GH-Wert ermitteln.. nur wie??

Halli hallo....

Komm mir mal wieder völlig hilflos vor.

Hab 2 Becken...

Das erste:
120L
Besatz: 9 Guppy, 2 Pandawelse, 6 Keilfleckbarben, 2 Netzschmerlen, 2 Saugwelse, 1 Neon, 4 Amanogarnelen(gab leider ned mehr)

WW: Temp. 26, KH 11, pH 7, Nitrit 0,03; Nitrat 10; Fe 0,2

Das zweite (aus einer Rettungsaktion :? ):
260L
Besatz: 1 Haibarbe(20cm); 1 Wabi (28cm); 1 Clownschmerle(12cm), 1 Grünfransenlipper Albino(16cm); 1 Beauforti (16cm); 4 Marmorskalare; 10 Fünfgürtelbarben; 1 Metallpanzerwels;

WW: Temp. 26; KH 9; pH 7; Nitrit 0,03; Nitrat 40; Fe 0,075;

Sooo... nun wollt ich den GH-Wert ermitteln und hab mir ein Tröpfchentest von JBL geholt!!

Den kapier ich aber nicht, obwohl alle anderen Werte im Normbereich sind, könnt ich die komplette Flasche zum Testen benutzen, da wechselt sich nix von rot auf grün!!!!!!
Warum?? Was mach ich falsch?? Oder ist der GH-Wert so niedrig dass er nicht gemessen werden kann??

Bitte helft mir!!

Danke schon mal im Voraus..

LG

Rita
 


Hallo Knut...

danke erstmal für deine Antwort!
Hmm.. das der Test kaputt ist kann ich nicht sagen, aber rot sehen die Topfen ned aus, eher braun!
Gekauft hab ich den Test vor 2 Tagen, und Haltbarkeit steht 26.02.2010 drauf! Wie sieht das Mittel im 'Rohzustand aus? Rot oder Braun?


Ach ja, sollte das Mittel auch bei normalem Hahnenwasser reagieren?? Das tut es nämlich au ned
:cry: :cry: :cry:

LG

Rita
 

Anhänge

  • AQ klein.JPG
    AQ klein.JPG
    223,9 KB · Aufrufe: 71
  • AQ.JPG
    AQ.JPG
    193,5 KB · Aufrufe: 122
Hallo Rita,
also ich hab zwar einen Tröpchentest von Tetra, aber ich denke die Reagenzien sind gleich. Bei dem GH-Test ist die Flüssigkeit grün. Sobald sie ins Wasser tropft ist sie aber rot und es erfolgt nach einer gewissen ANzahl von TRöpfchen der Farbumschalg nach grün. Wenn dein Ragenz also braun ist, galube ich ist der Test nicht mehr ok. Der Test funktioniert natürlich auch bei Leitungswasser :wink:

Gruß
Betty
 
Hallo Rita,

also ich habe auch die Tests von Sera.
Die Farben bei der GH sind sehr dunkel.
Du solltest die Farbe gegen das Licht halten um sie besser zu erkennen.
Da ich, wie sehr viele Menschen, eine Rot/Grün-Schwäche habe, tue ich mich mit der Farberkennung bei diesen Farbtönen auch recht schwer.
Die Farbe ist zunächst (nach den ersten 2-3 Tropfen) Dunkelrot.
Später geht sie vom Rot ins Dunkelbraun und dann zum grün (sehr dunkelgrün) über.
Ich lass mir immer von meiner Frau oder den Kinder helfen. :lol:

Gruß,
Thomas
 


Oben