Fragen zu Beleuchtung, Belüftung, Wasserwechsel...

Hallo!
Ich habe seit gut einem halben Jahr ein 250 Liter AQ mit:
6 Antennenwelsen
4 Kukukswelsen
4 Schwertträgern
3 Black Mollys
und einigen Guppys und 2 Apfelschnecken
und vielen Blasenschnecken.

Ich habe ein Aquarium mit Innenfilter.

Bis jetzt habe ich nur die Pumpe im Innenfilter permanent laufen lassen.
Die Beleuchtung ist von 10 Uhr bis etwa 22 Uhr an.
Mein Wasser welchsle ich etwa alle 7 Tage, ich nehme so 30% raus.

Jetzt habe ich mit eine Membranpumpe gekauf, die das Wasser
ein wenig in Bewegung bringt, da meine normale Pumpe das Wasser
nur wenig in Bewegung bringt.

FRAGEN:
Stimmt meine Beleuchtungszeit?
Soll meine Pumpe "plätschern" oder nur das Wasser umwälzen?
Wie lange soll meine Membranpumpe Luft reinblasen?

Vielen Dank, für Eure Antworten!

Gruß Herbert
 
A

Anonymous

Guest
Re: Fragen zu Beleuchtung, Belüftung, Wasserwechse

kiefinger schrieb:
FRAGEN:
1.Stimmt meine Beleuchtungszeit?
2.Soll meine Pumpe "plätschern" oder nur das Wasser umwälzen?
3.Wie lange soll meine Membranpumpe Luft reinblasen?

Vielen Dank, für Eure Antworten!

Gruß Herbert

Hallo,

1. Ja die ist OK. Könntest allerdings eine Mittagspause einsetzen von 2-3 Std

2. Die Pumpe sollte eine Wasseroberflächenbewegung erzeugen um den Gasaustausch bzw Sauerstoffregulierung zu gewährleisten.

3. Diese brauchst du nur in der Nacht laufen lassen. Vorrausgesetzt du hast genügend Pflanzen im Becken.
 
Pfanzen? Sicher!

Hallo!
Pflanzen habe ich schon genug!

Würde es auch gehen wenn ich die Luft jede Stunde für etwa 10 Minuten laufen lasse?

Das Licht reduziere ich dann auf von 12 bis 22 Uhr, ist das OK?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Herbert,

Stimmt meine Beleuchtungszeit?

Ohne die Pflanzen zu kennen: Ja, in der Regel sind 10 bis 12h eine gute Wahl.


Soll meine Pumpe "plätschern" oder nur das Wasser umwälzen?

Der Ausströmer sollte etwas unter der Wasseroberfläche sein, so dass er die Oberfläche gut bewegt. Die Strömung soll normalerweise Richtung Frontscheibe gehen um eine gute Umwälzung zu erreichen, es kann aber auch sinnvollere Richtungen geben, je nach Einrichtung. Da muss man etwas rumprobieren.


Wie lange soll meine Membranpumpe Luft reinblasen?

So wenig wie möglich, soviel wie nötig ;)
Klingt doof, aber ich sehe keinen Grund für so eine Pumpe, es sei denn die Fische zeigen akute Erstickunganfälle. Das sollte man aber langfristig über die Bepflanzungsdichte steuern können.
Durch die Luftblasen des Sprudlers wird das CO2 ausgetrieben das im Wasser ist, der Sprudler ist also nachteilig für die Pflanzen.
Aus reinen Strömungsgründen macht eine Strömungspumpe (Powerhead) mehr Sinn.

Edit: ich bin zu langsam... :(
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

da hast du mich etwas falsch verstanden.

Die Beleuchtungzeit von 12 Std war schon ok. Aber man sollte mMn eine Mittagspause einsetzen um dem Algenwuchs entgegen zu wirken.

Also ich habe zB. von 9.00 bis 13.00 Uhr und dann von 15.00 bis 22.00 Uhr die Beleuchtung an.

Wenn du genügend Pflanzen im Becken hast, dann brauchst du tagsüber keine Mempranpumpe an zu schliessen. Denn deine Pflanzen geben dann genügend Sauerstoff ab. Nur in der Nacht verbrauchen die Pflanzen ebenfalls Sauerstoff. Da könnte es dann sein, dass deine Fische nicht genügend ab bekommen. Da setzt man dann eine Pumpe ein.
 
Pumpe / Luft

Die Position der Pumpe kann ich nicht ändern, nur etwas drehen.

Das Mach ich jetzt so, das sich das Wasser gut bewegt, aber ohne die Wasseroberfläche zu übertreffen.
Ich kann es schlecht beschreiben, das ist mein beschriebenes "plätschern".

Die Luft lasse ich jetzt nur noch abends win und wieder mal laufen!

ICH DANKE EUCH!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Monti70,

nein du bist nicht zu langsam. Wir ergänzen uns nur gegenseitig :lol:
 
Oben