HILFE !! BioCO2 Masse ins Aquarium gelaufen !!

Hallo zusammen,

ich hab da ein dringendes Problem .....

Gestern Abend habe ich bemerkt das das BioCO2 Zeugs in das Aquarium gelaufen ist !!!

Das GESAMTE Wasser war total milchig ... ich konnte nichts mehr sehen !!

Als akute Lösung habe ich einen kompletten Wasserwechsel gemacht und Kohle in den Filter gestopft.

Danach war das Wasser klarer aber immer noch sehr milchig.

Hilfe ! was kann ich noch tun ??

Danke

Thorsten
 
hi,

erstmal war das schon die richtige reaktion! aber du wirst wohl bestimmt noch mal einen großen ww machen müßen! wenn nicht sogar öfter! beobachte das aq bzw. die fische genau! den tieren wird bei einer solchen verunreinigung der sauerstoff genommen!

ich hoffe du wirst nur mit tww auskommen! ich habe von fällen gelesen wo die leute das komplette aq sauber machen mußten bzw neu eingerichtet habe!

viel glück!

runner
 
ok, danke ....

werde heute abend nochmal nen wasserwechsel machen & ein bisschen chemie reinschütten ........

mal gucken was es bringt.

kann das sein das du auf das verkleben der kiemen wegen hefe <> stärke ansprichst ?
 
Hi tgrund!

Niemals darf Hefe oder Hefeschaum ins Aquarium gelangen. Die Hefepilze
können sich unter Umständen im Aquariumwasser vermehren und so einen
tödlichen CO2 Gehalt des Wassers verursachen.

Deshalb!!!

Gruß runner
 
Hallo,
runner schrieb:
Die Hefepilze
können sich unter Umständen im Aquariumwasser vermehren und so einen
tödlichen CO2 Gehalt des Wassers verursachen.
Mit ziemlicher Sicherheit verstecken sich in jedem Aquarium auch ein paar Hefepilze.
Nun frage ich mich zweierlei:
1. Warum installieren sich die Leute teure und komplizierte CO2 Anlagen, wenn es doch so einfach ist !
2. Wie es ihnen gelingen sollte so viel CO2 zu produzieren, daß die Fische umkippen.

Gruß Knut
 
hi knut!

zu 1. es ist wohl eine kostenfrage! ich sehe es im augenblick auch nicht ein hunderte von euros auszugeben wenn es auch mit bio co2 geht!

zu2. es geht ja auch nur darum wenn etwas von dem hefegemsich direkt ins aq. gelangt!und
nicht das das bio co2 soviel co2 produziert!

gruß runner
 
hallo knut!

ich bin ja immer bereit neues zu lernen! dann erklärs mir bitte!
auf sehr vielen hp s wird es so erklärt! da ich es selbst zum glück noch nicht hatte habe ich immer das geglaubt was auf den seiten steht!

dann mal ran!

gruß runner
 
Hallo,

das Problem ist auch, daß Alkohol in das Aquarium kommen kann. Alkohol ist Nahrung für Bakterien und das kann zu einer Sauerstoffzehrung führen!

Gruß Knut

PS: ja, so entstehen dann die aquaristischen Märchen! Ganz viel Glauben und ....
 
hm ok,

aber das ergebnis ist das gleiche...es führt also zur sauerstoffarmut im becken!?

ok....danke dann habe ich wieder mal etwas dazugelernt!


gruß runner
 
Hallo runner,

ich gebe es auf:
du darfst mich weiter verar......
oder anders ausgedrückt: du hast Recht!
Das Ergebnis ist das Gleiche!
runner schrieb:
und so einen
tödlichen CO2 Gehalt des Wassers verursachen.
Tödlicher CO2 Gehalt = Sauerstoffmangel !
Danke für die Belehrung, nun habe ich etwas dazu gelernt!

Gruß Knut
 
darf ich mal eure ergüsse unterbrechen !?!

ich denke die ursprüngliche fragestellung verliert hier an prio..

--> wie bekomm ich den scheiss wieder raus ?
 
Also - erst ma Tread wieder ganz durchgelesen - und jetzt mein Kommentar:
Ich hatte den Fall mit dem BioCO2 auch schon gehabt - zum Glück relativ früh bemerkt - ich hab das Problem bewältigt indem ich einen 50% Wasserwechsel gemacht habe, den Filter hochgedreht habe (ich liebe Fluval...) und eine Luftpumpe ins Wasser gehängt hab.
Nach 2 Tagen war wieder alles normal und die Fische sind auch wieder munter rumgeschwommen.
Und nun zur Diskussion wegen dem tödlichen CO2gehalt...
Es ist meiner Meinung nach nicht möglich, dass es zu einer so grassen Auswirkung kommt, da sich die Hefeorganismen von Zucker ernähren - und welcher Aquarianer kippt schon Zucker ins Wasser?? Demzufolge werden die Organsimen nach einer Weile an Nahrungsmangel sterben oder liege ich falsch???
--> es wär ja auch sehr seltsam wenn die Bakterien im Alk weiterleben würden - stellt euch doch mal vor was ihr dann schon getrunken habt :wink:
Soweit dazu von meiner Seite - bin auf Antworten gespannt
LG
Johnny
 
Oben