Hallo liebe Forenmitglieder und Garnelen-Experten,
ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt. Habe zu meinem Geburtstag (Anfang September) das Tetra AquaArt 20 Liter Becken bekommen und einen Gutschein über meine Lieblingsgarnelen, die Crystal Reds. Habe das Becken dann schön eingerichtet, angeimpft mit dem Filter aus dem "alten" 54l Becken mit Red Fires und dann zwei Wochen gewartet, bis ich die Garnelen (erst einmal nur 2) eingesetzt habe. Damals war es schon so, dass die beiden Garnelen sich zuerst "normal" verhalten haben, aber dann nach ein paar Minuten anfingen immer im Kreis zu schwimmen und dabei auch des Öfteren auch an die Scheiben anstubsten, dann wurden sie sofort ins andere Becken gesetzt. Habe damals noch gedacht, dass die Einlaufzeit zu gering war und bis heute gewartet, sind mittlerweile 4 Wochen vergangen und ich finde, das sollte genügen.
Aber nun das gleiche Schauspiel, die ersten Minuten ist alles okay und dann geht das Rumgeschwimme los, sieht ein bisschen beängstigend aus, meint ihr, das legt sich noch und liegt an der Umgewöhnung? Im anderen Becken sind es zwei bis drei Grad wärmer, aber das stellt auch kein Problem dar, oder? Jetzt hat das Becken Zimmertemperatur, zirka 20 Grad also. Außerdem isst auffällig, dass die Garnelen sich zumeist im oberen Drittel aufhalten. Zwar sind auch einige immer wieder auf dem Boden, an der Wurzel (extra Mopani gegen Drift Wood getauscht) oder den Pflanzen (Moos, Mooskugeln, kleine Echinodoren), aber halt auch sehr oft an den Scheiben und scheinen gar nicht zur Ruhe zu kommen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen... ach so, eine Kupfervergiftung schließe ich wegen des anderen Beckens aus und außerdem leben seit Anfang an ein paar Blasenschnecken im Becken...
Andere Wasserwerte kenne ich nicht, da meine Eltern schon immer Aquarien hatten und auch nie welche benutzt haben und nur ganz selten Ausfälle gehabt haben, außerdem finde ich, dass man am Verhalten der Tiere auch erkennen kann, wenn Ihnen etwas fehlt oder nicht passt, sodass man mit WW reagieren kann.
Liebe Grüße, Manuela
ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt. Habe zu meinem Geburtstag (Anfang September) das Tetra AquaArt 20 Liter Becken bekommen und einen Gutschein über meine Lieblingsgarnelen, die Crystal Reds. Habe das Becken dann schön eingerichtet, angeimpft mit dem Filter aus dem "alten" 54l Becken mit Red Fires und dann zwei Wochen gewartet, bis ich die Garnelen (erst einmal nur 2) eingesetzt habe. Damals war es schon so, dass die beiden Garnelen sich zuerst "normal" verhalten haben, aber dann nach ein paar Minuten anfingen immer im Kreis zu schwimmen und dabei auch des Öfteren auch an die Scheiben anstubsten, dann wurden sie sofort ins andere Becken gesetzt. Habe damals noch gedacht, dass die Einlaufzeit zu gering war und bis heute gewartet, sind mittlerweile 4 Wochen vergangen und ich finde, das sollte genügen.
Aber nun das gleiche Schauspiel, die ersten Minuten ist alles okay und dann geht das Rumgeschwimme los, sieht ein bisschen beängstigend aus, meint ihr, das legt sich noch und liegt an der Umgewöhnung? Im anderen Becken sind es zwei bis drei Grad wärmer, aber das stellt auch kein Problem dar, oder? Jetzt hat das Becken Zimmertemperatur, zirka 20 Grad also. Außerdem isst auffällig, dass die Garnelen sich zumeist im oberen Drittel aufhalten. Zwar sind auch einige immer wieder auf dem Boden, an der Wurzel (extra Mopani gegen Drift Wood getauscht) oder den Pflanzen (Moos, Mooskugeln, kleine Echinodoren), aber halt auch sehr oft an den Scheiben und scheinen gar nicht zur Ruhe zu kommen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen... ach so, eine Kupfervergiftung schließe ich wegen des anderen Beckens aus und außerdem leben seit Anfang an ein paar Blasenschnecken im Becken...
Andere Wasserwerte kenne ich nicht, da meine Eltern schon immer Aquarien hatten und auch nie welche benutzt haben und nur ganz selten Ausfälle gehabt haben, außerdem finde ich, dass man am Verhalten der Tiere auch erkennen kann, wenn Ihnen etwas fehlt oder nicht passt, sodass man mit WW reagieren kann.
Liebe Grüße, Manuela