Hallo alle zusammen und bitte nicht über meine Frage lachen^^
Ich hatte gerade die wunderbare Gelegenheit meinen 2 Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen beim Balzen und der anschließenden Eiablage zuzusehen. Das Weibchen hat eifrig Eierspuren gelegt, das Männchen ist kurz drauf die Spuren nachgeschwommen, doch bei ihm hat man "nichts" gesehen. Sieht man denn den Samen vom BSBB, oder ist der durchsichtig, sodass man ihn mit normalem Auge nicht erkennen kann? (ich frage deshalb, weil ich schon öfter bei der künstlichen Forelleneierbefruchtung zugesehen habe und da war der Samen milchig weiß) Kann es denn sein, dass der Herr-Barsch unfruchtbar ist? Beide Barsche sind übrigens fast gleichalt und ausgewachsen. Die beiden haben bereits 2x Eier abgelegt, jedoch sind die immer am 3. Tag aufgegessen worden.
Also nochmals bitte nicht lachen und vielleicht kann mir ja jemand diese blöde Frage beantworten^^
lg
Ryltha
Ich hatte gerade die wunderbare Gelegenheit meinen 2 Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen beim Balzen und der anschließenden Eiablage zuzusehen. Das Weibchen hat eifrig Eierspuren gelegt, das Männchen ist kurz drauf die Spuren nachgeschwommen, doch bei ihm hat man "nichts" gesehen. Sieht man denn den Samen vom BSBB, oder ist der durchsichtig, sodass man ihn mit normalem Auge nicht erkennen kann? (ich frage deshalb, weil ich schon öfter bei der künstlichen Forelleneierbefruchtung zugesehen habe und da war der Samen milchig weiß) Kann es denn sein, dass der Herr-Barsch unfruchtbar ist? Beide Barsche sind übrigens fast gleichalt und ausgewachsen. Die beiden haben bereits 2x Eier abgelegt, jedoch sind die immer am 3. Tag aufgegessen worden.
Also nochmals bitte nicht lachen und vielleicht kann mir ja jemand diese blöde Frage beantworten^^
lg
Ryltha