frage zu ww und sbb

hallo,

da ich umziehe und neue ww bekomme (von ph 6,8 auf laut wasserwer 7.5) habe ich mal folgende frage:

was passiert denn dann mit meinen sbb und meinen fünfgürtelbarben?

mache mir da ehrlich gesagt etwas gedanken...halten die das durch oder sind sie sonst dem tode gewiht :cry:

gruß runner
 
A

Anonymous

Guest
hallo runner,

ich denke das du dir keine gedanken machen musst, dass dir deine fische sofort wegkippen.
bei beiden fischen ist bei www.zierfischverzeichnis.de pH 7 als höchstgrenze gegeben und bist ja ja bei 6,8.
wenn über 7 sehr schädlich wäre, dann müsstest du ja jetzt schon sehr komisches Benehmen beobachten können..?

wenn du nun also pH 7,5 bekommst solltest du diesen sicherlich versuchen zu reduzieren, weil es auf dauer nicht angenehm für die fische ist.

Ich habe genau das gleiche problem für meine salmler. wenn ich nichts mit dem wasser mache habe ich pH 7,6 im AQ.
Ich filtere deswegen mit Torfgranulat und kann den pH Wert so erfolgreich senken.
 
tja da gibt es nur die problematik das ich nicht weiss wie man mit einem juwe*innenfilter über torf filtert....kann man das einfach darein machen??

hat da jemand erfahrung mit?
 

JoKo

Mitglied
Der pH-Wert am neuen Wohnort ist nicht das enscheidente, sondern die KH. Anhand dieser wird sich im Aquarium ein bestimmter pH-Wert einstellen. Der pH-Wert im Leitungswasser ist uninteressant.

Ein saures Wasser in dem Fische nicht an einer Überdosis CO2 sterben ist nur bei einer niedrigen KH möglich :!:

Bevor man sich jetzt Gedanken über Torffilterung oder ähnliches macht, solltest Du deshalb zuerst die KH am neuen Wohnort in Erfahrung bringen.
 
und wo bekomme ich den kh wert von meinem zukünftigen wohnort her?von den wasserwerken?

ph 7,56

Nitrat < 1
Natrium 34
Calcium 93
Magnesium 5,5
Sulfat 19
Chlorid 101
Fluorid 0,11
Härtebereich 2
 
Oben