Frage zum Kauf meines Aquarium!(Bin neu)

Hallo
Zuerst muss ich sagen,dass ich hier neu im Forum bin und die Freundlichkeit hier loben muss. Mein Problem ist folgendes:
Ich interessiere mich für Fische und allgemein Aquarien und würde mir gerne auch eins zulegen. Ich habbe aus den anderen Beiträgen schon rausgelesen, dass man sich am besten ein größeres zulegen sollte. Nun stellt sich die Frage, ob es besser wär ein gebrauchtes (welches billiger ist) oder ein neus mir holen soll. Ich habe mir schon einige Angebote bei E-bay angeguckt und habe eins gefunden, welches mir interessant vorkam. Hier ist der Link:
http://cgi.ebay.de/Aquarium-Komplett-Se ... otohosting

Nun wollte ich auserdem noch fragen, ob dieses Angebot ok ist, wenn nicht warum. Oder ist es wirklich besser,wenn ich mir ein nagelneues zulege mit 94l( 94l,weil ich eins in der Zoohandlung gesehen habe). Was kann ich für dieses Angebot bei Ebay höchstens zahlen also was wär berechtigt?
Ich bitte um eure Hilfe und hoffe auf Ratschläge!
mfg Max :D
 


hm,

also von privat verschicken wäre mir zu heiss. Wenn es kaputt sein sollte, geht ja nix mit Kulanz. Es gibt bei ebay die möglichkeit von händlern zu beziehen, die liefern persönlich an, dann gut verpackt.
rückwand ist ja sehr schön, nimmt aber bei den dimensionen einen haufen platz weg.
ich habe für meine rückwand für 120 cm lang 45 euro bei ebay bezahlt.

nee, in der größe würde ich lieber ein set mit garantie kaufen

gruß uwe
 
Hallo Max;

Herzlich Willkommen im Forum

Da schließe ich mich der meinung von Uwe an. Ich würde mir da etweder ein Komplettset neu kaufen oder aus neuen Komponenten nach meinem Geschmack zusammenstellen. Dann hat man auch was man braucht und sinnvoll ist und Kuckuckseier bleiben außen vor.

Gruß Dirk-Werner
 
Ich danke auch dir Dirk! Das Aquarium,welches ich gesehen und auch schon erwähnt habe mit 94 liter ist doch denke ich ok oder?
Das Set kostet 99 Euro und beinhalten die (Grundsachen) also ein Filter´, reinigungsmaterial und ähnliches! Genauere Informationen kann ich ja auf Wunsch angeben.
mfg Max :D
 
Hallo Max;

Wie gesagt; ich würde sehen es im zugänglichen Handel (Baumarkt-ZOO oder Aquaristikfachgeschäfte) zu holen. Oft kann man da am Zubehör mit ein wenig verhandeln noch manches anders gestalten und 20 Euro Versand müssen auch nicht sein. Ein Becken um 100 Liter sollte man mit einem Helfer auch ohne Spedition in die Reihe (sprich nach Hause) kriegen.

Gruß Dirk-Werner
 
Ok ich danke erstmal für die Hilfe und werde mich weiterhin belesen und melden fals ich noch weitre fragen habe. Meine Entscheidung werde ich dann bekannt geben! Also ich wünsche noch einen angenehmen Abend und einen erfolgreichen morgigen Tag!
mfg Max :D
 


A

Anonymous

Guest
Also ich rate ab von Gebrauchten Becken.. Habe mir eins bei Ebay gekauft und ein Tag später war es kaputt und ich hatte viel arbeit in meiner Wohnung.. Jetzt habe ich ein Nagelneues Becken und mir das Zubehör selbst gekauft.. Weil ich nicht so der fan von den Baumarkt Becken so bin .. Ist halt billig set.. Naja sehen vieleicht andere anderst..
 
Hallo.
Das beste Preis/Leistungs Verhältniss bieten in der Regel Baumärkte wie zum Beispiel Hornbach. Die dort angebotenen Set´s sind meist von MP/Eheim in entsprechender Qualität und beinhalten alles was man für den Einstieg braucht. Zoofachhandel ist fast immer etwas teuerer und bietet in der Regel die selben Artikel an.
Ich würde für den Einstieg ein Becken ab 100 Liter wählen, das ist für den unerfahrenen Anfänger einfacher zu pflegen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das nach einer Weile immer der Wunsch nach einem größeren Becken kommt :)
Mein Tipp: Becken 100x40x40 im Set mit Filter und Heizer
(sollte max.150Euro kosten)
Gruß
René
 
Hallo liebes Forum...

Ich habe mein Becken auch gebraucht gekauft ( 160 L ), habe sogar noch ein kleines 54 L-Becken (so ein V**-Komplett-Set ) dazu bekommen und habe insgesamt 160 Euro bezahlt.
Komplett mit Ausrüstung von Eheim und anderen Markenherstellern sowie Unterschrank.
Das war aber eine Hobby-Aufgabe und ich hatte es im "heißen Draht" gefunden.
Ich denke, wenn schon gebraucht, dannn eher aus Inseraten aus dem Umland, denn die Sachen vorher anzusehen, ist sicher besser als sich nur auf Bilder bei ebay verlassen....und außerdem hat man auf diese Art keine Transport-Kosten, mal abgesehen vom Spritgeld...

Ich habe es ja selbst probiert : bei ebay etwas gutes Gebrauchtes zu finden, was erschwinglich ist und in der Nähe liegt, ist echt Glücksache !

Ansonsten würde ich empfehlen, in Supermarkt-Boards oder heimischen Zeitungen gebrauchtes Material zu finden.
Es gibt oftmals Leute, die aus welchen Gründen auch immer ihr Hobby aufgeben wollen / müssen...
Zur Not selbst mal eine "Suche"-Anzeige aufgeben.

Kurios : nachdem ich endlich mein gewünschtes Becken hatte, hätte ich aus dem Bekanntenkreis plötzlich noch mindestens drei weitere Aquarien dazu stellen können :wink:

Es grüßt Steffi
 
Würde auch nur bedingt von Privat kaufen. Komplettsets sind immer OK, zumindest eigene Erfahrung, bei kleiner Größe also vielleicht bis 100L. Bei Fressnapf gibts jetzt auch Becken (54 L) für 33 EUR, und bei OBI in Glinde EUR 35. Hab die als Aufzuchtsbecken.

Mein mittleres Becken (200 L) hat ohne Besatz leider ein richtiges Vermögen gekostet ... ca. 700 EUR aber dafür hast du auch etliche Jahre Garantie auf Teile, Kleber, etc. . Abgeholt habe ich es (kein Scherz) mit unserem Smart :D
Becken, Abdeckung, Unterschrank (im Karton), Sand, Kies, Pumpe, Filter, Wurzeln, Steine, etc.
 


Oben