Hallo,
bin zwar schon länger fleißiger Leser des Forums aber nun muss ich auch mal selbst zu Wort melden
Zunächst zu meinem Aquarium:
Komplettanlage Juwel RIO 180, Standard Innenfilter
Seit rund 10 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer Neuen CO2 Anlage bestehend aus: Dennerle Classic-Line CO2 Mehrweg-Vorratsflasche, Dennerle CO2 Druckminderer, JBL CO2 Count, Rücklaufventil, Ferplast CO2 Energy Mixer und als Langzeittest das Dennerle "Ei".
Inbetriebnahme war überhaupt kein Problem... jetzt kommt aber meine Frage... Ich muss um einen CO2 Gehalt um ca. 25mg/L erreichen zu können etwa 50 Bläschen/Min zusetzen! Meiner bescheidenen Meinung die sich in erster Linie durch Literatur entsprechender Foren bzw. Hilfeseiten bildet, scheint mit das zuviel zu sein. Regel ich die Bläschen auf die durch Dennerle empfolenen 10 Blasen pro Minute/100L, also ca. 16 Blasen/min hinunter, sind meine CO2 Werte laut Dennerle Ei völlig im Keller...
Eigetnilch dachte ich durch den Ferplast Mixer eine hohe Ergiebigkeit erzielen zu können. Ich bin verwirrt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank
Unter folgendem Link findet Ihr ein aktuelles Foto des Beckens: http://www.christopher-herbert.de/juwelrio_reduced.jpg
bin zwar schon länger fleißiger Leser des Forums aber nun muss ich auch mal selbst zu Wort melden
Zunächst zu meinem Aquarium:
Komplettanlage Juwel RIO 180, Standard Innenfilter
Seit rund 10 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer Neuen CO2 Anlage bestehend aus: Dennerle Classic-Line CO2 Mehrweg-Vorratsflasche, Dennerle CO2 Druckminderer, JBL CO2 Count, Rücklaufventil, Ferplast CO2 Energy Mixer und als Langzeittest das Dennerle "Ei".
Inbetriebnahme war überhaupt kein Problem... jetzt kommt aber meine Frage... Ich muss um einen CO2 Gehalt um ca. 25mg/L erreichen zu können etwa 50 Bläschen/Min zusetzen! Meiner bescheidenen Meinung die sich in erster Linie durch Literatur entsprechender Foren bzw. Hilfeseiten bildet, scheint mit das zuviel zu sein. Regel ich die Bläschen auf die durch Dennerle empfolenen 10 Blasen pro Minute/100L, also ca. 16 Blasen/min hinunter, sind meine CO2 Werte laut Dennerle Ei völlig im Keller...
Eigetnilch dachte ich durch den Ferplast Mixer eine hohe Ergiebigkeit erzielen zu können. Ich bin verwirrt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank
Unter folgendem Link findet Ihr ein aktuelles Foto des Beckens: http://www.christopher-herbert.de/juwelrio_reduced.jpg