Hallo alle zusammen.
Dies ist mein erster Versuch auf einem Forum mitzumischen. Gestern habe ich meine Frage wahrscheinlich im falschen Zweig gestellt, daher hier nochmal mein Beitrag:
Buntbarschaquarium oder gesellschaftsaquarium ?
...Bitte zerreißt mich nicht bei folgender Frage.
Seit einiger Zeit schleiche ich in den Zoogeschäften um die Buntbarschaquarien herum. Die tolle Färbung, ruhiges Verhalten (zumindest einiger) und nicht zu dicht bepflanzt. Problem: mein männlicher Part mag kein reines B.b.aquarium.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Gesellschaftsaquarium mit nicht zu dichter Bepflanzung und folgendem Besatz Fischgerecht zu gestalten?:
Apistogramma nijsseni
Pelviachromis taeniatus
Hyphessobrycon flammeus
Impaichthys kerri
Brochis splendens und
Goldstreifen-Panzerwels (lat. vergessen)
Gewusel habe ich schon auf Arbeit, aber eine Schlaftablette soll das Aquarium auch nicht werden. Soweit ich das lesen konnte, haben die genannten Fische ähnliche Ansprüche an Wasser etc. Der untere/mittlere Beckenbereich ist deutlich dichter besiedelt als der obere. Auf eine Lösung ohne zu lebhafte Fische bin ich aber noch nicht gekommen. Nur Roter Rio scheint mir etwas wenig bei einem nicht so dicht bepflanzten AQ, oder?
Ein Aquarium ist übrigens noch nicht da, aber um die 160/200 Liter können es dann schon sein.
Neuanschaffungen brauchen bei uns eine Weile und ich dachte, jetzt schlaumachen und zur gegebenen Zeit losstürmen können. Jippiiiiii...
Für jedweden Tip bin ich sehr dankbar.
LG Anja
Danke für Eure Geduld. Anja
Dies ist mein erster Versuch auf einem Forum mitzumischen. Gestern habe ich meine Frage wahrscheinlich im falschen Zweig gestellt, daher hier nochmal mein Beitrag:
Buntbarschaquarium oder gesellschaftsaquarium ?
...Bitte zerreißt mich nicht bei folgender Frage.
Seit einiger Zeit schleiche ich in den Zoogeschäften um die Buntbarschaquarien herum. Die tolle Färbung, ruhiges Verhalten (zumindest einiger) und nicht zu dicht bepflanzt. Problem: mein männlicher Part mag kein reines B.b.aquarium.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Gesellschaftsaquarium mit nicht zu dichter Bepflanzung und folgendem Besatz Fischgerecht zu gestalten?:
Apistogramma nijsseni
Pelviachromis taeniatus
Hyphessobrycon flammeus
Impaichthys kerri
Brochis splendens und
Goldstreifen-Panzerwels (lat. vergessen)
Gewusel habe ich schon auf Arbeit, aber eine Schlaftablette soll das Aquarium auch nicht werden. Soweit ich das lesen konnte, haben die genannten Fische ähnliche Ansprüche an Wasser etc. Der untere/mittlere Beckenbereich ist deutlich dichter besiedelt als der obere. Auf eine Lösung ohne zu lebhafte Fische bin ich aber noch nicht gekommen. Nur Roter Rio scheint mir etwas wenig bei einem nicht so dicht bepflanzten AQ, oder?
Ein Aquarium ist übrigens noch nicht da, aber um die 160/200 Liter können es dann schon sein.
Neuanschaffungen brauchen bei uns eine Weile und ich dachte, jetzt schlaumachen und zur gegebenen Zeit losstürmen können. Jippiiiiii...
Für jedweden Tip bin ich sehr dankbar.
LG Anja
Danke für Eure Geduld. Anja