Frage zum EHEIM 2078e

Hallo Ihr!

Habe meinen Filter mal wieder gereinigt, weil der Durchfluss nachgelassen aht, jetzt hat ja die "e" Serie diese nette Spielerrei mit der "Anzeige" zur nächsten Wartung. Beim ersten starten des Filters gingen 6 Lämpchen an, beim ersten reinigen gingen nur mehr drei an und heute auch. Will heissen, die 6 Monate Standzeit nach dem Erststart haben zu 95% hingehauen, das Folgenede 3 Monatsintervall auch.

GIbt es Nutzer die bestätigen können, daß sich die Standzeit so reduziert oder läuft bei meinem Topf etwas falsch?

Gruß Jens
 
Hallo,

habe den 2076e. Meiner läuft seit ca.1,5 Jahren. Habe in vor 3 Wochen sauber gemacht.

Habe jetzt auch mal diese "Spielerei" benutzt und meiner zeigt immer noch 6 LED´s an.
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen da ich diese Funktion eigentlich nicht nutze.

Mfg
Daniel
 
Hi Jens,

mach den am besten noch mal auf und schau nach ob der Vorfilter richtig auf der Trennwand(Teil 8 ) sitz, das ist wohl die Schwachstelle bei diesem Filter. Ich habe meinen am Montag geöffnet, weil er seit der letzten Reinigung die Schwebeteilchen einfach nicht mehr rausgefiltert hat.

Nun musste ich feststellen dass das Wasser anscheinend gar nicht mehr durch den gesamten Filter gelaufen ist, sondern nur noch durch den Vorfilter. Das Filtervlies hätte ja von unten her dreckiger sein müssen als auf der Oberseite. Auch im Filterbehälter war so gut wie nichts drin und das Wasser war Eiskalt.

Gott sei Dank war der Filter nur an den 112l Becken dran, so dass der Vorfilter wohl gereicht hat um das Nitrit raus zu filtern.

Und sehe da 2 Tage später wieder klares Wasser.

Also Vorfilter einsetzen und richtig auf das Teil 8 drücken und darauf achten das die Vorfilterklappe freigängig ist.

Die Trennwand (Teil 8 ) kannst du auch raus nehmen nur mal so als Hinweis.

Gruß
Sascha

PS Mal sehen was unser Experte Wolf dazu sagt, meiner Meinung nach ist das Teil8 die Trennwand ein bisschen zu Kurz.

PPS. Ist fast ein halber Roman geworden :D
 
Hi,

ich habe ebenfalls den 2076e. Bei mir läuft der Filter seid fast einem Jahr. Bis jetzt 1 mal nach ca.7 Monaten gereinigt, aber auch nur weil ich der Anzeige nicht vertraut habe. :box: Die hat noch 2 Monate angezeigt.
Im Filter selbst war natürlich Mulm etc. Aber mein JBL CP250, den ich vorher am Becken hatte, sah nach 6 Monaten schlimmer aus.

Ich denke der Anzeige kann man schon vertrauen, allerdings regelt der Filter im Automatik modus ja nach. D.h. ab einem gewissen Verschmutzungsgrad wird der Lärmpegel ansteigen.
Wenn es einen nicht stört, dann kann man den Filter bis zu Schluss laufen lassen. :D

Den Vorfilter reinige ich ca. alle 1-2 Monate.

Was mich viel mehr beschäftigt, ist die Frage woher das schlaue Filterchen weiß wieviel Wasser der da durchpumpt.
Es gibt ja weder einen Durchflußsensor oder sonstige technische Spielerei, zumindes im Sichtbereich... :?:

Weiß da evtl. eine/r genaueres drüber?



Gruß
Waldi

PS: Fakt ist die "e"-Filter sind ein nettes technisches "Spielzeug"! :dance:
 
MistralJK schrieb:
Hallo Ihr!

Habe meinen Filter mal wieder gereinigt, weil der Durchfluss nachgelassen aht, jetzt hat ja die "e" Serie diese nette Spielerrei mit der "Anzeige" zur nächsten Wartung. Beim ersten starten des Filters gingen 6 Lämpchen an, beim ersten reinigen gingen nur mehr drei an und heute auch. Will heissen, die 6 Monate Standzeit nach dem Erststart haben zu 95% hingehauen, das Folgenede 3 Monatsintervall auch.

GIbt es Nutzer die bestätigen können, daß sich die Standzeit so reduziert oder läuft bei meinem Topf etwas falsch?

Gruß Jens

Hallo Jens,

habe ganz vergessen auf deine Frage zu reagieren... :oops:

Hast Du die Schläuche und den Adapter mal gereinigt? Das sind ganz gute Strömungsbremsen...

Gruß
Waldi
 
bandit1980 schrieb:
MistralJK schrieb:
Hallo Ihr!

Habe meinen Filter mal wieder gereinigt, weil der Durchfluss nachgelassen aht, jetzt hat ja die "e" Serie diese nette Spielerrei mit der "Anzeige" zur nächsten Wartung. Beim ersten starten des Filters gingen 6 Lämpchen an, beim ersten reinigen gingen nur mehr drei an und heute auch. Will heissen, die 6 Monate Standzeit nach dem Erststart haben zu 95% hingehauen, das Folgenede 3 Monatsintervall auch.

GIbt es Nutzer die bestätigen können, daß sich die Standzeit so reduziert oder läuft bei meinem Topf etwas falsch?

Gruß Jens

Hallo Jens,

habe ganz vergessen auf deine Frage zu reagieren... :oops:

Hast Du die Schläuche und den Adapter mal gereinigt? Das sind ganz gute Strömungsbremsen...

Gruß
Waldi

Hi Waldi,

und hast Du schon gesehen von wann das Posting kam 20.01.2009 und nach meiner Antwort kam ja auch nichts mehr von ihm.

Habe so oder so das Gefühl, das hier im gesamten Board nur noch tote Hose herrscht.
 
Oben