Golden Nugget TOT

Jetzt ist mein kleiner golden nugget ( L018 ) tot... Habe ihn vor einer woche eingesetzt... Die ersten tage ist er immer rumgeschwommen, aber dann hat er sich nur noch versteckt... und gerade lag er einfach tot da... Hab ihn dann rausgeholt und ihn betrachtet... Also der bauch war nicht eingefallen, aber die gelben punkte waren am kopf ganz hell und auch das schwarz war ehr so besch.... kann das eine pilzerkrankung gewesen sein oder woran ist er gestorben?? Finds echt total schade... meine beiden antennenwelse erfreuen sich bester gesundheit... Hat jemand ne idee worans lag??

:(
 


hmm also hab ein 200L becken und er war ja erst 4-5cm groß... glaube nicht das es daran lag... naja ich habe schon gelesen das ca.80% dieser fische sterben, da es sich um wildfänge handelt und sie sich sehr schwer eingewönen... Also meine wasserwerte sind ok und die temperatur liegt bei 27-28 grad... hat veilleicht noch jemand ne andere idee?
 
Hallo,
also ich würde wegen des Farbverlustes auch auf Stress tippen - ist er vielleicht von den anderen Beckeninsassen geärgert/verfolgt worden? Bei einem schlechtem Gesamtzustand des Tieres könnte der Umsetzungs- und Eingewöhnungsstress schon zu viel sein. Ich habe das mal bei einem Wabenschilderwels erlebt.

Gruß

Timo
 
Hallo

An der Beckengröße wird das nicht gelegen haben. Aber Streß durch andere Fische, wie schon oben geschrieben wurde, da würd ich auch drauf tippen. Wieviel Fische/Welse hast Du sonst noch in dem Becken?
 
Also habe noch zwei antennenwelse ( 10 und 7cm ) und noch 3 haibarben in meinem becken... Könnte schon sein das das große antennenwels mänchen den kleinen geärgert hat... Aber die haibarben haben ihn nicht gejagt oder so... Naja echt schade das er gestorben ist... Hätte ihn aber trotdem gerne in meinem becken, oder meint ihr das würde auch nicht gut geht?

LG
 
Ich finde das das "eigentlich" schon gehen müsste, musst halt mal googeln und über die Haltungsbedingungen Dich schlau machen, denn Nuggets mögen es gern wärmer und eben viele Verstecke in Form von Höhlen, Steinen und Wurzeln... Ich hab auch einen in meinem Gsarni-Becken :)) den hab ich geschenkt bekommen vom Hornbach, weil der im Pflanzenbecken mit rum schwamm und der Verkäufer die volle Leuchte war und gesagt hat, das er keine Ahnung hat was das für einer is aber unverkäuflich sei. Ein paar Tage später bin ich wieder rein, weil ich mir gedacht hab "und dich Fischli nehm ich doch noch mit" und da war ne Verkäuferin, die gleiche Leuchte wie ihr Kollege und die meinte "klar kannste den haben - umsonst" ! So viel zum Thema "unverkäuflich" Da hab ich mich gefreut! Die sind ja nicht grad günstig :roll:
 


A

Anonymous

Guest
ist bei mir auch passiert, aber das liegt meistens echt "nur" am stress!
 
Hallo!

Die Golden Nugget, wie viele andere Baryancistrus auch, sind leider im Allgemeinen verhältnismäßig schwer einzugewöhnen.

Ich würde beim Kauf unbedingt auf einen prallen Bauch achten. Zudem brauchen die Welse viel pflanzliche Kost und weiches Holz zum raspeln. Bei den Nuggets würde ich mit der Temperatur nicht unter 29°C gehen.

Da die aber auf Dauer sowieso zu groß für Dein Becken werden und im Alter auch gerne schon mal territorial werden können, würde ich Dir zu einer anderen Sorte Welse raten. Genug Auswahl gibt's bei den L's ja sowieso und da sind ja auch nicht nur die L18 hübsch.

Gruß
dennis
 
KuFi-freund schrieb:
Also habe noch zwei antennenwelse ( 10 und 7cm ) und noch 3 haibarben in meinem becken...
Due Haibarben werden viiiiel zu groß :!:
Tu sie raus :!: (Nur so nebenbei bemerkt... :evil: )
http://www.scalareonline.de/aquaristik/ ... terus.html
Und ich denke, dass durch diese seehhhhhr aktiven Fische, sehr viel Stress bei deinem L 18 entstanden ist :autsch:
PS: Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Fische, die ihr da kauft? :mecker:
Vor allem wenn sie bis zu 35cm werden? :hm:
 
Nobody schrieb:
KuFi-freund schrieb:
Also habe noch zwei antennenwelse ( 10 und 7cm ) und noch 3 haibarben in meinem becken...
Due Haibarben werden viiiiel zu groß :!:
Tu sie raus :!: (Nur so nebenbei bemerkt... :evil: )
http://www.scalareonline.de/aquaristik/ ... terus.html
Und ich denke, dass durch diese seehhhhhr aktiven Fische, sehr viel Stress bei deinem L 18 entstanden ist :autsch:
PS: Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Fische, die ihr da kauft? :mecker:
Vor allem wenn sie bis zu 35cm werden? :hm:

Ich habe mich sehr eohl darüber informiert! Es ist ja nur verrübergehend, da sie mein kumpel bekommt wenn sie größer werden! Aber der golden nugget war doch den ganzen tag in seinem versteck, da konnten die sehr friedlichen haibarben nicht hin... naja ich denke wohl das ich mir keinen mehr kaufen werde, sind ja auch echt teuer... Und dafür ist mir das risiko zu groß!

LG
 
Na, dann ist ja (fast) alles gut.
Ich wusste ja nicht, dass du dich informiert hattest und die Tiere bei dir nur eine Überganslösung haben, deshalb habe ich sofort auf Fehlkauf geschlossen.
Aber ich erwarte von deinen Freund, dass er eine artgerechte Haltung (siehe Artikel im Link) gewährleisten kann!!!
 
Wir haben auch einen Golden Nugget bei uns im 80er Becken.

Er wurde uns als L081 verkauft, ist aber doch wohl eher ein L177.
Verkäufer hatte damals erzählt, dass diese Welse nicht größer als 15 cm werden und für das Becken durchaus geeignet sind. Das Zierfischverzeichnis als auch insbesondere Internetseiten im angelsächsischen Sprachbereich bestätigen das mit der Größe.
Wenn jemand ein größeres Exemplar bei sich im Becken hat, dann postet doch hier bitte mal, wie groß die bei euch sind.

Die oft genannten Temperaturen von >30° halte ich nach persönlicher Erfahrung für übertrieben...kommt aber sicherlich auch individuell ein wenig auf den Fisch drauf an.

In der Angelsächsischen Literatur spricht man von ab 27°.
Bei uns im Becken sind 26°-27° und dem Golden Nugget geht es offensichtlich sehr gut.

Er ist jetzt ca 3cm auf 9cm gewachsen in 5 Monaten, kommt zunehmend öfters auch tagsüber aus seinem Versteck und frist Zuccini, Gurke, Futtertabletten, Futter Granulat und extremst gerne rote Mückenlarven (ich weiss die werden hier als kritisch gesehen...ich habe bisher zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht).

Die Probleme bei der Eingewöhnung kann ich bestätigen. Er wollte die ersten Tage überhaut nichts fressen...habe dann im Internet einen Tip mit den roten Mükenlarven gesehen...und seit dem frisst er auch sehr gut und lies sich danach auch recht leicht an das andere o.a. Futter gewöhnen.
Bisher lässt er auch im wesentlichen unsere Wasserpflanzen in Ruhe...ab und zu sieht man kleinere Raspelspuren an den Blättern aber das hält sich absolut in Grenzen. Da bei uns eh das "Grünzeug" nur so wuchert sehe ich da auch in Zukunft kein größeres Problem.

Beu uns ist es bisher mit diesem extremst hübschen Wels (ist natürlich Geschmacksache) gut gegangen :lol:

Das Risiko ist natürlich, wie man in dem Posting von KuFiFreund sieht da, zumal die Fische i. d. T. nicht ganz billig sind (wir haben €27.- bezahlt).

Viele Grüße,
Dirk
 
Hallo, den kleinen den ich habe, den geht es bei mir erst so richtig gut, finde ich. In dem Laden wo ich ihn "geschenkt" bekam, weil die Verkäufer keine Ahnung hatten was da für ein Babyfisch ausversehen im Pflanzenbecken schwimmt, hat er nur Algen fressen können.... Bei mir haut er mit den andren Welsen voll rein und ist auch schon ein ganzes Stück gewachsen. Er wird jetzt 2 cm haben. Eingewöhnungsprobleme gab es bei ihm nicht *schauf*, da bin ich auch froh drüber :D
 
also ich werde mir keinen neuen kaufen... hab keine lust das der mir dann auch wieder stirbt... werde jett, iwe mein nick schon sagt, kugelfische kaufen..... 8)
 


Oben