Ja, Wolf, das Chinagedöns ist einfach nicht so mein Ding… dann ist was defekt usw…oder es braucht ewig bis es geliefert wird.. ich hab da einfach ein blödes Gefühl.. Ich habe den Konfigurator auf der Seite gesehen und mal noch dort angerufen… irgendwie war mir das einfach sympathisch… drum habe ich gehandelt und bestellt.Hallo Sibylle,
Hört sich ja schon mal gut an, was du da so bastelst. Das war aber keine Anlage von US und auch nicht, die aus China.
Die Zuleitung kommt bei deinem Blasenzähler auf das gerade Rohr, was bis ganz unten geht. Den Schlauch zum Aquarium kommt dann an das kurze Stück. Vergiss nicht den Blasenzähler bis zum obrigen Saugnapf zu füllen.
L. G. Wolf
Ja, der Dauertest ist vorgemischt. Der Diffusor hat mir auch so gut gefallen, mit den feinen Bläschen… Ich weiß, hab mich da wieder von anderen Dingen hinreißen lassen. Ich beobachte… vielleicht lerne ich dadurch, dass es besser gewesen wäre gleich auf Dich zu hören. Es waren jetzt einfach so viele Infos… ich hab das irgendwie gar nicht mehr so richtig auf die Reihe gebracht.Ich bin mal gespannt ob du mit dem Diffusor zufrieden bist. Ich würde bei einem so großen Becken was anderes nehmen, aber das sagte ich dir ja schon.
Was für eine Flüssigkeit hast du für den Dauertest? Ist der schon vorgemischt, wie der Dennerle?
Ich würde den Diffusor irgendwie in die der Strömung setzten und natürlich so tief wie möglich.
L. G. Wolf
Und… ja, es bestätigt sich schon, dass der Diffusor ein echt windiges Ding ist, das sich gleich dreht, wenn man nur mal ein bisschen gegen den Schlauch kommt.
Praktischerweise sind ja bei jeder Erweiterung auch welche bei. nd ich glaube 4 beim Taifun selbst.Bei den von mir empfohlenen Taifun, kann man sich gleich noch einen Satz Klammern auf Lager legen. Die Teile brechen sehr schnell.
Hallo Sibylle,OK, danke… ich lass es jetzt mal fürs Erste. Dann kann ich immer mal noch was anderes Besorgen. Soll ich das CO2 über Nacht aus schalten?Blasenzahl habe ich angepasst.