Garnelen, Krebse und AQ (Sammelthread)

Hallo....
Hier erstelle ich nun einen Sammelthread zu all meinen Fragen was das AQ betrifft.

Wir haben uns heute ein 60 L AQ dazugekauft, das 27L wird meine Freundin für ihre Mini Krebse benutzen.

Mein momentaner besatz im 27L becken sind 20x Red Fire und 10 x Red Crystal, sie vertragen sich vollkommen. die RC häuten sich täglich.

Diese werde ich morgen umsiedeln wenn die Wasserwerte im 60L becken passen.

Momentan liegen sie bei

GH 10
KH 9
PH 8,0
N 0,30

Diesmal mit Tröpfchen Test gemacht, vorher mit Streifen

Passen die werte für meine kleinen?


Mal eine frage für den neuen besatz des 27 L AQ's , meine Freundin will ja Zwerg - Krebse. Wie sehen da die Wasserwerte aus? Weiß da jmd bescheid?
 
Hallo
Also die Wasserwerte wegen der krebshaltung müsstest du m googlen. Das die Garnelen sich täglich häuten finde ich etwas bedenklich. Also meine tuen das nicht.
 
Hallo,

Xentraya schrieb:
was meinst Du damit? Nitrit? Nitrat?

Ansonsten passen die restlichen aufgezählten Wasserwerte.

Xentraya schrieb:
Mal eine frage für den neuen besatz des 27 L AQ's , meine Freundin will ja Zwerg - Krebse. Wie sehen da die Wasserwerte aus? Weiß da jmd bescheid?
Ich denke wichtiger wäre die Frage "Ist das Becken groß genug?". Aber dazu müssen sich die (Cambarellus-?)Profis äußern, nachdem Du verraten hast, um welche Art es geht. ;)
 
wie kommt das zustande? vor 4 tagen mit Streifen test gemacht und er war bei 0...... ?

Wie krieg ich ihn wieder runter?

Liegt es an der ''Gabel'' die ich in meiner Pflanze habe? da sie ständig aufgetaucht ist und einfach keinen halt in meinem Kies hatte?
 
0,30

seit 7 Wochen, bevor ich Besatz reingeholt habe war er bei 0, deswegen verwundert es mich ja so!?

liegt es an der Strumpfhose meiner freundin die ich an den Filter gesetzt habe? damit die junggarnelen nicht zerfetzt werden?
 
Hallo
An der Strumpfhose liegt es sicher nicht. Wenn du sie ausgekocht hast. Der nitritwert steigt nach dem Besatz weil das Wasser ja durch die Tiere und deren Futter und deren Ausscheidungen mehr belastet wird. Lies dich mal beim Thema "nitritpeak" ein.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

was soll denn das Nitrit den Garnelen anhaben? Garnelen reagieren eher auf die "Vorstufe" von Nitrit, nämlich Ammonium/Ammoniak. Der Sauerstofftransport unterscheidet sich zwischen Wirbellosen und Fischen.

Viele Grüße
Roman
 

OR

Mitglied
Hi

wenn ihr ein neues 60er Becken habt tut doch da die Krebse rein...dann nicht nur ein Paar sondern 2/2 oder mehr...ist sicher besser für die Tiere!

Xentraya schrieb:
die RC häuten sich täglich.
Das klingt aber etwas merkwürdig...

Oscar
 
so meine red fire und red crystals verstecken sich nur noch. nach der umsetzung ins 60 l becken. verstehe nicht warum wasserwerte und temp. war gleich. ca 10 stuck sind auch gestorben. bin ratlos. ist das verhalten normal? im 27 l waren se alle aufm moos gehockt und nun verstecken sie sich in den hausern.....
 
Hallo Xentraya,

du hast hier ja schon an anderer Stelle bewiesen, dass du wenig Ahnung von der Materie hast. Ich erinnere nur ein deinen Erstbesatz im 27er, der komplett verendet ist. Und nun hast du Dir also am 30.4. ein 60-Liter-AQ geholt und heute die Garnelen da reingesetzt. Und jetzt wunderst du Dich warum die Tiere draufgehen?
Normalerweise lässt man ein Becken erst mal einige Zeit einlaufen und kontrolliert die Wasserqualität bevor man Tiere umsetzt. Wie hast du sie eigentlich umgesetzt? Einfach aus dem einen Becken raus und in das andere Becken reingeworfen?
Tut mir leid, wenn ich das sagen muss, aber mit etwas mehr Informieren im Vorfeld und sich Tipps zu Herzen nehmen wäre das wohl zu verhindern gewesen...Schade um die Garnelen :(
Ich würde dich also WIRKLICH bitten dich mit der Garnelenhaltung auseinander zu setzen bevor du jetzt losrennst und einfach 10 "Ersatzgarnelen" kaufst. Du schaffst das! Wenn man ein paar Grundregeln beachtet ist die Haltung von Zwerggarnelen wirklich ein Kinderspiel - zumal du nicht gerade sonderlich anspruchsvolle Garnelen im Becken hast.
 
Hallo
Neue Becken greifen Garnelen nicht unbedingt an, es ist meist eher das Umsetzen was Probleme bereitet. Und eben die Tatsache, das sie sich vorher schon täglich gehäutet haben, das ist nicht normal. Wie sieht es denn aus mit Kupfer im Wasser?
 
Ich habe die Garnelen nicht einfach vom 27l ins 60 l becken geschmissen, ich habe wie mann normal Fische vom Händler ins becken setzt gearbeitet

Habe alle garnis gesammelt in eine Tüte, und dann immer wieder wasser zu gegeben.
 
meine Aktuellen Wasserwerte

GH = 9
KH = 8
PH = 8,5
Nitrit = 0,3

Okay so?

vor 2 Tagen

GH = 12
KH = 8
PH 8,0
Nitrit = <0,3

EDIT:

Konnte gerade bei einer meiner Red Crystals etwas bemerken, er / sie hat am Kopf einen Schwarzen fleck.

Woher kommt das?


es ist bissl schwer zu erkennen

http://imageshack.us/photo/my-images/19 ... 00222.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 00214.jpg/

Und meine anderen sehen Normal aus.

http://imageshack.us/photo/my-images/69 ... 00302.jpg/

was kann es sein?
 
Oben