Hallo,
ich will gerade nach einjähriger Pause mein Aquarium wieder in Betrieb nehmen und habe mir dieses Mal vorgenommen „ alles“ richtig zu machen. Vor allem da ich mich davor doch nicht so sehr viel damit beschäftigt hatte.
Ich habe ein 60 Liter Aquarium mit Außenfilter, Stab- und Bodenheizung und wollte mich, dem rat eines Fachbuchs folgend, mit allem was es an Düngern und Aufbesserungsmitteln gibt eindecken.
Da dies aber ein großer Kostenfaktor ist und ich der ganzen Sache nicht so recht traue wollte ich um euren rat bitten.
Ich hatte vor mein Aquarium mit Cryptocoryne Arten (Wasserkelchen) und Anubias bepflanzen, da mir diese als anspruchslos und langsam wachsend empfohlen wurden. Ich hoffe dadurch C02 Düngung und auch jegliche andere form vom Düngung vermeiden zu können, da dies nach rat von einem bekannten nur zu Algenwuchs führt und genügend Nährstoffe auch so vorhanden seien sollten (durch Fütterung, Ausscheidung, etc.).
Also meine Fragen :
Muss Düngung bei Einschränkung auf eine oder zwei anspruchslose, langsam wachsend Pflanzenarten wirklich sein?
Reicht es aus nur gegebenen falls Mangelzeichen zu bekämpfen?
Ist Wasseraufbereiter wirklich nötig?
Hoffe ihr könnt mir da mit Erfahrungen und Tipps helfen.
Vielen Dank im Voraus!!!
ich will gerade nach einjähriger Pause mein Aquarium wieder in Betrieb nehmen und habe mir dieses Mal vorgenommen „ alles“ richtig zu machen. Vor allem da ich mich davor doch nicht so sehr viel damit beschäftigt hatte.
Ich habe ein 60 Liter Aquarium mit Außenfilter, Stab- und Bodenheizung und wollte mich, dem rat eines Fachbuchs folgend, mit allem was es an Düngern und Aufbesserungsmitteln gibt eindecken.
Da dies aber ein großer Kostenfaktor ist und ich der ganzen Sache nicht so recht traue wollte ich um euren rat bitten.
Ich hatte vor mein Aquarium mit Cryptocoryne Arten (Wasserkelchen) und Anubias bepflanzen, da mir diese als anspruchslos und langsam wachsend empfohlen wurden. Ich hoffe dadurch C02 Düngung und auch jegliche andere form vom Düngung vermeiden zu können, da dies nach rat von einem bekannten nur zu Algenwuchs führt und genügend Nährstoffe auch so vorhanden seien sollten (durch Fütterung, Ausscheidung, etc.).
Also meine Fragen :
Muss Düngung bei Einschränkung auf eine oder zwei anspruchslose, langsam wachsend Pflanzenarten wirklich sein?
Reicht es aus nur gegebenen falls Mangelzeichen zu bekämpfen?
Ist Wasseraufbereiter wirklich nötig?
Hoffe ihr könnt mir da mit Erfahrungen und Tipps helfen.
Vielen Dank im Voraus!!!