Hallo Jörg
Wenn das Aquarium eine gewölbte Scheibe hätte, dann wäre das Volumen wohl ein anderes, offentsichtlicher Weise. Da aber jedoch in den ganzen Posts nicht einmal die Rede von einer gewölbten Scheibe (oder sonstiger anderer stylischer Formen) war, bin ich bei meiner Ausführung von einem "stinknormalen" rechteckigen Becken mit den vom Thread-Ersteller genannten Maßen ausgegangen. :thumleft:
Nein keine Sorge, Du trittst mir nicht zu Nahe. Ich weiß selbst, dass mein Aquarium derzeit noch nicht wirklich prall gefüllt oder der Natur getreu nachempfunden aussieht. Was aber steht mit meinen Aussagen so sehr im Kontrast ((oder was hat das mit der länge meiner Texte zu tun :?: ))? Naturkies als Bodengrund (mir gefällts, den Fischen scheinbar auch), schnellwachsende Pflanzen wie Vallisneria und Cabomba, als Schwimmpflanze Froschbiss, zusätzlich die Anubia mit den Wurzeln. Heute kam noch Lilaeopsis mauritiana hinzu und nächste Woche folgen noch einige andere Pflanzen, die meine Wasserwerte, mein Licht und meine Temperatur mögen. :thumright:
Man möge mal abwarten wie das Becken in einigen Wochen aussieht wenn alles schön gewachsen und gewuchert ist. Wie ich schon sagte, ich bin ja noch nicht fertig. Wasserwerte sind in Ordnung, Filtertechnik und Beleuchtung sind ausreichend, das Becken is Dicht, der Unterschrank stabil, alle Bewohner des Beckens schwimmen fröhlich umher, es sind keine Toten zu beklagen :frech: , niemand zeigt extrem auffälliges und sonderbares Verhalten, die Pflanzen waren vor einer Woche noch viel kleiner, wachsen also auch prächtig... :dance:
Nebenbei bemerkt, geht es hier ja letztendlich nicht darum was mir, Dir oder sonst wem gefällt, sondern darum was dem Ersteller dieses Themas gefällt und das es den Fischen und Pflanzen soweit machbar gut geht :idea: . Er wollte Tipps, Ideen und beantwortete Fragen. Das habe ich nach bestem Wissen und Gewissen getan, ich denke nicht das irgendetwas an meinen Aussagen falsch war oder den ultimativen Aquarium-Gau heraufbeschwört :box: . Natürlich bin ich nicht der superduperoberhoschi Fachprofi :stopp: und ich bin auch immer dankbar für neue Tipps und Ratschläge, lasse mich gern eines Besseren belehren und freue mich über positive wie auch negative Kritik, insofern sie vernünftig und sachlich erläutert wird. Man lernt ja nie aus. :study:
Nun wurde wieder so ein langer Text draus, man möge mir verzeihen. Ich halte nun mal nicht sonderlich viel von kurzen und knappen, präzisen Anweisungen wie sie heutzutage so gern produziert werden. ((Zumindest nicht im Normalfall))
Lieben Gruß
Chris