Geht das oder geht das nicht?

Also, ich habe jetzt seit ca 4 Monaten wieder ein Aquarium. Vor sieben Jahren hatte ich schon einmal eins und da hatte ich Neons und Guppys zusammen in meinem 54l Becken, das hat egtl. gut geklappt.
Also habe ich mir vor 4 Monaten gedacht , "mach ich halt wieder so!".
Bin dann zum Aquaristikshop meines Vertrauens gegangen, und der hat gesagt, dass das gar kein Problem ist 5 Neons und noch drei Guppys, das passt schon... und so was halt.
Dann nach dem mein erster Neon gestorben ist, habe ich mich, zwecks der Trauerbewältigung, im Internet auf die Suche nach Tipps und so gemacht und hab dabei, gefühlte tausendmal gelesen das diese Zusammenstellung nicht geht. Erst mal ist mein Becken wohl zu klein für die Neons, und zweitens sind die Guppys zu aufgeweckt.
Das Problem ist jetzt einfach, dass ich aber mindesten genauso viele Berichte gelesen hab die behaupten, dass das kein Problem ist.
Mich interessiert jetzt einfach ob sich die Fische denn gemeinsam wohlfühlen könne (auch im Bezug auf die Wasser Werte) oder nicht.
Und ob lieber meine 4 verbleibenden Neon einem netten Aquaristen überlasse der Platz für die Tiere hat.

Gruß Tayos
 


Hallo Tayos,
die Literatur sagt wirklich dass Guppys und Neons von den Anforderungen her nicht zusammenpassen, allerdings in der Praxis läuft das sehr gut! Ich habe selber ein 54l Becken mit 16 Neonsalmlern 3 männl. Guppys ein paar Dornaugen und 5 LDA 25. Die Guppys sind nur als Notlösung eingezogen da sie vorher im Krebsbecken waren und der Krebs 2 Stück verputzen konnte, bevor wir das bemerkt haben^^ Aber die Fische verstehen sich wunderbar, ich hatte seitdem nur einen Altersschwäche Ausfall.
Einen Vorteil hat das Zusammenleben von Guppys und NEons auch noch: Neons sind Fressfeinde von Guppybabys, damit sollte einem die Guppypopulation nicht über den Kopf wachsen ;)
Neons passen auch in ein 54l Becken, kommt natürlich drauf an, welche du hast^^ Bei blauen Neons (Paracheirodon simulans) findet man als Literaturwert 100l, bei roten Neons (Paracheirodon axelrodi) und den normalen Neons (Paracheirodon innesi) reichen 54l. Allerdings sind Neons Schwarmfische, man sollte schon so 10 Stück halten. Hast du denn schonmal deine Wasserwerte überprüft, vielleicht lag das Fischsterben an den Werten? Es kommt aber auch oft vor, das beim Umsetzen der ein oder andere Neon stirbt, das ist normal (ist mir zwar noch nicht passiert, habe es aber auch schon öfter in einem Thread gelesen)
lg
Ryltha
 
Hallo,

tayos schrieb:
Also, ich habe jetzt seit ca 4 Monaten wieder ein Aquarium. Vor sieben Jahren hatte ich schon einmal eins und da hatte ich Neons und Guppys zusammen in meinem 54l Becken, das hat egtl. gut geklappt.

Und daran hat sich bis heute aus Sicht der Fische nichts geändert.

Also habe ich mir vor 4 Monaten gedacht , "mach ich halt wieder so!".
Bin dann zum Aquaristikshop meines Vertrauens gegangen, und der hat gesagt, dass das gar kein Problem ist 5 Neons und noch drei Guppys, das passt schon... und so was halt.

Ist ja auch in Ordnung.

Dann nach dem mein erster Neon gestorben ist, habe ich mich, zwecks der Trauerbewältigung, im Internet auf die Suche nach Tipps und so gemacht und hab dabei, gefühlte tausendmal gelesen das diese Zusammenstellung nicht geht. Erst mal ist mein Becken wohl zu klein für die Neons, und zweitens sind die Guppys zu aufgeweckt.
Das Problem ist jetzt einfach, dass ich aber mindesten genauso viele Berichte gelesen hab die behaupten, dass das kein Problem ist.
Mich interessiert jetzt einfach ob sich die Fische denn gemeinsam wohlfühlen könne (auch im Bezug auf die Wasser Werte) oder nicht.
Und ob lieber meine 4 verbleibenden Neon einem netten Aquaristen überlasse der Platz für die Tiere hat.

Gruß Tayos

Guppys kommen in sehr vielen Gegenden der Welt vor und haben fast alle Gewässer erobert. Diese Gewässer haben mitunter sehr unterschiedliche Wasserwerte und doch kommen die Tiere damit klar.
Es scheint also so zu sein, dass Guppys eine hohe Toleranz an die Wasserwerte haben.
Einschränken muss man bei den Hochzuchtformen und vielen Zuchtformen aus dem Handel.
Da muss das nicht immer so sein.

Und auch Neons sind in gewisser Weise Überlebenskünstler. Die Fische benötigen nicht zwingend sehr weiches und saures Wasser, sondern kommen auch sehr gut mit vielen Leitungswässern klar.

Der Tod des einen Neons ist nicht in der erhöhten Aktivität der Guppys zu suchen!!

Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle.

Das nun aber alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

Warte mal ab.
Mach regelmäßige Wasserwechsel und beobachte.

Beste Grüße
Martin
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Also allgemein ist diese Konstellation kein Problem.
Aber ich sollte dann mein Neonschwarm auf so 10 aufstocken, um die minmale Schwarmgröße zu erreichen?
 
ja auf jeden Fall, in solchen kleinen Gruppen fühlen sich die Schwarmfische nicht wohl. Da sie fast ständig untereinander Ränke haben und sich rumjagen, kann das schnell dazuführen dass einzelne exemplare überlastet sind unter stress stehen und eingehen. Bei schwarmfischen,und salmler sind in der Regel solche, ist je mehr, auch umso besser, natürlich der Beckengröße entsprechen. Aber vier Stück sind wirklich sehr wenig, mind 10 sind ok.
 


Oben