Frage zum gutem Pflanzen wachstum

Frage zu gutem Pflanzen Wachstum

Hallo liebe Freunde der Aquaristik,

ich bin noch ein Anfänger was die Aquaristik angeht, doch nach meinem AQ umbau habe ich ein kleines Problem. (komme dazu später)

Als ich angefangen habe wurde mir gesagt ich brauche einen Bodenflutter , Erde für die Pflanzen (mit Nährstoffen) usw. wurde mit allem versorgt. Doch meine Pflanzen wuchsen langsam. (Schnellwachsende Pflanzen waren vorhanden)

Nach paar Monaten habe ich dann mir ne Bio CO2 Anlage gekauft und meine WW waren Optimal ( PH – 7,2 ; GH – 16 ; KH – 6 ). So ging es auch bis 1.06.06.

Habe dann auch kleine Platy´s bekommen (6- Stück)

Jetzt habe ich mein AQ umgebaut und die Erde mit den Nährstoffen nicht gekauft. (Bodenflutter , kies und da die pflanzen rein.)

Jetzt habe ich die sorge das meine Pflanzen nicht genug Nährstoffe bekommen.


Gibt es eine andere Möglichkeit den Pflanzen die wichtigen Stoffe zu geben ? (Bitte keine Tipps mit Tages Dünger , Grund bin nur an 5 Tagen Zuhause (Futterautomat ist vorhanden fische werden nicht erhungern  ))

Muss ich unbedingt die Erde haben ? Oder gibt es da Tabletten oder sonstige mittel die man nicht jeden Tag dazugeben kann ?

Ps. Das Dennerle S7 E -15 und E 30 ist vorhanden
 
Hallo,

hast Du mal schon unter Suche geschaut? Da gibts sicher massig Threads drüber... :wink:

Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung von J*L die sieben Kugeln empfehlen. Die steckst du nahe an die Wurzeln und versorgen deine Pflanzen ca. ein Jahr lang!
 
Hallo!

Warum hast Du einen Bodenfluter? Ich sehe da ein Problem, weil ein Bodenfluter ja einem Filter ähnelt und die für die Pflanzen wichtigen Nährstoffe aus dem Boden spült. Versuch´s mal ohne. Ich kenne übrigens niemanden, der so ein Ding benutzt :wink:

Ansonsten würde ich zu einer gemischten Düngung aus Düngekugeln und Flüssigdünger raten, da z.B. Stengelpflanzen Nährstoffe über die Blätter und Pflanzen mit Rhizomen über die Wurzeln.

Viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bäbs schrieb:
Warum hast Du einen Bodenfluter? Ich sehe da ein Problem, weil ein Bodenfluter ja einem Filter ähnelt und die für die Pflanzen wichtigen Nährstoffe aus dem Boden spült.
Kommt drauf an, was der/die/das Unaussprechliche wirklich hat. Dennerle bezeichnet ihre schwache Bodenheizung als "Bodenfluter". Wenn er/sie/es sowas hat, dann kann es bleiben, obwohl ich aus eigener Erfahrung keinen besonderern Nutzen für's Pflanzenwachstum festgestellt habe.

Und dann gibt's von Eheim noch ein als "Bodendurchfluter" bezeichnetes System, das von einer Kreispumpe angetrieben wird und den Bodengrund aktiv durchströmt. Das würde ich auch auf der Stelle ausschalten.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

lOrDrApHaEl_ schrieb:
ich habe die von Dennerle (heizung)
Gut, die kannst Du lassen, auch wenn ich selber keinen Vorteil entdeckt habe.

Den Dünger kannst Du doch nach Dennerle-Anweisung verwenden, ohne täglich am Aquarium sein zu müssen.

Du hast noch nicht geschrieben, welche Pflanzen Du eigentlich pflegst, und was Dich zu dem Schluß bringt, ihnen würde es an Nährstoffen fehlen.

Viele Grüße
Robert
 
Diese Pflanzen habe ich :

C 90 Cyperus helferi

E 26 Echinodorus argentinensis => wegen meinem Hartem wasser sehr Lange Blattstiele und die Blätter kleiner.

E 230 Echinodorus tenellus
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

lOrDrApHaEl_ schrieb:
Diese Pflanzen habe ich :...
Sonst nichts? Keine Stengelpflanzen?

Für Pflanzen eher entscheidend ist die Karbonathärte, und die ist bei Dir jetzt noch nicht so hoch. Echinodoren wollen allerdings in Ruhe gelassen werden. Du schreibst, Du hättest das Aquarium erst kürzlich umgebaut, das hat den Pflanzen sicher nicht sonderlich gut gefallen. Du kannst ihnen mit Düngekugeln (z.B. Dennerle Deponit Kugeln oder JBL Die 7 Kugeln) helfen.

Was mir aber vollkommen fehlt, sind einfach zu haltende, raschwüchsige Stengelpflanzen, wie z.B. Hygrophila-Arten, Rotala rotundifolia, Ludwigien, Hornkraut und so'n Zeux. Ich würde das Aquarium erst mal mit einer ordentlichen Portion davon ausstatten.

Viele Grüße
Robert
 
Oben