hiiiilfe..meine Fische stehen oben und atmen stark

hey!

hab seit nunmehr 8 monaten mein 280 l becken...und seit ca. 6 monaten sind fische drin...alles war normal, bis auf heut.

Alle fische , bis auf die welse ( flaggenbuntbarschpaar,skalarpaar) , schwimmen nur noch an der wasseroberfläche.

zu wenig sauerstoff?
was soll ich tun?



vielen dank schon mal

Bitte eine aussagefähige Überschrift wählen.
Grüßle Wolf
 


joa ich hab vor 4 tagen alles von kies auf sand umgestellt un dabei auch fast dass gesamte wasser gewechselt....trotzdem noch nen wasserwechsel?
 

Ebs

Mitglied
Re: hiiiilfe..meine Fische stehen oben und atmen s

Hallo,

Danke für das Abändern der Überschrift, die Ursprüngliche hat ja wohl gar nichts ausgesagt.

shinto schrieb:
zu wenig sauerstoff?
was soll ich tun?

mehr Wasserbewegung durch den Filterauslauf oder Ausströmer (Sprudelstein).

Gruß Ebs
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wie Martin schon geschrieben hat, ein Wasserwechsel ist nie falsch.
Dann solltest Du nach der Ursache suchen.
Zuviel Nitrit im Wasser, zuviel CO2 im Wasser oder zu wenig Sauerstoff im Wasser. Vielleicht läuft Dein Filter nicht mehr richtig und die Wasserbewegung reicht nicht mehr aus.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
und womöglich hast Du noch beim Umbau den Filter gereinigt, oder?
Dann hätten wir die Ursache schon gefunden.

Grüßle Wolf
 


nene hab ihn beim umbau nicht sauber gemachtt....aber dass mit der zu wenig strömung könnt schon sein...filter war zu schwach eingestellt , mal sehn ob es besser wird



viel dank schon mal ....sry wegen der überschrift
 
denke Phosphat ist im Wasser

Hallo,
Ich bin in Sachen Aquaristik auch noch sehr neu. Doch wir hatten das Problem bei Keilfleckbarben. Ich war in den Geschöften und die haben mein Wasser getestet. alle mit so einem 5 in einem test. Kannst vergessen. da die werte alle gut waren. Dann habe ich ein ein Händler gefunden, der sich mehr mühe gemacht hatte. Und hat ein Tropfen test gemacht. Und der hat Phosphat drin gefunden. Die meinten, das das Phosphat dem Wasser Sauerstoff entzieht. Seid ich Waserwechsel und was gegen den Phosphat wert gemacht habe. Nehmen sie wieder den Normalen verhalten ein.

Vieleicht hilft es dir ein wenig ...


Gruss halvi
 
Hallo!
Wenn du den Bodengrund getauscht und fast das komplette Wasser gewechselt hast, hast du das biologische Gleichgewicht ordentlich aus dem Ruder geworfen. Jetzt helfen wirklich nur regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte, v.a. Nitrit, Nitrat und Ammoniak (NH4) Sauerstoffzufuhr und bei Bedarf entsprechend großzügige Wasserwechsel, wobei ich nicht über 50-70% des Wassers wechseln würde. Sonst stabilisiert sich die Lage nicht.
Gute Besserung für die Fischis!
Chriba
 
Hi,

hab zur Zeit das gleiche Problem.

Hab das komplette Becken ausgeräumt und von Kies auf Sand umgestellt.
Außerdem hab ich den Außenfilter gegen einen HMF getauscht.
Filtermaterial und Schlamm vom Außenfilter hab ich für den HMF verwendet.

Beim Wiederbefüllen hab ich ca. 60 % Frischwasser und den Rest AQ-Wasser genommen.

Als ich die Fische wieder einsetzte, hingen sie alle luftschnappend an der Oberfläche und die Amanos sind aus dem Wasser geklettert.

Hab nochmal die Hälfte Wasser gewechselt... für ne halbe Stunde war es ok dann wieder das Luftschnappen aller Bewohner. Also nochmal 2/3 Wasser gewechselt. Dann ging es für ne Stunde gut dann wieder Luftschnappen. Nochmal Wasserwechsel und die Luftpumpe auf volle Leistung. Seitdem geht es...

Wie kann das sein... soviel Frischwasser und doch ein Sauerstoff-Problem??
Ist mir wirklich ein Rätsel....

Nitrit kann nicht sein. Laut Tropfentest keines nachweisbar (und nach so kurzer Zeit würd es mich auch wundern) und den Amanos wäre es ja auch egal...
Kann also nur der Sauerstoff sein... nur wie kann das sein?!
 


Oben