Frage Zu Eheim Aussenfilter

Hallo an alle

Ich habe mich hier etwas erkundigt und zwar über den filter den ich mir kaufen möchte .Also ich dachte da an einen Eheim 2213 Classic oder an einen Eheim 2211 classic.Jetzt lesé ich das der 2213 nicht so gut sein soll alos kompliziert und laut sein soll.Wie ist den der 2211 classic???Was würdet ihr mir emfehlen??Mein Becken hat 90 l .hab gehört wenn ich mit einen filter hole also zb den 2211 classic der ist ja für Aqs bis 150 liter soll das nicht gut sein da mien becken ja nur 90 l fast das sei dann für das biologische gleichgewicht nicht so gut..Was meint ihr dazu ??soll ich einen von beiden kaufen oder lieber einen der eher für weniger also für ca 100 oder 90 liter extra ist???????

Würde mich über antworten freuen denn ich will mir ziemlich schnell einen neuen Aussenfilter kaufen.

Danke im voraus

Gruß Adri
 
Also ich hab auch den Eheim 2213.
Er ist zwar wirklich etwas unvorteilhaft gebaut, aber laut is der bestimmt nicht. Meinen hört man überhaupt nicht.
Gruß Flo 8)
 
Hallo!

Nimm lieber nen Ecco (würde den 2234 nehmen bei deiner Beckengröße), oder nen Tetratec EX600. Die sind besser als der Eheim Classic. Der hat nämlich nichtmal Absperrhähne, und wenn man die noch dazukaufen muss, genau wie Filtermaterialien (beides bei Ecco und Tetratec schon dabei) kommt er auch nicht billiger. Die beiden von mir genannten Filter sind allerdings einfacher zu bedienen weil sie eine Ansaughilfe haben.

Ein zu groß dimensionierter Filter schadet übrigens nicht, man kann sie ja drosseln und mehr Filtermaterial ist immer gut.

Mfg Michi
 
Hallo

Der Ecco Filter ist aber um einiges Teurer als der 2211 Classic ist schon ein großer preisunterschied oda????


Gruß Adri
 
Hey Adri,

betätige doch mal die Suchfunktion oder schau auf den Link, den ich dir gepostet hab. Ist ein Thread von gestern mit exakt dem gleichen Thema... das ist soooo alt...

Beim Ecco ist das ganze Zubehör dabei, beim Classic nicht.

Gruß

Mokantin
 
ja des weis ich ja aber beim Ecco kann man doch nicht mit schwamm filtern oda???Weil ich hab kein bock des mit den schichten und so zeugs mach lieber mit schwamm ist billiger und geht schneller umzutauschen und sauber zu machen...des meint ich....
 
Hallo,

klar kannst du da auch nen Schwamm reinpacken. Unterschied ist: der Classic hat einen Filterkorb, in den du alle Schichten übereinander reinpackst. Du kannst also dann nicht mal schnell die mittlere rausnehmen. Beim Ecco hast du 4(?) einzelne Körbe, die du nach Belieben füllst und übereinander stapelst. Aus die Maus. Das Filtermaterial ist ja schon dabei...

Gruß

Mokantin
 
adri17 schrieb:
Der Ecco Filter ist aber um einiges Teurer als der 2211 Classic ist schon ein großer preisunterschied oda????

Hallo!

Nein, weil man zum Clasic noch Doppelabsperrhähne und Filtermaterialien dazukaufen muss. Beim Ecco ist der Lieferumfang komplett, da braucht man nichts mehr.

In Sachen Bedienung ist der Ecco dem Classic überlegen.

Wieso willst du nur Filtermatten? Das Substrat Pro das beim Ecco dabei ist ist auch nicht schwer zu reinigen, einfach mit der Brause mal ein wenig durchspülen und gut ists. Ich hab mit dem Zeug wirklich nur sehr gute Erfahrungen gemacht, mein Wasser war absolut kristallklar als ich den Ecco noch in Betrieb hatte.

Mfg Michi
 
Ok gut ihr habt mich "überzeugt" . Also so wie alle sagen ist der Ecco besser dann werd ich mir mal einen anlegen und wie ich filter kann ich ja dann schauen ob ich schwamm oder substrat nehme mal schauen...
Danke an alle die hier geschrieben haben sonst hätt ich mir noch den classic geholt und darüber hört man fast nur schlechtes.

Gruß Adri!
 
Oben