Hallo, bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein Problem:
Ich habe ein 160Liter Aquarium und eine Eigenbau CO-Anlage... (Eine 1,5Liter Flasche mit Zucker und Hefe, aufgefüllt mit Wasser) Dieses läuft bereits seit 2005 und ich hatte bisher mit meinen Pflanzen und Fischen keine Probleme. Gestern ist mir allerdings ein missgeschick passiert. Der Schlauch der von dieser Anlage ins Aquarium geht ist verstopft gewesen, sodass mir die Dichtung an der Flasche "explodiert" ist. Eigentlich nicht weiter schlimm. Doch dann ist ca 1/4 L der Flasche ins Aquarium gelaufen. Das Wasser färbte sich sofort milchig. Nun die Frage, wie kriege ich den Scheiß da wieder raus. Die Hefe hatte jetzt über Nacht im Aquarium weiter "gearbeitet". Heute morgen sahen die Fische auch nicht mehr sehr gesund aus und ich habe sie in ein anderes Aquarium gesetzt. Das Wasser ist nun komplett weiß. Habe jetzt erstmal 90% des Wassers entfernt und weiß nun nicht mehr weiter.
Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Baracuda-man
Ich habe ein 160Liter Aquarium und eine Eigenbau CO-Anlage... (Eine 1,5Liter Flasche mit Zucker und Hefe, aufgefüllt mit Wasser) Dieses läuft bereits seit 2005 und ich hatte bisher mit meinen Pflanzen und Fischen keine Probleme. Gestern ist mir allerdings ein missgeschick passiert. Der Schlauch der von dieser Anlage ins Aquarium geht ist verstopft gewesen, sodass mir die Dichtung an der Flasche "explodiert" ist. Eigentlich nicht weiter schlimm. Doch dann ist ca 1/4 L der Flasche ins Aquarium gelaufen. Das Wasser färbte sich sofort milchig. Nun die Frage, wie kriege ich den Scheiß da wieder raus. Die Hefe hatte jetzt über Nacht im Aquarium weiter "gearbeitet". Heute morgen sahen die Fische auch nicht mehr sehr gesund aus und ich habe sie in ein anderes Aquarium gesetzt. Das Wasser ist nun komplett weiß. Habe jetzt erstmal 90% des Wassers entfernt und weiß nun nicht mehr weiter.
Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Baracuda-man