Guppy-Weibchen tragend?

Hallo zusammen!
Ich habe mir letzte Woche von privat 7 Guppies gekauft und habe die Vermutung, dass eine von ihnen tragend ist.
Anbei ein Bild.
Kann mir jemand sagen, ob sie wirklich tragend ist und wenn ja, wie lange noch ca.?
(Habe Skalare im Aquarium, deswegen lasse ich sie bis nach der Geburt in dem Kasten, damit die kleinen nicht gefressen werden)
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • afb8cecc.s.jpg
    afb8cecc.s.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 153
Hallo,

das Foto ist nicht besonders groß, aber auch ohne Foto kann ich Dir sagen, dass gesunde Guppyweibchen immer trächtig sind.

Wie lange es in Deinem Fall konkret dauert, kann ich Dir nicht sagen. Kurz vor der Geburt wird der Bauch der Guppys leicht eckig.


Laichkästen sind nicht zu empfehlen. Bedeuten für den Fisch Stress und die Wasserzirkulation darin lässt auch zu wünschen übrig, sodass es schnell zu Verpilzungen kommen kann.
Bei genug Bepflanzung und einigen Schwimmpflanzen kommen immer kleine Guppys durch - trotz der Skalare. Und in spätestens einem halben Jahr wirst Du froh sein, dass Deine Skalare einen Teil des Nachwuchses vertilgen.

Ich kann verstehen, dass der erste Guppynachwuchs etwas besonderes ist und man ihn um jeden Preis aufziehen will, aber wenn Du Dir und den Fischen einen Gefallen tun willst, nimm den Guppy wieder aus dem Kasten raus.
 
Vielen Dank für den Hinweis.
Der Guppy ist jetzt wieder im Aquarium.
Wenn ich Glück habe finde ich ja vielleicht noch ein kleines Aquarium, in dem die Babies dann groß werden können :)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hol dir doch so ein kleines 12-Liter-Becken (30x20x20). Das bekommst du für 'nen 10er und kannst da das Weibchen werfen lassen. Ein paar Schwimmpflanzen als Versteck und gut. Nach dem Werfen das Weibchen zurück ins große AQ und die Lütten im 12-Liter-Becken aufziehen. Beim Umziehen der klienen ins große Becken beachte: Was ins Maul der Skalare passt, wird auch gefressen. Also evtl. für die weitere Aufzucht ein 60er-Standard (54-Liter) stellen.

Viele Grüße
Roman
 
Ja bin gerade auf der Suche :)
Das mit den Skalaren habe ich schon festgestellt...
An die Guppies gehen sie nicht ran, die sind zusammen aufgewachsen (bin ich ganz froh drüber ;))
und sobald ich ein kleines Becken gefunden habe, kommt das Weibchen da hinein und kann ungestört gebären.
Sollte man noch ein Weibchen dazu setzen, damit das Weibchen nicht alleine ist?
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die sich besonders wohl fühlen, wenn sie alleine sind, oder?
Vor allem, weil ich keine Ahnung habe, wann sie ca. soweit ist...
Liebe Grüße
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Knutschi1991 schrieb:
Sollte man noch ein Weibchen dazu setzen, damit das Weibchen nicht alleine ist?
nein, nur das werfende Weibchen allein reinsetzen. Gesellschaft würde den Nachwuch als Futter betrachten.

Viele Grüße
Roman
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

nur so als Anregung - bevor du dir jetzt extra Becken zulegst warte mal ab ob nicht vielleicht auch so was im Hauptbecken trotz Skalare hochkommt. Bei entsprechender Bepflanzung sollte das möglich sein. Das wird nicht dein letzter Wurf, wenn wirklich garnichts übrig bleibt hast du danach noch ausreichend Gelegenheit extra Becken zu kaufen wenn du Jungfische dann aufziehen willst.

Grüße
Thomas
 
Oben