GUPPY BRAUCHT HILFE!!!! brauche schnelle antwort

Hallo miteinander
ich habe 10 Guppys und einer davon scheint krank zu sein :( Er schwiemt die ganze zeit schief zur oberfläche und isst nichs mehr.Sein bauch ist ganz Weiß.wei? jemand von euch was das für eine kranheit ist?oder wie man sie beheben kann?

LGkai
 
danke für die antwort

die seite hat mir schon seh geholfen´
aber der fisch hat die kiemen die ganze zeit geöffnet,und sie sind sehr rot




LG kai
 
hast du mal die wasserwerte überprüft?

und poste bitte mal größe und besatzung deines aq

ich würde dir raten den betroffenen fisch erst mal umzusetzen nicht das es was ansteckendes ist

ich such mal weiter im net sollte ich was nützliches finden meld ich mich nochmal

gruß rathien
 
Hallo
Könntest du die Wasserwerte mal hier reinschreiben? Vielleicht kann dir dann noch eher jemand helfen. Kannst du ihn rausfangen und in eine Schüssel mit Aqiariumwasser setzen?
Hast du irgendwas besonderes gemach in der letzten zeit an deinem Aquarium?
Es gibt bei JBL auf der Internetseite ein Onlinehospital. Da werden auch viele Krankheiten beschrieben. Oder mal bei Google *entzündung der Schwimmblase* eingeben.
Vielleicht hilft dir das weiter?

Gruß Moni
 
Das habe ich vorhin gefunden

Schwimmblasenentzündung

Für diese Krankheit wird ein Virus verantwortlich gemacht. Dabei kann der Virus bei 5-33°C sehr gut leben und fühlt sich bei 20-28°C am wohlsten. In diesem Temperaturbereich wächst und vermehrt sich der Virus am besten. Zu erkennen ist diese Krankheit an einer Fressunlust bis zur Nahrungsverweigerung. Bei fortschreiten der Krankheit kommt es weiter zur Entwicklung von Zysten welche mit Gas oder Flüssigkeit gefüllt sein können. Diese Zysten treten meist im hinteren Bereich der Leibeshöhle auf und hindern den Fisch am herunter schwimmen so das die Fische kopflastig umher schwimmen (Kopfstehen). Weiterhin erhöht sich die Leibesfülle, bedingt durch das Zystenwachstum. Als weitere Symptome werden Blutarmut und Bewegungsstörungen mit angegeben. Weiterhin kann die Schwimmblasenwand entzündet sein und sich dadurch verdicken bzw. verhärten. Im Endstadium dieser Krankheit werden weitere innere Organe befallen. Hier besonders Leber und Milz. Als sichere Erkenntnis gilt ebenfalls das diese Krankheit die Verbindung zwischen Schwimmblase und Darm entzündet und somit eine Regulierung nicht mehr möglich ist.
Diese Krankheit ist hoch ansteckend und sehr schlecht bis nicht heilbar. Eine Milderung des Krankheitsverlaufes kann mit Mitteln wie Antibiotika (Tierarzt), Sulfonamiden und Metylenblau hervorbringen. Trotzdem sollte man bezugnehmend auf die Ansteckungsgefahr die betroffenen Tiere entfernen und je nach Krankheitsverlauf sogar abtöten.
 
Oben