Höhlen in Eigenkonstruktion

Hallo,
ich habe in der Datz - Sonderausgabe Harnischwelse einen Artikel gelesen indem beschrieben wird wie man Wels-Höhlen selbst töpfern kann.Dort war aber auch noch eine schöne Idee. Man kann beim Einkaufsbummel die Augen auf halten und gucken ob man Vasen oder andere Gegenstände findet ,die an als Höhle nutzen kann. Als Material wurde Keramik oder Ton vorgeschlagen.

Nun meine Fragen: Muss ich da auf was achten oder kann man uneingeschränkt Ton und Keramik nutzen? Oder gibt es darunter auch Material, in dem Giftstoffe drin sein und sich im Wasser lösen könnten??
Und wäre auch Glas geeignet? Ich habe hier z.B. eine Glasvase mit einer super Form, doch wäre die ja nicht dunkel und da würde ich gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt sie zu streichen mit einer ungiftigen Farbe?? Gibt es so etwas überhaupt? Ungifte und dennoch 100% wasserfeste Farbe? Und: Wird Glas in dem Heft vielleicht nicht vorgeschlagen weil die Gefahr dass es mal kaputt gehen könnte einfach zu groß ist und man dann Glassplitter im Becken hätte?
Möchte einfach wissen nach was ich Ausschau halten kann wenn ich mal beim Einkaufsbummel spontan etwas passendes sehe.

Danke euch und ganz lieben Gruß, Marita
 


Hallo

Es ist bei Ton drauf zu achten das dieser nicht behandelt ist sprich er sollte nicht lackiert sein nur unbehandelte gegen stände ins Aquarium geben sonst könnten es mit ein bisschen Pech dazu kommen das sich giftige Stoffe lösen und das Aquarium vergiften.

Zum eine wie du schon geschrieben hast, es ist Glas deshalb würde ich es schon nicht verwenden. Dieses zu beschichten zb in Verbindung mit Epoxidharz (weiß nicht ob das geht)wäre sehr aufwendig und das Benötigte Material auch nicht besonders günstig da würde ich mich fragen ob es
diesen aufwand wirklich wert ist für die Arbeit und die Material Kosten.

Wenn man diese Hölle nicht sichtbar Positioniert oder zb einbuddelt in irgend einer ecke könnte man auch pvc röhren verwenden (könnte man auch in sichtbaren Bereich sieht aber nicht sehr gut aus :) )die gibt es in jedem Baumarkt dabei ist nur drauf zu achten das man wenn man diese ins Aquarium gibt die Dichtung raus nehmen sollte (ist vorne im stutzen so ein kleiner Dichtungsring).


MFG
Kevin
 
Ahh, vielen dabk.
Das mit den PVC Röhren ist ne super Idee. Das sind doch die, die auch für wasseranschlüsse und so gebraucht werden!? Diese grauen!? Die könnte ich evtl. mit Moos bewachsne lassen zum beispiel. Dann wären sie sogar hübsch. Danke dir, das ist shcon mal ne klasse Idee.
 
Ach du meine Güte!! Das kostet ja ein Drittel von dem was ich bei uns im Fachhandel zahlen würde, mindestens! Daaanke! da muss ich mir wirklcih überlegen ob sich das noch günstiger machen lässt, denn diese Rohre kosten auch einiges. Super! 1000 dank für den link.
 


Hey, super!!! Da suche ich mir doch gleich was aus. Muss aber bis morgen warten, nun wurschtel ich erst mal noch ein wenig rum am neuen Becken. Danke für deine (sehr berechtigte) Eigenwerrbung! ;-)
 


Oben