Guppys sinkt auf einmal auf den Boden?!

Hallo,

also die Tiere sind von meinem lehrer, der hauptsächlich Grünalgen hatte :roll:
Habe die Tiere in der Transporttüte eine Stunde lang an mein Wasser angepasst. Und alle sind Glücklich, ein Weibchen ist sogar trächtig :dance:

Ich wechsle jeden Zweiten Tag 12l. so. Was habe Ich falschgemacht? Oder könnte es gar nicht an mir liegen und das Tier war einfach zu alt?

Alex
 
Henny schrieb:
mausilibaer schrieb:
... (ist hier im Forum schon ein paarmal diskutiert worden)...
Ja, hatte ich auch schon ein paar Mal gelesen. Nur ist mir die Rechnung und das Ergebnis anders in Erinnerung. Was ich in Erinnerung habe, leuchtete mir als Matheniete sogar ein. Aber vielleicht bin ich auch voll auf dem Holzweg.
Wenn ich täglich eine kleine Menge wechsele, dann nehme ich doch am nächsten Tag wieder eine Teilmenge dieses Frischwassers raus, oder wie jetzt? Folglich könnte doch sieben mal 10 Liter nicht identisch mit einmal 70 Liter sein? :?
Für die Tiere ist es mit Sicherheit schonender, ich bin mir bezüglich der Wasserbelastung nur unsicher. Ich werde noch mal nachforschen/nachdenken... :mrgreen:
Sorry für meine Doofheit! :oops:

Viele Grüße von Andrea

Nix Doofheit Andrea Deine Überlegung ist richtig. 7 Tage lang jeweils 10 l ist nicht das Selbe wie 1x 70l. Was jedoch unklar ist, ist ob die Abweichung relevant ist. Wahrscheinlich wie Mausilibaer schreibt nicht
 

Henny

Mitglied
Hi,

danke Tom und Sascha.
Dann habe ich wohl wirklich was falsch aufgefasst.
Obwohl ich immer noch einen Thread ziemlich genau im Kopf habe (ich finde ihn nur leider nicht wieder), bei dem ein technisch versierter User jeden Tag einen kleinen automatisierten WW vornehmen wollte. Da wurde ihm von einem Experten gesagt: "Du hast den Sinn eines WW einfach nicht verstanden!"

Okay, das eröffnet für mich dann echt eine völlig neue Perspektive: Aus dem 112er jeden Tag einen Eimer und aus dem 200er zwei Eimer rausholen. Mal eben vor dem Füttern drei Eimer zu wechseln, ist ja nun gar kein Akt und dann sind diese beiden Becken sind immer top!
Das ist vom Angehen abends ja nun gar nicht so ein Aufwand, als sechs oder zehn Eimer am Stück zu wechseln (mit teilweise Deckelabnehmen), die ich dann immer wieder verschiebe. Cool! :D

Viele Grüße von Andrea
 
Jop. :D

Nimm wirklich jeden Tag, oder jeden Zeiten tag eine Menge raus, Ich Mache das NUR über Mulmsauger, habe ja genug davon in den Ecken wo Ich nich hinkomme ;)

Alex
 

Starmbi

Mitglied
Hey Henny!

War damals eine Diskussion zwischen mir und Loong (Gott hab ihn selig :( :mrgreen: )
Hier ist sie.
Der letzte Beitrag klärt dann das eigentliche Missverständnis.
Beziehst Du Dich auf die Schadstoffmengen nach einem Wasserwechsel, ist es tatsächlich sinnvoller einmal eine größere Menge Wasser zu wechseln, alls mehrfach eine kleinere Menge.

Beziehst Du Dich aber auf die Schadstoffmengen die Du vor dem Wasserwechsel erreicht hast, ist es tatsächlich egal, ob Du eine gegebene Menge Wasser in kleinen oder großen Intervallen wechselst.

Gruß
Stefan
 

Henny

Mitglied
Hi Stefan,

GENAU diesen Thread habe ich tatsächlich gesucht - cool!!! Ich habe irgendwo Mitte 2011 aufgehört. Danke!!!

Mein 112er hat ca. 90 Nettoliter. Ich wechsele wöchentlich 50 Liter. Dann müsste ich mit 10 Litern täglich auf der sicheren Seite sein.
Mein 180er hat ca. 150 Nettoliter. Ich wechsele wöchentlich 80-90 Liter. Dann müsste ich mit 20 Litern täglich mehr als auf der sicheren Seite sein.
Korrekt?

Viele Grüße von Henny-Andrea
 
Oben