Garnelen - haben sie Angst ???

Hallo zusammen,


habe heute eine neue Pflanze eingepflanzt, und einen Gurkenspieß für den Wels. :D

Soweit so gut - nur seitdem sitzen ALLE 10 Garnelen in den Ecken oben !!

Sind 2 Gruppen a´ 5-6 Tiere

:roll:


?

Bin da momentan ratlos. Haben sie nun Stress momentan ? Einfach sitzen lassen ???
Nitrit = 0.

DANKE - für alle Tipps an die Garnelenkenner unter euch !




LG

014vx5.jpg
 


ncis schrieb:
Hallo,
hast Du die Pflanzen vorher gut (einige Tage im Eimer,mit Wasserwechsel) gewässert?

NEIN !

die habe ich heute gekauft, abgespült und eingesetzt.

Hatte bisher noch keine Probleme mit Pflanzen :(

:roll: :roll: :roll: :roll:

Die armen Kerle kleben oben wie was weiß ich :roll: :roll:
 
Hi

wenn da irgendwelcher Dünger dran war, der Eisen oder Kupfer enthält, könnte das der Grund dafür sein. Dann wollen deine Nelen wohl aus dem Wasser raus.
 
Hunterkoile schrieb:
Hi

wenn da irgendwelcher Dünger dran war, der Eisen oder Kupfer enthält, könnte das der Grund dafür sein. Dann wollen deine Nelen wohl aus dem Wasser raus.

Am GURKENSPIESS habe ich Biege-Gewichte dran !

Kanns das sein ??? Iss ja auch metallisch.


LG
 
Ja, das kann sehr gut sein, denn durch das Biegen, wird der Stoff an manchen stellen spröde oder porös und es können sich Teilchen (mikroskopisch klein) lösen. Das könnte der Grund sein. Spieße sie liber auf einem löffel auf oder klemm es unter einen Stein
 
Hallo,

es ist oftmals nicht der Dünger, der an den Pflanzen hängt, sondern die Pflanzen könnten mit Pestiziden (z. B. gegen Schnecken) behandelt worden sein, hier oftmals schon bei der Wasserpflanzengärtnerei oder beim Großhändler.

Ich würde jetzt erstmal die Pflanzen raus nehmen und einen großzügigen Wasserwechsel machen und schauen, ob die Tiere sich danach wieder "normal" verhalten.

Was sind denn Biegegewichte? Die würde ich auch vor dem großzügigen Wasserwechsel aus dem Becken holen.

LG
Kerstin
 


Schmerli schrieb:
Was sind denn Biegegewichte?

Das sind kleine Blei oder Metallstreifen, die um Stengelpflanzen gebogen sind, damit die Pflanzen am Boden bleiben. Also beim Händler am Boden bleiben, damit sie sie nicht einpflanzen müssen oder in Töpfe oder Körbe umbetten müssen.
 
ALSO:

Die Biegegewichte habe ich von meiner cousine Geschenkt bekommen. waren jahrejang unbenutzt. Hab sie abgewaschen auch den Filz hinten.

Habe nun die neue Pflanze raus, Gurkenspies raus, und mache eben soviel es geht Wasserwechseln, das die Fische nur noch schwimmen können.

ABER:

Die Garnelen sind alle Selbstmörder ! Die bleiben an der Scheibe haften AUSSERHALB des Wasserspiegels ! Hab sie schon öfters reingeschuppst mit einem Hölzchen !

Warum machen die das??????

Können die auch ausserhalb Wasser kurzzeitig atmen ??


LG
 
Hi,
wie sieht es denn jetzt mit frischem Wasser aus ?
Ich denke, wenn Du mit dem Wasserwechsel den Grund gefunden hast, gehen sie von ganz alleine wieder ins Wasser zurück.

Die Biegegewichte solltest Du auch rausnehemn.
Ich denke, das sind Bleibänder von Pflanzen und ich würde alles rausnehmen, wo nur eventuell der Auslöser für das Unwohlsein liegen könnte.

Grüße von Kerstin
 
Die Nelen müssen sich erst wieder an das neue, bessere Wasser gewöhnen, dann werden sie auch wieder zurück ins Wasser gehen. Ausehalb atmen können sie jedoch nicht und wenn sie zulange ausherhalb des Wassers bleiben, vetrocknen sie.
 
N8-active schrieb:
Die Garnelen sind alle Selbstmörder ! Die bleiben an der Scheibe haften AUSSERHALB des Wasserspiegels ! Hab sie schon öfters reingeschuppst mit einem Hölzchen !

Warum machen die das??????
LG

Hallo,

die Antwort liegt doch fast auf der Hand..... um ihr Leben zu retten verlassen sie das Wasser, da ja scheinbar irgendwas darin nicht in Ordnung ist.

LG
Kerstin
 
ALSO !

Ich habe bis auf 5cm Restwassertiefe alles raus ausm 126L Becken.Nun sind die garnelen wieder an Wurzeln ect..ect... !

1 sitzt am Boden und atmet nur noch ... ich warte mal wies morgen ausschaut.

LICHT AUS - RUHE :)

Ich habe die Metallgewichte sagt Gurkenspies raus, die neue Pflanze ebenfalls und ins Wasser gestellt... werde es wie empfohlen paar mal wechseln !

BIS MORGEN un DANKE für Tipps.


:roll:
 
Guten Morgen !

KEINE TOTEN - schon mal gut.

Mein bekannter hat sich mit mir zusammen auch dieselbe Pflanze gekauft und klagt über Amanos am oberen Rand - ebenfalls Pflanze raus und nun iss gut.

Das Zoogeschäft hat die Pflanze in ZEITUNG eingewickelt gehabt.
Kanns das sein?

Das sich Druckerschwärze auf die Pflanze übertragen hat???
Welche Stoffe sind in Druckerschwärze?
Die Zeitung war natürlich durchweicht :roll:



LG
 
Gut das du so schnell reagiert hast. Ich habe mir seinerzeit, auch weil es spät Abends war, nichts dabei gedacht als meine Garnelen kurz nach dem Einsetzen oben in der Ecke saßen bzw. wild rumwuselten. Ergebnisse waren ein Duzend tote Tiere nächsten morgen. Ich schiebe es auf einige Pflanzen, die ich seinerzeit beim Händler gekauft und am selben Tag ohne Vorwässern eingesetzt hatte.:(
 
:roll:

Ja, war noch Glück.

Ich wässere die Pflanze nun den 3. Tag.
Ganelen hocken am Boden und ein paar wieder im oberen Bereich.
Nitrit 0 und alle anderen Fische unauffällig und top fit überall unterwegs.

Am Tag der Pflanze war ja zum schluss ALLES oben was sich bewegte...

:?


Gruß !
 
Tagchen

bei Garnelen kommt es nicht au das Nitrit an! Da musst du auch das Ammoniak im Auge behalten. Aber bei bestimmten Werten wandelt sich Ammonium nicht mehr in Ammoniak um, welche genau muss ein profi schreiben! ICh muss zu meiner Schande eingestehen, das ich es mir nicht merken kann! :oops:
 


Oben