Hallo alle miteinander,
und zwar liegt mein Problem bei dem dahin sterben meiner Guppys.
Ich habe nen 1,20m Becken mit 240l darin sind ca 30 Guppys 15 Neons 3 Fadenfische diverse Garnelen und viele Bodenwelse.
Wasserwechsel jede Woche bis jede Zweite Woche, Sand als Bodengrund einige Planzen Wurzeln etc. Nun bin ich darauf gekommen das die Flossen der Guppys immer zamkleben und kaputt gehen. Laut vielen Internet Beiträgen kam ich drauf das es Flossenfeule ist. So auch der Aquarist in der Zoohandlung.
Nun gab er mir "Sera Baktopur" was sehr hilfreich dagegen ist. Soweit alles klar.
Mein Verwundern:
Er meinte ich solle 1h bevor ich es anwende 5 Esslöffel Haushaltssalz dazu geben, damit sich die Poren öffnen und das Mittel besser wirkt.
Nun meine Frage an euch. Kann es wirklich gut sein Salz in ein Süßwasser Becken zu tun??
Und wenn ja stimmt die Angabe mit 5 Esslöffel ?
Danke erstmal
und zwar liegt mein Problem bei dem dahin sterben meiner Guppys.
Ich habe nen 1,20m Becken mit 240l darin sind ca 30 Guppys 15 Neons 3 Fadenfische diverse Garnelen und viele Bodenwelse.
Wasserwechsel jede Woche bis jede Zweite Woche, Sand als Bodengrund einige Planzen Wurzeln etc. Nun bin ich darauf gekommen das die Flossen der Guppys immer zamkleben und kaputt gehen. Laut vielen Internet Beiträgen kam ich drauf das es Flossenfeule ist. So auch der Aquarist in der Zoohandlung.
Nun gab er mir "Sera Baktopur" was sehr hilfreich dagegen ist. Soweit alles klar.
Mein Verwundern:
Er meinte ich solle 1h bevor ich es anwende 5 Esslöffel Haushaltssalz dazu geben, damit sich die Poren öffnen und das Mittel besser wirkt.
Nun meine Frage an euch. Kann es wirklich gut sein Salz in ein Süßwasser Becken zu tun??
Und wenn ja stimmt die Angabe mit 5 Esslöffel ?
Danke erstmal