Garnelen und AQ-Abdeckung (und mehr)

Hoi,

ich planne ein technikloses Garnelenbecken einzurichten (16l) und wollte dazu wissen, ob eine Abdeckung notwendig ist. Die Lampe in der Abdeckung brennt nämlich gerne durch, daher ist das Becken aussortiert worden (neues Becken - und trotzdem 2x durchgebrannt innerhalb von wenigen Wochen).

Jetzt steht es am Fenster und ich schau, wie sich die Temperatur im Winter entwickelt. Will sicher sein, das es den Tieren nicht zu kalt wird...
Hmm... eigentlich hab ich noch 'ne Frage: Wann wird es Garnelen zu kalt ?

Geplannt hab ich Crystal Red. Habe hartes Wasser (Münchner Betonwasser - so richtig Guppytauglich).

Was meint ihr ?
 
Hallo,

also ich selbst hab auch ein Crystal red Becken und die einzige Technik ist dort ein Luftheber.
hab aber trotzallem eine plexiglasschiebe zur Sicherheit drauf.
Allerdings auch keine Lampe.
Was das Fenster betrifft solltest du meiner Meinung nach auf die Temperatur achten da ein fenster auch schon mal abstrahlen kann.
LG ela
 
Hallo

Ich halte zwar noch nicht lange Garnelen, weiß aber, daß die Christal Red eher weiches Wasser benötigt.Bei hartem Wasser ist eher die Red Fire geeignet, die auch schön rot ist.
Eine Abdeckung solltest Du schon drauf haben,wenns auch nur ne Glasplatte ist.
Wassertemperatur vertragen Zwerggarnelen so ca ab 15 - 28 Grad, also reicht Zimmertemperatur aus.

Hoffe das hilft Dir schon erst mal ein bißchen weiter

Liebe Grüße von Anette
 
Hoi,

das hilft schon mal :)
Das mit den Wasserwerten... Momentan schau ich erst mal, wie sich die Temperatur entwickelt.. Wenn das paßt, dann schau ich, ob die Wasserwerte passen. Notfalls besorg ich mir ne Osmoseanlage ,)
(Ich find die Crystals durch die weißen Streifen schöner als die Red Fire - jedenfalls auf Bildern...)
 
Bekommst du denn keine andere Lampe in die Abdeckung gebaut?
Find so´ne originale Abdeckung sieht doch immer besser aus.
Außerdem kannst du so das lich viel besser "dosieren".


Datura schrieb:
Garnelenbecken (16l)

Datura schrieb:
Notfalls besorg ich mir ne Osmoseanlage

Na ob sich das lohnt. :lol:
Wie wärs mit destilliertem Wasser aus´m Baumarkt?
 
Zum Vorschlag eine andere Lampe reinzubasteln:
das is so ne komische Lampe - eine Fassung mit einer fast eckigen Birne (15W Glühbirne) keine Röhre. Ich glaub, die wird da einfach zu heiß, weil das "Gehäuse" für die Lampe ist recht eng durch die Plexiglasscheibe, die die Lampe vor dem Wasser schützen soll (vermute ich mal).
Der "kasten" der Lampe ist ca. 15 x 4 cm groß (ist in der Abdeckung integriert) und direkt über den Platz der Birne ist eine gebogene Metalabdeckung (als Reflektor vermutlich), die den Platz nochmal halbiert. Vermute die Birnen sterben einfach den Hitzetod... Schätz da ist es einfacher eine komplett neue Abdeckung zu basteln *g*

Und Osmoseanlage .. nun ja - erst mal: Mein Mann mag das Wasser nicht schleppen (und ich bin erst recht faul. Wir wohnen im 3. Stock ohne Lift *g*). Und wir haben ja noch ein 72l Aquarium (mit Guppys) das auch n Wasserwechsel braucht... Mein Mann streikte schon, als ich erwähnte habe. das des verdunstete Wasser vielleicht besser mit destiliertem Wasser ersetzt werden sollte. weil doch sonst das Wasser immer härter wird. Da hat er schon selber eine Osmoseanlage vorgeschlagen... Also braucht es keine große Überredung - weil es wär ja nicht nur für die Garnelen :roll:

BTW Ela - was meinstes Du denn eigentlich mit "da ein fenster auch schon mal abstrahlen kann" Ich meinte halt das die Kälte durchkriecht, weil so toll ist die Isolierung in unserem Haus hiernicht (leider). Dachtest Du an was anderes ?

Momentan wühle ich mich übrigens durch verschiedenste Pflanzenseiten und such zusammen, was mit gefällt und was ich *unbedingt* haben will.

Ganz sicher will ich bis jetzt Monosolenium tenerum (Pellia-Moos) und gerne testweise Callitriches-ähnliches Perlenkraut (Hemianthus callitrichoides). Muss aber kucken, welches Wasser ich lezttendlich im Becken haben werd... Kann aber noch dauern. Bis es so richtig kalt ist um zu schauen, wie kalt des Wasser wird muss ich wohl bis Januar warten :?
 
Oben