Hallo erstmal
Ich bin neu hier und heiße Petra,
mich hat auch das Aquarium Fieber gepackt
kurz zum Anfang mein bei Becken mit technik :
Fluval Panorama Becken 260l 121cm x 46 cm x 34 cm am Rand 46cm in der Mitte
Flegal AußenFilter 306
2x39watt t5
Fluval 300watt Heizer
Seit 14.4 in Betrieb.
jbl düngerBoden, darauf dunklen Kies
die ersten Pflanzen sind auch schon eingezogen und zwar Egeria Densa ,Echinodorus Roter Oktober, Alternanthera Reineckeii, Rotala Walichii
ein wenig Deko ist schon drin und jetzt läuft es.......
Nun habe ich noch einiges an fragen :?:
Als Besatz habe ich mir vorgestellt ein Pärchen Hexenwlese, ein antennenwels, ein Schwarm rotkopfsalmler, ein Schwarm Panzerwelse und apistogramma barsche
die fragen sind welche barsche eignen sich am besten und wieviele? Passt der besatz so zusammen?
Ab wann kann/sollte ich besetzen?
Die ausgangswerte vom wasseranbieter sind Gesamthärte 3,8 dH
Ph 8,25 ,Nitrat 12,7 und Nitrit <0,01
Lg
Ich bin neu hier und heiße Petra,
mich hat auch das Aquarium Fieber gepackt
kurz zum Anfang mein bei Becken mit technik :
Fluval Panorama Becken 260l 121cm x 46 cm x 34 cm am Rand 46cm in der Mitte
Flegal AußenFilter 306
2x39watt t5
Fluval 300watt Heizer
Seit 14.4 in Betrieb.
jbl düngerBoden, darauf dunklen Kies
die ersten Pflanzen sind auch schon eingezogen und zwar Egeria Densa ,Echinodorus Roter Oktober, Alternanthera Reineckeii, Rotala Walichii
ein wenig Deko ist schon drin und jetzt läuft es.......
Nun habe ich noch einiges an fragen :?:
Als Besatz habe ich mir vorgestellt ein Pärchen Hexenwlese, ein antennenwels, ein Schwarm rotkopfsalmler, ein Schwarm Panzerwelse und apistogramma barsche
die fragen sind welche barsche eignen sich am besten und wieviele? Passt der besatz so zusammen?
Ab wann kann/sollte ich besetzen?
Die ausgangswerte vom wasseranbieter sind Gesamthärte 3,8 dH
Ph 8,25 ,Nitrat 12,7 und Nitrit <0,01
Lg