Hallo!
Moek schrieb:
... die hat die Eier ausgestossen und behält die zur Zeit zwischen den "Fächern" am Hinterleib.
Ist das normal so? Was muß ich als nächstes machen bzw. was macht die Mama Nele als nächstes?
Ja Moek, das ist völlig normal so! Du musst gar nichts machen - das erledigt die "Mama Nele" ganz alleine! :wink: Ab dem Zeitpunkt, wo sie die Eier in ihren Bauchtaschen trägt und befächert, dauert es noch ca. 4 Wochen bis du den ersten Nachwuchs in deinem Becken haben wirst. Die sind aber sehr winzig (ca. 2mm), da musst du genau hinschauen um sie nach dem Schlupf zu entdecken.
FamWagBoehm schrieb:
das traurige daran ist, wir haben 3 schwangere amano und leider keine möglichkeit diese larven später durchzubringen, also kann ich nur versuchen die larven nach deren tot herauszufischen....
FamWagBoehm, du musst die nicht herausfischen - die Larven werden dann einfach vom restlichen Besatz gefressen.
Beagle A-Team schrieb:
180l Becken, 90 cm Länge:
6 Metallpanzerwelse
12 Neonsalmler
12 Kupfersalmler
ursprünglich 12 (+1 Mini) Red-Fire-Garnelen
jede Menge Posthornschnecken, Turmdeckelschnecken und einige Blasenschnecken.
Hey Petra, ehrlich gesagt sehe ich bei diesem Besatz kein Problem das welche durchkommen werden. Zumal du auch genügend Javamoos und Versteckmöglichkeiten in diesem Becken hast. Wie schon mehrfach erwähnt, halte auch ich meine Red Fire zusammen mit Neonsalmlern ohne Ausfälle - im Gegenteil: ich muss regelmäßig welche abgeben damit ich keine Nelen-Invasion bekomme. Meine Red Fire sind sogar so dreist, sie schwimmen auch direkt durch den Schwarm Neons, da keinerlei Interesse besteht. :wink: