Hi Anja!
Klingt ja gut, wenn es dir so viel Spaß macht
Wegen den Welsen: Also soweit ich mich auskenne, gibt es keine marmorierten Metallpanzerwelse. Man korrigiere mich bitte, wenn ich da falsch liege, aber als ehemalige (und hoffentlich auch bald wieder

) Halterin von Panzerwelsen habe ich mich einigermaßen mit den Tierchen auseinandergesetzt, und ich kenne nur Metallpanzerwels (Corydoras aeneus) und Marmorierten Panzerwels (Corydoras paleatus). Die gehören zwar zur gleichen Gattung, es handelt sich aber um 2 verschiedene Fischarten! Es sind nicht die gleichen Fische in unterschiedlichen Farbvariationen oder sowas. Auf
www.zierfischverzeichnis.de kannst du auch nochmal nachgucken, da kannst du z.B. auch sehen, dass die beiden Arten aus unterschiedlichen Regionen in Südamerika stammen.
Da deine Corys (=Panzerwelse) Schwarmtiere sind, fühlen sie sich nur mit genügend Artgenossen wohl. Es kann zwar sein, dass sich die Metallpanzerwelse "in der Not" mit den marmorierten zu einem Schwarm zusammenschließen, aber so wirklich artgerecht ist das nicht.
Ich würde an deiner Stelle eine der beiden Arten abgeben (am besten die Metallpanzerwelse, da es 1. weniger sind und dir 2. die anderen besser gefallen) und dafür den Fischen der anderen Art noch 2 Kumpels dazukaufen. Natürlich ist das blöd, wenn man als Anfänger feststellt, dass man was nicht ganz richtig gemacht hat und einem dann gesagt wird, man soll Fische wieder weggeben, aber es ist besser für die Tiere. Mir gings mit meinem ersten AQ auch so, es ist eben auch ein einigermaßen kompliziertes Hobby, bei dem man meiner Meinung nach anfangs garnicht alles richtig machen KANN.
Wegen dem Nitrit: Wieviel fütterst du denn täglich? Anfangs muss man da ziemlich aufpassen, ich an deiner Stelle würde die Futtermenge etwas reduzieren, die WW in nächster Zeit ein bisschen genauer überwachen und gegebenenfalls öfter mal einen Wasserwechsel durchführen (aber nie mehr als 50%).
Hast du eigentlich auch irgendwelche Wirbellose im Becken? Schnecken oder so?
LG Lillemor