Grüß Gott

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Charlotte,
Ich denke zum braun werden wird es wohl auch nicht reichen, aber auch dein Holz wird evtl, huminstoffe abgeben, die dein Wasser etwas ansäuern. Ich würde aber auf keinen Fall was ändern.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Ich war gestern erst spät zu Hause und hab dann entdeckt, dass der Mann an der co2 Anlage rumgedreht hat. Zum Glück nur leicht und ich hab es wieder reduziert. Test ist mittelgrün, mehr passiert jetzt auch nicht. Mache aber morgen oder so mal einen Beitrag zu meinen Algen. Oder gleich jetzt einen ohne Fotos. Dann sprenge ich hier nicht weiter

liebe Grüße
 

Sibylle

Mitglied
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

guten morgen. Ist grad bei mir ums Eck, kann da mal jemand schauen? Sonst schau ich nach einem neuen System.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Auch wenn Dennerle drauf steht, es ist zu teuer. Der Profi2000 Druckminnderer ist schon recht alt und von den Diffusoren bin ich ja nicht begeistert. Ich würde als aller erstes mal schauen ob du einen Gashändler in der Nähe hast, der dir die Flaschen füllt, was es kostet und wie es mit dem TÜV machen aussieht. Manche zoohändler tauschen anscheinend nur die Flaschen, die bei ihnen gekauft wurden.
Ich hab hier einen Händler für technische Gase, bei dem kostet die Füllung 15€, allerdings kostet der TÜV auch 25€, alle 10 Jahre. Mein Fischdealer nimmt auch 15€, aber bei ihm ist der TÜV egal.
Das solltest du noch eruieren, bevor du dich ins Unglück stürzt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Schau dir mal die zwei Bilder an. Das wäre eine neue Flasche und der Druckminnderer, der bei Lars und in meinem Bekanntenkreis seine Arbeit macht. Da braucht man kaum was basteln. Ich musste nur den Blasenzähler anschrauben und den Schlauch mit Reaktor.
L. G. Wolf Screenshot_20210628_101730_com.ebay.mobile.jpgScreenshot_20210628_101809_com.ebay.mobile.jpg
 

Sibylle

Mitglied
Also ich habe bei dehner angefragt, ob sie co2 auffüllen. Sie tauschen die Flaschen aus, hätten aber grad keine da. Also das kann ich schon mal vergessen. Momentan null plan wo ich da noch fragen kann. Vielleicht fällt mir noch was ein.... Nächste aquaristik Geschäft ist knapp 40 km weg
 

Shai

Mitglied
Hey Sibylle,

schau in der Umgebung auch mal nach Bedarf für Zapfanlagen, oder Gashandel.
Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit bei nem Getränkemarkt?
Die 2kg Flaschen werden ja auch bei Zapfanlagen verwendet, irgendwo muss man die ja auch bekommen und da geht man bestimmt nicht ins Gartencenter oder Zoogeschäft. ;-)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich würde als aller erstes mal schauen ob du einen Gashändler in der Nähe hast,
Ich hab hier einen Händler für technische Gase, bei dem kostet die Füllung 15€

Hallo Sibylle,
Hatte ich dir aber schon geschrieben, denn der Zoohandel wäre meine letzte option, da die viel zu teuer sind.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Guten morgen. Also, mit der CO2 Anlage bin ich dran. Ich werde berichten. Noch eine weitere Überlgung von mir. Würde es evt. Momentan Sinn machen über Torfmaterialien zu filtern um den KH etwas nach unten zu bringen? War so eine Überlegung.
 

Sibylle

Mitglied
Und dann noch was: DANKE!!! Für Eure Geduld!!! Auch wenn mal eine Frage doppelt kommt, weil ich was überlesen habe, oder am Anfang die Zusammenhänge noch nicht kapiert habe. Kein genervtes Wort von Euch. Finde ich so toll und das ist heutzutage echt nicht mehr selbstverständlich. Aber nur so erreicht man was. Den ganzen Aquarianer Gruppen in Facebook habe ich schon den Rücken gekehrt, weil da nur noch angefeindet wird. Einfach schön hier zu sein. Tolles Forum <3
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Torf würde ich lassen. Das bringt nicht so viel, trübt aber dein Wasser was den pflanzen nicht gefällt.
Du kannst es ja einfach Mal ausprobieren, z.B. mit einer Torfkanone (Google erklärt ganz gut was das ist und wie Mannes baut), und dann die Wasserwerte messen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich schließe mich Nils da an, erstens bring es nicht die Welt und das braune Wasser dimmt dein Licht um einiges und dein neues Licht wäre umsonst gewesen.
L. G. Wolf
 

rein.hart

Mitglied
Also ich habe bei dehner angefragt, ob sie co2 auffüllen. Sie tauschen die Flaschen aus, hätten aber grad keine da. Also das kann ich schon mal vergessen. Momentan null plan wo ich da noch fragen kann. Vielleicht fällt mir noch was ein.... Nächste aquaristik Geschäft ist knapp 40 km weg

Feuerlöscherservice, Getränkegroßhandel, Händler für technische Gase.

Fahr bloß nicht in ein Aquaristikgeschäft zum CO2 auffüllen. Die sind extrem überteuert. Ich habe immer beim Händler für technische Gase getauscht. Da haben 2kg 12,50€ gekostet. Jetzt war aber der Feuerlöschdienst im Haus um die Feuerlöscher im Treppenhaus zu überprüfen. Der hat mir angeboten die Flaschen für 3€/kg aufzufüllen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich habe immer beim Händler für technische Gase getauscht. Da haben 2kg 12,50€ gekostet. Jetzt war aber der Feuerlöschdienst im Haus um die Feuerlöscher im Treppenhaus zu überprüfen. Der hat mir angeboten die Flaschen für 3€/kg aufzufüllen.

12,40€ hat es bei meinem auch immer gekostet, wenigstens bis die Co2 Abgabe gekommen ist. Eigentlich eine Sauerei, denn schließlich wandeln meine Pflanzen ja das co2 in Sauerstoff um.
3€ ist natürlich ein spitzen Preis, da würde ich gleich noch ein paar Flaschen kaufen und füllen lassen.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Ah, da fällt mir grad noch was ein. Ich habe noch eine 500ml Flasche. Schon viele Jahre im Keller rum liegen. Hatte vor 20 Jahren mal ohne Grundwissen ausprobiert, dann wieder gelassen. Was würdet ihr mir raten mit der Flasche? Muss die geprüft werden? Sollte ich sie als Reserve füllen lassen? Oder “weg damit“… wenn ja, wohin?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Wenn du sie nicht tauschen kannst und TÜV machen musst, rechnet es sich nicht. Der TÜV kosten schon 25-30€ ohne Füllung. Auf der Flasche ist der TÜV eingestanzt und hält 10 Jahre.
In dem Fall, Ventil rausschrauben und in den Schrott.
L. G. Wolf
 
Oben