HCI Lampe: Lichtstrom konstant über Lebensdauer?

Hallo Leute,

ich hoffe, ich stelle als Neuer nicht gleich eine Frage, die schon mehrmals beantwortet wurde ;-)

Ich habe gerade ein 150er Würfelaquarium neu aufgestellt. Beleuchten wollte ich es mit einer 80W HQI Lampe, die noch vorhanden ist. Nun habe ich festgestellt, dass selbst eine 23W Stromsparreflektorlampe heller ist. Die HQI Lampe hat jetzt bei mir den Status einer Raumheizung mit Lichteffekt ;-)
Also hab ich mir eine 70W HCI Lampe bestellt und wollte schon mal abklären wie es mit der Alterung dieser Lampen aussieht. Wie verhält sich der Lichtstrom über die Lebensdauer? Konstant oder abnehmend?

Danke und Gruß

avro
 

Anhänge

  • 150erWürfel.JPG
    150erWürfel.JPG
    293,4 KB · Aufrufe: 79


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Willkommen im Forum!

Deine 80W HQI ist sicher eine 80W HQL Leuchte. Von 80Watt HQI hätte ich dann nämlich heute das erste Mal gehört.

Quarzbrenner:
HQI hat eine Nutzbare Lebensdauer von etwa 6000 Betriebsstunden. Dabei verschiebt sich das Spektrum kontinuierlich ins grüne.

Keramikbrenner:
HCI (Osram) oder CDM (Phillips) haben eine nutzbare Lebensdauer von 9000-15000 Betriebsstunden. Die Keramikbrenner sind um einiges Farbstabiler als ihre Vorgänger mit Quarztechnologie.
Genauere Angaben kann ich im Moment leider noch nicht machen. Dafür habe ich meine Halogen-Metalldampflampen noch nicht lange genug.

Du hast mit der HCI-bestückten Lampe auf jeden Fall die bessere, modernere und wirtschaftlichere Leuchte als mit dem alten "HQL-Wärmestrahler". :wink:

Schau mal hier rein:
http://www.hereinspaziert.de/Lampen/Uebersicht.htm


beste Grüße
Thomas
 
Hallo,

ja genau, sollte eigentlich HQL heißen. So wie Du schreibst, hast Du bislang keine Abnahme der Leuchtstärke vernehmen können. Na ja, scheint irgendwie generell kein Problem zu sein. Zumindest findet man nicht viel im WWW dazu...

Danke und Gruß

avro
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nein, ich konnte noch keinen sichtbaren Rückgang der Leuchtstärke verzeichnen.
Man kann HCI aber auch nicht mit HQL vergleichen!

Robert Miehle schrieb mir mal, daß er seine Keramikbrenner schon (ich weiß nicht mehr genau) 1½ - 2 Jahre in Betrieb habe und noch keine negativen Beobachtungen machen konnte.

Du hast meiner Meinung nach die derzeit beste Beleuchtungsvariante für Deinen Würfel gewählt.
Ich würde nie wieder zurück zu den Leuchtstoffröhren, geschweigedenn zu HQL.


Gruß
Thomas
 
Einen Strahler der Firma Oktalite, schön aus Aluguss usw. Die speziellen Aquarienlampen sind mir einfach zu teuer...

Gruß avro
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

avro schrieb:
Wie verhält sich der Lichtstrom über die Lebensdauer? Konstant oder abnehmend?
Abnehmend.

Osram Powerball HCI (das sind die mit dem runden Brenner):
Powerball.gif


Osram Powerstar HCI (das ist die ältere Version mit zylindrischem Brenner):
Powerstar.gif


Philips CDM (das ist das Pendant zu Osram Powerstar HCI):
CDM.gif


Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

man kann sie auch länger betreiben. Ich habe an einer 70 Watt Powerball 942 nach etwa 5.000 Betriebsstunden weniger als 10 % Lichtstromabfall gegenüber einer neuen Lampe gemessen.

Viele Grüße
Robert
 


Oben