besser falls im Aquariumladen zu bekommen wären natürlich Seemandelbaumblätter.
Blödes Timing, das jetzt grad die Läden zugemacht haben.
Mach auf jeden Fall heute noch einen großen Wasserwechsel (50-80%) und dreh die Temperatur hoch, so um 30 Grad. Drück Dir die Daumen.
 


Hallo!
Wie ist den die Wasserbewegug an der Oberfläche und die Ströhmung im Becken?
Gruß Rika
 
also es schwimmen 2 zimtstangen drinnen. hab noch wleche gehabt.
die strömung ist leider ziemlich stark. eheim 2010 lässt sich nicht regulieren..
 
Hallo!
Vielleicht ist das ,das Problem oder der Auslöser.
Kampffische und Guramis sind Labyrinter die an der Oberfläche Luft holen.
Ist die Ströhmung zu stark oder die Oberflächen bewegung zu heftig können die Fische nicht Atmen.
Sie werden durch dieses Problem Krankheitsanfällig .
Versuch die Ströhmung zu reduzieren und die Oberfläche sollte kaum Bewegung haben.
Gruß Rika
 


Oben