Flipper oder Taifun, was ist effektiver?

Guten Abend!
Nachdem ich in meinem Becken einen Maxi-Flipper von dennerle laufen habe, der leider keine Auffangwanne mehr hat, überlege ich, ob es sich lohnt, diese irgendwo zu bestellen (wenn möglich) oder von JBL den Taifun einzubauen. Hat jemand Erfahrungen, was effektiver ist und was ich für mein Becken (ca. 340l) am besten nehme? An die Sache mit dem Lindeholzausströmer in den Filterkorb traue ich mich nicht so recht, da ich gelesen habe, daß ich diese Ausströmer öfter auswechseln muß, so daß ich vom Preis her auf Dauer teurer liege.
Vielen lieben Dank
Susanne
 
Hallo Susanne,

da die beiden Varianten ja das gleiche tun sollen, also CO² lösen würde ich persönlich zum Taifun tendieren. Für deine Beckengröße und die entsprechende Anzahl an CO² Blasen, die du zuführen musst ist der Flipper echt riesig und wie ich finde unverhältnismäßig teuer. Das ist allerdings meine subjektive Meinung. In meinem Bekanntenkreis sind 2 Taifune im Einsatz und die machen ihren Dienst echt gut!

Hast du dir schonmal Aussenreaktoren angesehen? Wäre vielleicht eine Alternative und man hat nicht soviel Technik im Becken selber hängen. (Nur um nochmal von der eientlichen Frage abzuweichen ;-))
 
ich würde dir auch den taifun empfehlen, auch unter dem aspekt das er sich besser reinigen lässt...
habe meinen erst letztens teil für teil auseinander genommen und er ließ sich richtig gut mit einer bürste (so wie sie für gläser genommen wird) reinigen!
 
Oben