Gibt es Schnecken die an keine PFLANZEN gehn ...

Da sie alle keine gesunden Pflanzen fressen und es nur soviele gibt wie sie Nahrung finden.

Hallo Moe99,

stimmt das wirklich. Ich habe gestern 7 TDS eingesetzt und heute hingen schon zwei an einer, eigentlich gesunden, Pflanze.
Warum sollen denen keine gesunden Pflanzen schmecken?
Kaputt ist noch nix, aber ich rechne mal damit.

Hier noch ein Foto. Leider ein wenig unscharf.

Bis dann
Wolfgang
 

Anhänge

  • DSCF0182.JPG
    DSCF0182.JPG
    213 KB · Aufrufe: 96


Moin!

Rennschnecken sind klasse Tiere, man muss bei der Haltung aber drauf achten, die Abdeckung absolut dicht zu machen. Ich habe leider vor kurzem eine Rennschnecke neben meinem AQ gefunden, obwohl ich alles extra verschlossen hatte. An einer Stelle hat sich aber der Klebstreifen von der Pappe gelöst und durch den Spalt hat sich dann die Schnecke gedrückt...

Grüße
Frank
 
Hi Singha

Also, natürlich habe ich die Tiere nicht studiert, doch ich kann aus meiner Erfahrung sprechen!
In meinem und in ein paar anderen Aquarien sind noch nie TDS an Planzen gegangen, genauso Posthornschnecken!

Blasenschnecken gehen bei mir auch nicht an Pflanzen.... wobei ich schonmal gehört habe, das sie auch gesunde Pflanzen fressen (glaub ich aber nicht so wirklich dran).

Ich glaube das gesunde Pflanzen den Schnecken schon gefallen würden. Aber eine gesunde Pflanzen ist wohl zu "hart" für TDS.... bei mir lutschen sie auch Planzen ab, die Pflanze selber bleibt aber in Ordnung.

Auf deinem Bild erkenne ich leider nichts :D
Aber so wie ich das erkenne, benutzt du dein AQ als Raumteiler?

MfG

Sven
 
Hallo Sven,

ja stimmt, es steht frei im Raum.

Die Schnecken können natürlich nur gelutscht haben, das wäre eine Erklärung.

Mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt.

Bis dann
Wolfgang
 
Hallo,

weder Blasenschnecken noch Turmdeckelschnecken können intakte Pflanzen fressen. Sie grassen die Blätter nach Algen ab deshalb schnecken sie darauf herum :wink:
Auch Apfelschnecken sofern es es um Pomacea bridgesie handelt können keine intakten Pflanzen fressen.
Wer sich genauer Schnecken informieren dem emfehle ich folgende Seiten:
über Blasenschnecken:
http://www.allesumdieschneck.de/html/blasenschnecke_daten_und_bilde.html
Apfelschnecken - Pomacea bridgesie:
http://www.allesumdieschneck.de/html/apfelschnecke_daten_und_bilder.html
und mit weiteren schönen Bildern:
http://www.wisgard.de/

Es gibt auch einen Apfelschnecken Art die mit Vorliebe Pflanzen frißt, das ist
Pomacea Canaliculata, wird auch als goldene Apfelschnecke bezeichnet:
http://www.allesumdieschneck.de/html/pomacea_canaliculata.html

Ich habe selber eine 54l Becken in dem ich nur Schnecken und Garnelen halte.
Bei den Schnecken handelt es sich um 2 Pomacea bridgesie ein mal in weiß und einmal in braun gestreift. Dann eine Unmenge an rote, braunen und blauen Posthornschnecken und unzähligen Turmdeckelschnecken und Thiara Winteri . Die Thiaras werden auch als gestachelte Turmdeckelschnecke bezeichnet.
Die teilen sie freundlich das Becken mit ca. 30 Red Cherry Garnelen.
Meinen Pflanzen geht es allen gut und ich habe eher das Problem das die zu gut wachsen :)
 
Hallo lilapetra,

vielen Dank für die Erklärungen und die Links.

Dann haben es meine TDS nur gut gemeint :D

Bis dann
Wolfgang
 
Hallo!
Genau TDS haben aber noch den vorteil sich in den Bodengrund einzu graben und diesen somit zu lockern ich halte meine schon seit Jahren mein Aquarium ist sehr stark mit pflanzen bewachsen.
Auserdem unterdrücken sie die vermehrung von anderen Schneckenarten wie der Posthornschnecke.
Zu keiner Zeit gab es bei dieser Art bei mir eine explosionsartige vermehrung solche Geschichten entstehen meist nur bei zuviel Futter.
Rennschnecken sehen zwar schön aus aber sie legen überall ihre klebrigen Eier ab was dann nicht ganz so toll ausschaut die TDS bringt lebende Junge zur Welt.

Rika
 


Danke lilapetra.... jetzt wissen wir es genau!

Hey Wolfgang.... kannst du viellecht ein paar Bilder deines AQ von allen einsehbaren Seiten machen.... und in deinen Album posten!?
Würde mich echt intressieren wie du das Becken bepflanzt hast.

Habe mein AQ auch als Raumteiler, doch bin ich von Anfang an nicht zufrieden mit meiner bepflanzung... ich meine damit die Aufteilung hohe, mittelhohe oder klein bleibende Pflanzen.

Na wär aufjedenfall mal schön ein anderen Raumteiler zu sehen!

Bis dann

Sven
 
Hallo Sven,

ich bin gerade erst eine Woche in der Einlaufphase und habe noch nicht alle geplanten Pflanzen drin. Aber die Mitte möchte ich haupsächlich mit Sumpfschrauben bepflanzen, die sind so schön schlicht.

Was meinst du genau mit Album, da muss ich mich mal umschaun. Wenn ichs gefunden habe, geb ich Bescheid. :wink:

Momentan ist das Wasser sehr bräunlich, weil meine Wurzel noch "ausdünstet". Habe mir vorgestern noch Reflektoren zugelegt, echt super!

Bis dann
Wolfgang
 


Oben