Hölzer färben Wasser gelb!!!

Hallo!

Ich habe vor etwa einer Woche mein Becken neu eingerichtet.

In dem BEcken hab ich Wurzelhözer.
Ich hab die vorher zwei tage in der badewanne schwimmen lassen damit sie sich mit wasser vollsaugen konnten und abgekocht.

Die Hölzer färben mein Aquariumwasser jedoch sehr stark gelblich.
Is das normal?
schadet das den Fischen die ich in kanpp einer woche einsetzten will?

soll ich evtl. wasserwechsel durchführen?
wenn ja wieviel wasser?

was könnte die gelbe färbung hervorrufen? is das giftig für fische und pflanzen?

ich hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten.

VfG, Sebastian
 


Hiii;

Ist normal das sich das Wasser gelblich färbt!
Wenn es sich wirklich so stark verfärbt wie du schreibst, mach einfach mal einen normalen WW und schau dann mal ;)

Was für Wurzeln hast du den im AQ?

Es wird aber bestimmt noch leichter --> die Färbung ;)

Mfg Manuel
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

brauchst dir keine Sorgen machen, für die Färbung des Wassers sind unter anderem Huminsäuren verantwortlich.
Diese wirken sogar noch fungizid bzw antibakteriell :wink:
Es gibt viele Aquarianer, die die Färbung des Wassers mit Absicht erzeugen, zB mit Eichenblättern, Seemandelbaumblättern, Hölzern usw.
Wenn es dich optisch nicht stört, lass es wie es ist.
Durch die regelmässigen, wöchentlichen Teilwasserwechsel geht die Färbung des Wassers im Laufe der Zeit immer mehr zurück.
Es gibt sogar Fische, die solches Wasser aus ihrem natürlichen Habitat gewohnt sind.
Wie soll dein Besatz denn aussehen?

Gruss Heiko
 
HAllo!

Also erstmal Danke für eure beruhigenden Antworten :lol:

Mein Besatz soll später mal so aussehen:
-red crystal garnelen
-ca. 12 guppys
-evtl. 1 blauer Antennenwels

Gruß, Sebastian
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Mein Besatz soll später mal so aussehen:
-red crystal garnelen
-ca. 12 guppys
-evtl. 1 blauer Antennenwels
für ein 54 Liter Becken:

- Garnelen im 10er Pack OK
- Guppys im 12er Pack OK (aber bitte bedenken, die vermehren sich sehr rasant :wink: . Also schon vorher klären wo der Nachwuchs hinkommt oder gleich nur 'ne reine "Männer-Wg" eröffnen :D )
- Antennenwels bitte nicht in ein so kleines Becken einsetzen, die wachsen recht schnell und werden bis zu 15 Zentimeter gross :!:

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend auch,

Ein Antennenwels ist KEIN Problem!!
Ich habe auch einen in meinem 54iger und er ist auch 13cm groß...
jups, der passt auch in 'ne Fischbüchse und wenn der Deckel nicht zu geht, einfach bissel drücken :?
Ein Ancistrus gehört nicht in ein 54er Becken und das werde ich auch weiterhin zum Ausdruck bringen.
Es gibt ja nun genug kleinbleibende Welse, welche für ein 54er Aqua geeigneter sind. Otocinclus-, Corydoras-, selbst Rineloricaria-Arten kämen da in Betracht.

Gruss Heiko
 


Oben