Gestaltung eines kleinen Beckens

Hi!

Ich habe vor mir ein 20l Garnelenbecken einzurichten.
Nun weiß ich aber echt nicht, wie man das gestalten kann damit es dem Auge schmeichelt, das AQ ist so klein das mir da nicht viele Variationen einfallen.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Bilder von euren kleinen Garnelenbecken schicken? Dann könnte ich etwas Inspiration schöpfen :D
Ach ja: wie viel Garnelen sollte man in so einem Becken halten, sodass man sie auch ab und an sieht?
Danke!

Grüße,
Mat
 
Hallo Mat!

Hier mal ein Bild von unserem 30l AquaArt Aquarium kurz nach dem Einrichten.
Bepflanzt war es da mit:
2x Glossostigma elatinoides (Australisches Zungenblatt)
1x Hydrocotyle sibthorpioides (Kleinblättriger Wassernabel)
1x Cyperus helferi (Helfers Zyperngras)
1x Heteranthera zosterifolia (Trugkölbchen)
1x Vesicularia dubyana (Javamoos) mit Angelschnur auf Wurzelstück aufgebunden
2x kleine Anubias, die mit Angelschnur an der Wurzel angebunden sind
3x kleine Mooskugeln
Hinzugekommen ist mittlerweile noch
Monosolenium tenerum auf Wurzel gebunden
Echinodorus tenellus.
Welche Garnelen willst Du denn nehmen?
Bei Red Fires würde ich mit 10-15 anfangen, die vermehren sich ja sehr fix.
Bienengarnelen oder Crystal Red vermehren sich bei uns nicht ganz so schnell, daher würde ich da ca. 15 Garnelen für 20l nehmen.
Für Gestaltungsideen kannst Du auch mal auf diese Einrichtungsbeispiele schauen.
Da sollten doch ein paar Anregungen zu holen sein.

Viele Grüße
Achim
 

Anhänge

  • AquaArt30_ Forum.jpg
    AquaArt30_ Forum.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 31
Hi,
Fensterbank_Becken.jpg
 
Hi.
30x20x20, 12Liter. Technik nur eine 11W 827er Energiesparlampe.
Das ist das AQ, wo die Miniqualle drin wohnt. :mrgreen:


Edit: Das mit der "Bos* Gel-Tube" soll keine Werbung sein. Die stand nur grade neben dem AQ und dann habe ich sie genommen um das Stromkabel der Beleuchtung von der Frontscheibe wegzubekommen. Das Ding hält das Kabel nach links zurück, damit das Kabel auf dem Foto nicht im Weg ist.. :lol:
Wenn es als Werbung gilt, dann sagt es mir oder meldet den Beitrag um die Bilder zu entfernen. Tut mir leid, wenn es so rüberkommt, als wäre es "Schleichwerbung". :lol:
Soll wirklich nur als "Kabelzurückhaltung" dienen.
 

Anhänge

  • IMG_2904.JPG
    IMG_2904.JPG
    100 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2891.JPG
    IMG_2891.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2840.JPG
    IMG_2840.JPG
    124,1 KB · Aufrufe: 29
Hi!

Welche Garnelen willst Du denn nehmen?
Weiß noch nicht so genau :stille:
Ich wollte schon Garnelen haben, die sich fortpflanzen, sowas wie der Guppy zwischen den Garnelen ^^ (GANZ so extrem muss es nicht sein :p )
Aber ich wollte auch nicht die Sorte (wie auch immer sie heißt) haben, die durchsichtig ist, eher rote Garnelen, irgendwas in Richtung Red Fire oder Crystal Red.
Wäre auch nett wenn die nicht all zu teuer wären :wink:
Viele Kriterien, aber vielleicht gibts sowas ja wirklich, ich wäre für Ratschläge dankbar ^^

Übrigens: danke für den Link! War echt hilfreich :thumleft:

Das ist das AQ, wo die Miniqualle drin wohnt.
Echt? :shock: Du hältst dir ne Qualle? Wie funktioniert das denn, ich dachte das Halten von Quallen wäre ein enormer Kostenaufwand..

Danke für die Antworten!
Grüße,
Mat
 
Hi.
Schau mal hier unter Wirbellose "Miniqualle im Aquarium". Da habe ich einen Thread eröffnet, weil ich doch sehr erstaunt war, als ich die Qualle gesehen habe. ^^
Die wurde wohl mit dem Moos eingeschleppt und schwimmt da einfach drin herum. Ab und zu sehe ich sie. Aber die ist extrem klein und deshalb wirds manchmal schwer, sie im AQ zu finden. Ich füttere die nicht extra und sonst hält die sich auch eigentlich ganz gut in dem Minibecken. :thumleft:

LG!
 
Hallo!
Mat schrieb:
...eher rote Garnelen, irgendwas in Richtung Red Fire oder Crystal Red.
Wäre auch nett wenn die nicht all zu teuer wären :wink:
Viele Kriterien, aber vielleicht gibts sowas ja wirklich, ich wäre für Ratschläge dankbar...
Was wäre denn nicht allzu teuer?
Rot und günstig: Red Fire von privat, z.B. über die Fischbörse!
Habe unsere da für 50ct. pro Tier bekommen und habe mehr mitbekommen, als ich bezahlt habe. :)
Crystal Red sind da schon etwas teuer, aber auch noch im Rahmen, denke ich.

Viele Grüße
Achim
 
Hi!

@ Darkurai
wooooow das ist ja richtig geil!!! Will auch eine haben!! Bin schon ganz eifersüchtig... :oops:
Viel Glück mit der kleinen! :thumleft:

Was wäre denn nicht allzu teuer? Habe unsere da für 50ct. pro Tier bekommen
Also 50ct pro Garnele ist wirklich nicht zu teuer ^^
Der Link ist ech gut, da werde ich meine wohl auch kaufen, vielen Dank!

Grüße,
Mat
 

OR

Mitglied
Hallo

hier a,l mein tetra AquaArt 30l becken in dem ich crystal red und geweihschnecken halte(muss noch ein wenig wachsen aber es läuft auch erst drei wochen:
 

Anhänge

  • vorne.jpg
    vorne.jpg
    143 KB · Aufrufe: 30
Huhu,

mein 12er für Marmorgarnelen und diverse Schneckenarten:



Echinodorus bolivianus
Marsilea hirsuata
australisches Zungenblatt
Javafarn
bras. Wassernabel
Nixkraut
Anubias nana
Mooskügelchen
Javafarn
Phönixmoos
Singapurmoos
ind. Wasserfreund

Froschbiss
Muschelblumen
kleiner Büschelfarn
dreifurchige Wasserlinse
normale Linsen



LG, Pia
 
Oben