Kampffisch und Guppy oder Platy geht auch

Hallo zusammen heute war ich wieder beim Fischhändler und was sehe ich da das in 3 Becken ein KAFI mit Platys zusammen schwimmen und in 2 AQ die Kafis mit Guppys.
Also es geht doch aber ich weis nicht wie es mit dem stress ist aber alle hatten eine gesunde Flosse und nicht abgebissen.
 


Hallo!
bei manchen KaFis geht das,bei manchen nich.JEder Fisch hat einen anderen Charakter.Wenn die dort mit den Guppys zusammen schwimmen,dann sind es wohl ruhige KaFis.
 
Dachte ich auch!

Hi,
ich hatte mir auch gedacht, wenn der hier mit den Platies schwimmt warum sollte er das bei mir nicht tun?!
Ist auch erst gut gegangen, aber dann, so nach ein oder zwei Tagen hat er meine Platies gekillt. Ich habs erst gemerkt da waren es nur noch zwei, dann hab ich ihn raus gesetzt. am nächsten tag waren die dann so verschüchtert das sie sich versteckt haben und dann waren beide auch bald tot. Den KaFi hab ich dann zurück zu seinen Weibchen gesetzt. Konsequenz: Artenbecken!
Ich bin der Meinung das ist für die KaFis und für alle anderen das beste. Und noch was, viele Zoofachläden sagen, dass man Kampffische auch in 60l Becken halten kann, aber das finde ich nicht! 100l+ sind optimal! p.s.: Bei mir hat die Vergeselschaftung mit Welsen geklappt ich glaub das ist das Beste, um das Becken nicht so leer aussehen zu lassen!
 
Hi,

wir waren heut auch in einem Zooladen, weil wir mal schauen wollten , was es so gibt. Mein Freund steht auch voll auf KaFi´s. Wir haben in unserem 54er ebenfalls Platys: 4 große und ein paar Minis. Die Frau, die da war, meinte, dass wenn man ein Becken komplett neu besetzt, z.B. 1 KaFi und nen Schwarm Korallenplatys oder Salmler etc, wäre das nicht so das Problem mit der Vergesellschaftung. Aber man muss halt alle auf einmal einsetzen. Hat was mit Revierbildung zu tun.
Und sie meinte ausserdem, dass farbenfrohe Fische, wie z.b. der KaFi, für alle anderen AQ- Bewohner so Interessant wäre, dass es immer sehr schwer wäre solche Fische zu vergesellschaften. Ich hab natürlich kA ob das so stimmt, aber es hört sich recht plausibel an.

Dabei hätte ich meinem Freund auch gern die Freude mit einem KaFi gemacht, aber eben nicht auf die Kosten des Fisches, sprich das er oder die Platys das nicht überleben werden.
 
Also ich habe meine beiden Kafis in einem 54l Becken zusammen mit ein paar Amanogarnelen und ein paar Welsen...
Das klappt super...
Was die Grösse von Aquarien für KaFis angeht:
Ich hab bei meinem Händler gesehen das er die Kafis alle einzeln in 12l-Becken hält... Reicht das?
 
halli hallo
ich habe in meinem Becken ca. 80l 2 Kampffischweibchen, 1 Kampffischmännchen und 2 Guppyweibchen und noch 1 Gupyymännchen.
Geht das gut oder sollte ich sie lieber wieder trennen??
mfg Katha
 
Hi,
Wenn die schon drin sind lass sie erstmal drinn und wenn das in zwei Monaten noch klappt schreib das nochmal hier rein.
Ich würde nur was ändern wenn Du Probleme hast.
Gruß rocal
 


Hi,
wenn Du Probleme hast dann setz eine Art raus in ein anderes Becken oder gib sie ab.
Aber sonst versuchs ruhig nochwas.
Gruß
 
maXXX schrieb:
Also ich habe meine beiden Kafis in einem 54l Becken zusammen mit ein paar Amanogarnelen und ein paar Welsen...
Das klappt super...
Was die Grösse von Aquarien für KaFis angeht:
Ich hab bei meinem Händler gesehen das er die Kafis alle einzeln in 12l-Becken hält... Reicht das?

Hallo,

ja das geht, solange es nur ein einzelnes Männchen ist ;)
 
Hi internetnihat,
also das mit KaFi und Platy geht. Ich hab ein 54L Becken und als Besatz hab ich 1 KaFi (m), 5 Platys und 4 Amanos ( wird noch aufgestockt, ebenso bei den Platys). Also die vertragen sich super. Der KaFi schwimmt immer mit den Platys mit und scheint sich als einer von ihnen zu fühlen. :) Allerdings ist der KaFi noch klein und somit sieht er die Platys nicht als Konkurrenten an. So konnte er sich schon früh mit den Platys vertraut machen.

Gruß Jan
 


Oben