Hexenwels in Gefahr. Teil 1.

Hi.
Melde mich mal mit einem eher komischen Problem. Sorry, falls ihr jetzt denkt, dass ich das eigentlich wissen müsste, aber nein, ich weiß nicht wie ich es lösen soll.
Ich habe mehrere Tonröhren im Aquarium, L134 und einen Hexenwels. Die Röhren sind nur einseitig offen und der Hexenwels kam heute auf die Idee, eine dieser Röhren zu bewohnen... Das Problem ist, dass die L134 tagsüber alle in ihren Röhren liegen. Manchmal, so wie heute, ist eine Röhre leer weil sich der Bewohner ne andere Höhle gegraben hat. Und der Hexenwels hat die Höhle gleich bezogen. Wenn jetzt der L134 in die Röhre kommt, wo der Hexenwels drin liegt, dann ist der Hexenwels tot. Denn der L134 ist dem deutlich überlegen, außerdem gibts nur einen Ausgang.
Was soll ich machen? Wenn ihr eine einfache Lösung habt dann her damit. :mrgreen:

Ich weiß, ist kein richtiges Problem, aber wenn dieser Fall so eintritt ist die Hexe platt. Und was würdet ihr jetzt machen? Röhre raus? Dann gibts um die restlichen Höhlen Zoff unter den Fischen. Oder ne neue Röhre holen? Schließt nicht aus, dass ein L134 genau in die Röhre geht wo die Hexe drin liegt. In beidseitig offene Röhren geht er zwar auch, aber trotzdem könnte er in eine leerstehende einseitig offene schwimmen. Etc. Etc.

Viele Grüße und lacht mich ruhig aus, aber keine Ahnung wie ich das ändern soll. Ihm es abgewöhnen in einseitig offene Höhlen zu gehen? Geht nicht. =D
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde dem Hexenwels mehrere beidseitig offene Höhlen anbieten. Die werden von deinen L 134 eher gemieden, solange sie einseitig geschlossene finden, denk ich.

Ansonsten wirst du das Problem nur lösen können, wenn du darauf vertraust, dass die das untereinander regeln ohne Todschlag oder indem du eine Art entfernst.. Ansonsten mußt du schon alle Höhlen entfernen, sonst kann das Problem gleich bei der nächsten Höhle wieder auftreten.

Gruß
 
Okay, danke dir erst mal.
Ich hab halt echt nur nen paar Probleme mit der Vorstellugn, dass der von den L134 zerfetzt wird wenn er drin liegt und ein L134 denkt, dass das ein Rivale ist... Werde das mit den bediseitig offenen Röhren probieren in der Hoffnung, dass der Hexenwels die so sehr bevorzugt, dasser nicht mehr in die einseitig offenen Röhren geht.
Und sonst heißt es nur hoffen, dass die sich arrangieren. :mrgreen:
Weil sonst sind die alle friedlich, auch wenns Futter gibt. Aber die Sache mit der Höhle ist, naja, etwas unpraktisch.
Viele Grüße ;)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

was hast du denn für L 134? Ich hatte die auch mal vor längerer Zeit, da wurde sich auch mal um eine Höhle gekabbelt, aber ohne ernsthafte Verletzungen.

Jetzt seh ich das bei meinen ausgewachsenen Ansitrus-Männchen auch ab und an mal. Da fliegt zwar auch der Kies, aber Verletzungen gab es da auch nicht.

Vielleicht machst du dir da auch zuviel Sorgen drum oder hattest du schon mal einen entsprechenden Vorfall?

Gruß
 

Mudskipper

Mitglied
Darkurai schrieb:
Okay, danke dir erst mal.
Ich hab halt echt nur nen paar Probleme mit der Vorstellugn, dass der von den L134 zerfetzt wird wenn er drin liegt und ein L134 denkt, dass das ein Rivale ist...

Moin,

eindeutig zu viele Horrorfilme gesehen :mrgreen: .

Was für ein Hexenwels überhaupt? Ist fast so genau wie "Fisch".

lg
 
Hi.

@fischolli: Hatte bisher noch keinen Vorfall, wo die sich verletzt haben. Oder andere Fische angegriffen haben. Die sind ziemlich ruhig im Allgemeinen. Nur sind die z.B. manchmal sehr hektisch wenn es darum geht wegen der Beleuchtung die eingeschaltet wurde, und es auf einmal hell im AQ ist, so schnell es geht in ihre Höhlen zu kommen. Und wenn da der Hexenwels drin liegt, dann wirds wohl rumpeln. Mhhh... Vielleicht mach ich mir da echt zu viele Gedanken, aber der ist ziemlich zart im Gegensatz zu den schwarz-gelben Brummern. :mrgreen:

@Markus Schulz: Ja, das mit den Horrokfilmen kann sein. Denn jetzt übertrage ich meine unterdrückten Ängste, die auf die Horrorfilme zurückzuführen sind, auf das Sozialverhalten meiner Fische. :lol:

Wegen der Bestimmung des Hexenwelses: Ich denke, dass es ein Hemiloricaria sein wird. Hatte hier schon mal ein Thema dazu eröffnet aber es gab keine klare Atnwort, was das jetzt genau für einer ist.

Hier mal ein Bild von einem Hemiloricaria, das ich im Internet gefunden habe:
HEMILORICARIA_PARVA_(_B_).JPG

Quelle: http://www.waterforestarts.com/page2.php

Und im Anschluss noch 2 leider etwas schlechte Bilder von meinem Hexenwels... Die sind schon ziemlich alt und der Fisch war da noch sehr jung aber das Aussehen vom Hexenwels hat sich nicht besonders verändert. ;)

LG
 

Anhänge

  • mit hochgestellter Rückenflosse.jpg
    mit hochgestellter Rückenflosse.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 88
  • etwas bessere Qualität.jpg
    etwas bessere Qualität.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 114
Okay, dann bedanke ich mich mal bei euch beiden für eure Hilfe und auf dass der Hexe nichts passiert! :thumright:
Beste Grüße
 
Oben