Hallo alle miteinander,
also, meinen Fischen geht es wieder gut, vielen Dank, sie atmen alle wieder normal und der Nitrit hat sich auch wieder eingekriegt, ist bei 0,0niente... puh, bin ich froh 8)
Gut, dass Ihr Euch was Nitrit und Nitrat angeht wieder einigen konntet :lol:
Also ich als Anfänger hab mir da eine Eselsbrücke gemacht - naja, klingt vielleicht doof, aber ich kann es mir so echt wunderbar merken: Nitrit ist immer das "akut Schlimme/Böse", denn in "Nitrit" sind 2 "i" und die sind auch im Wort "giftig" :wink:
Naja, ganz wegschmeißen will ich meine Tests nicht, aber ich werde mich auf Euer aller Anraten hin tatsächlich mehr auf meine Fische verlassen... und erst im Notfall irgendwas rumtesten...
Stimmt, ich habe da mit dem Bauchgefühl echt ein Problem... bin eher der Typ, der sich auf die Tests verlässt und danach handelt... Nach dem Motto: Wenn die Werte passen muss es den Fischen gut gehen und wenn die Werte nicht passen "darf" es den Fischen schlecht gehen, weil ich ja dran Schuld habe, dass die Werte nicht passen..... schnief
fischolli schrieb:
.. wo kommt das her? (ist nicht bös gemeint) Hast du Dir das selbst ausgedacht, oder ist es einfach, wenn man durch viele Anfängerforen durchschaut leider so, dass man häufig gerade so genötigt wird, das die Wasserwerte wichtiger als die Fische sind? Wäre echt mal intressant da drüber zu schreiben und nachzudenken.
Nun ja, man wird ja in der Regel - wenn man einen Thread eröffnet mit einer Problem-/Fragestellung (Fisch krank, Fisch frisst nicht, Flosse franst aus, Fisch atmet zu schnell, Fisch stirbt,...) immer sofort und zu allererst nach den aktuellen Wasserwerten befragt (was ich ja absolut korrekt finde!!!)
Und das veranlasst einen Anfänger wie mich vielleicht dazu, den Wasserwerten eine so hohe Priorität zuzuschreiben, dass es zu oben formuliertem Denken kommt...
Jedenfalls: Meinen Fischen geht es wieder gut und ich dank Euch allen einmal mehr für das "Mitgehen" und Beraten... :thumright: